Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eines Tages wird der kleine Tiger krank. Der kleine Bär ist schnell zur Stelle und hilft seinem Freund. Sogar ins Krankenhaus begleitet er ihn. Nach Abhören und Röntgen zeigt sich: ein Streifen ist verrutscht! Also gibt es eine kleine Spritze, einen blauen Traum - und siehe da: nach der Operation ist der kleine Tiger wieder ganz der Alte. Alles halb so schlimm! Eine der schönsten, ewig gültigen Tiger und Bär - Geschichten von Janosch, denn sie macht gesund, wenn es uns schlecht geht.
Janosch wurde 1931 in Zabrze geboren. Er ist Autor von über 100 Kinder-, Bilderbüchern und Romanen, Erfinder von Geschichten und Figuren - und stolzer Vater von Tiger, Bär und Co. Für sein Buch 'Oh, wie schön ist Panama' erhielt er den Deutschen Jugendliteraturpreis. Janosch lebt auf einer einsamen Insel zwischen Sonne und Meer.

© Beltz & Gelberg
Produktdetails
- Verlag: Beltz
- Artikelnr. des Verlages: 75443
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 36
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2019
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 145mm x 23mm
- Gewicht: 358g
- ISBN-13: 9783407754431
- ISBN-10: 3407754434
- Artikelnr.: 56142530
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
Broschiertes Buch
Der kleine Tiger und der kleine Bär wohnen zusammen in einem Häuschen. Doch eines Tages geht es dem Tiger gar nicht gut, und er muss sich aufs Sofa legen. Der Bär kümmert sich rührend um seinen Freund und will ihm seine Leibspeise kochen. Doch das hilft auch nicht. …
Mehr
Der kleine Tiger und der kleine Bär wohnen zusammen in einem Häuschen. Doch eines Tages geht es dem Tiger gar nicht gut, und er muss sich aufs Sofa legen. Der Bär kümmert sich rührend um seinen Freund und will ihm seine Leibspeise kochen. Doch das hilft auch nicht. Letztendlich muss der kleine Tiger íns Krankenhaus für Tiere gebracht werden.Dort wird er durchleuchtet und der Arzt stellt fest: Streifen verrutscht! Nach ein paar Tagen ist die Sache behoben, und der kleine Tieger darf wieder nach Hause.<br />Das Buch habe ich mit 4 Jahren sehr geliebt, weil ich so schön fand, wie die Freunde sich gegenseitig halfen. Außerdem ist die Ausdrucksweise sehr amüsant gewesen. Und die Bilder sind auch sehr witzig. Ich empfehle dieses Buch.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
ich möchte euch das Buch Ich mach dich gesund , sagte der Bär vorstellen. Das Buch wurde von Janosch geschrieben. Die Hauptpersonen dieses Buches sind der Tiger und der Bär.
Der kleine Tiger und der kleine Bär wohnen zusammen in einem Häuschen. Doch eines Tages geht es dem …
Mehr
ich möchte euch das Buch Ich mach dich gesund , sagte der Bär vorstellen. Das Buch wurde von Janosch geschrieben. Die Hauptpersonen dieses Buches sind der Tiger und der Bär.
Der kleine Tiger und der kleine Bär wohnen zusammen in einem Häuschen. Doch eines Tages geht es dem Tiger gar nicht gut, und er legt sich aufs Sofa .Der Bär kümmert sich natürlich um seinen Freund und will ihm seine Leibspeise kochen. Doch das hilft auch nicht. Zum Schluß muss der kleine Tiger íns Krankenhaus für Tiere gebracht werden.Dort wird er durchleuchtet und der Arzt stellt fest: Streifen verrutscht! Nach ein paar Tagen ist alles wieder in Ordnung und der kleine Tieger darf wieder nach Hause.<br />Mir gefällt das Buch sehr gut. Vor allem wie sich der Bär um den Tiger kümmert. Die zwei sind eben die besten Freunde der Welt!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch geht es um den kleinen Tiger, der eines Tages krank wird.Sein Freund, der kleine Bär, hilft ihm sofort, pflegt ihn und kocht ihm Suppe.
Nach ein paar Tagen muss der kleine Tiger aber ins Krankenhaus für Tiere. Auf dem Weg dorthin trifft er viele Tiere, die ihn begleiten. …
Mehr
In dem Buch geht es um den kleinen Tiger, der eines Tages krank wird.Sein Freund, der kleine Bär, hilft ihm sofort, pflegt ihn und kocht ihm Suppe.
Nach ein paar Tagen muss der kleine Tiger aber ins Krankenhaus für Tiere. Auf dem Weg dorthin trifft er viele Tiere, die ihn begleiten. Natürlich kommt der kleine Bär auch mit. Im Krankenhaus wird der Tiger schnell wieder gesund, es ist nur ein Streifen verrutscht.
Dann bekommt der Tiger Heimweh, und der Bär trägt ihn nach Hause.<br />Mir gefällt das Buch, weil es sehr liebevoll geschrieben ist und weil die Freundschaft eine große Rolle spielt. Es ist ja nicht so schlimm, wenn man krank ist. Haupsache, man ist nicht allein! An diesem Buch haben Kinder und Erwachsene Spaß.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Freundschaft und Hilfsbereitschaft. In einer Notlage hilft der kleine Bär dem kleinenn Tiger. Was alles dazu gehört, kann man in diesem Buch lesen, z.Bsp. Bekocht werden, Besuch bekommen, versogt werden. Manchmal muss man auch in ein Krankenhaus. Wie es dort …
Mehr
In diesem Buch geht es um Freundschaft und Hilfsbereitschaft. In einer Notlage hilft der kleine Bär dem kleinenn Tiger. Was alles dazu gehört, kann man in diesem Buch lesen, z.Bsp. Bekocht werden, Besuch bekommen, versogt werden. Manchmal muss man auch in ein Krankenhaus. Wie es dort aussieht und wie es zugeht lernt ihr in diesem Buch.<br />Besonders schön an diesem Buch ist die Szene in der der Tiger mit dem Elefanten, der gelben Ente, dem Hasen, einer Maus, einem Fuchs, dem Hund, dem Igel und dem Wanderesel mit dem Rucksack ins Krankenhaus getragen wird.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für