Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,99 €
  • Broschiertes Buch

Seit 1982 sendet der Westdeutsche Rundfunk in Köln mit großer Resonanz die Erlebten Geschichten, in denen Zeitzeugen zu Wort kommen, die über ihr Leben berichten: Schriftsteller, Künstler, Politiker, Schauspieler, Gewerkschafter, Wissenschaftler, Journalisten, Sportler, Unternehmer, manchmal auch völlig unbekannte Zeitgenossen, die ein interessantes, erzählenswertes Leben hatten. Auf diese Weise sind Zeitdokumente mit ungewöhnlichen und damit erhaltenswürdigen, auch spannenden sozialen, psychologischen, politischen oder auch philosophischen Einblicken entstanden. In diesem Band sind einige der…mehr

Produktbeschreibung
Seit 1982 sendet der Westdeutsche Rundfunk in Köln mit großer Resonanz die Erlebten Geschichten, in denen Zeitzeugen zu Wort kommen, die über ihr Leben berichten: Schriftsteller, Künstler, Politiker, Schauspieler, Gewerkschafter, Wissenschaftler, Journalisten, Sportler, Unternehmer, manchmal auch völlig unbekannte Zeitgenossen, die ein interessantes, erzählenswertes Leben hatten. Auf diese Weise sind Zeitdokumente mit ungewöhnlichen und damit erhaltenswürdigen, auch spannenden sozialen, psychologischen, politischen oder auch philosophischen Einblicken entstanden. In diesem Band sind einige der Interviews mit Persönlichkeiten versammelt, die jede auf ihre Weise am politischen Diskurs in Deutschland mitgewirkt, sich eingemischt haben.
Autorenporträt
Dr. jur. Wolfgang Bittner, Studium von Jura, Soziologie und Philosophie. Er arbeitete u.a. als Fürsorgeangestellter, Taxifahrer, und Rechtsanwalt. Ausgedehnte Reisen nach Vorderasien, Mexiko und Kanada. Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und im P.E.N., erhielt mehrere Literaturpreise und hat über 30 Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder geschrieben. Er lebt heute als freier Schriftsteller in Köln.