
Doris Rübel
Broschiertes Buch
Ich komme in die Schule / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.14
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Was brauche ich für die Schule? Wie sieht mein Klassenzimmer aus? Was lernen wir? Spielerisch werden die Erstklässler auf den ersten Schultag vorbereitet und alle ihre Fragen einfühlsam beantwortet.Ab 4 Jahren; 16 Seiten
Was erwartet mich in der Schule? Was lerne ich dort? Wie sieht es in einem Klassenzimmer aus? Wozu sind die Pausen da? Dieses Buch macht Kindern Lust auf die Schule und den ersten Schultag. Sie begleiten Tom und Ada beim Aussuchen des Schulranzens, bei ihrer Einschulung und einem Klassenausflug. Auch die verschiedenen Räume in der Schule werden vorgestellt und die Kinder erfahren, worauf man auf dem Schulweg und im Straßenverkehr achten muss.
Doris Rübel studierte Kunsterziehung und war anschließend als Lehrerin an Gymnasien in Hamburg tätig. In über zwanzig Jahren als freie Illustratorin hat sie Kinderbücher, Bilderbücher und Sachbücher und Spiele gestaltet und geschrieben. 1990 erschien das erstes Buch von ihr beim Ravensburger Buchverlag; seit 1998 ist sie eine der Hauptillustratoren und -autoren der Erfolgsreihe "Wieso? Weshalb? Warum?". Ihre Titel "Woher die kleinen Kinder kommen, "Wir entdecken unseren Körper" und "Zu Besuch beim Kinderarzt" gehören zu Topsellern der Reihe.

© K. Rübel
Produktdetails
- Wieso? Weshalb? Warum? Bd.14
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 32877
- 17. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 280mm x 248mm x 18mm
- Gewicht: 514g
- ISBN-13: 9783473328772
- ISBN-10: 3473328774
- Artikelnr.: 36385397
Herstellerkennzeichnung
Friendz
Robert-Bosch-Str. 1
88214 Ravensburg, Württ
buchverlag@ravensburger.de
www.ravensburger.de
+49 (0751) 86-0
"Ein sehr schönes Buch auch zum Verschenken." (Daniela Pollinger, Forum Lesen Nord im BLLV Mittelfranken, 15.03.2016)
Katrin kommt in die 1.Klasse. In der Turnhalle bei der Begrüßung 3.Klasse führen ein kleines Theaterstück. Für Katrin ist die Schule ganz neu.
Sie lernt lesen, schreiben und rechnen. Der Unterricht findet nicht nur in der Schule statt, sondern kann auch im Schwimmbad, im …
Mehr
Katrin kommt in die 1.Klasse. In der Turnhalle bei der Begrüßung 3.Klasse führen ein kleines Theaterstück. Für Katrin ist die Schule ganz neu.
Sie lernt lesen, schreiben und rechnen. Der Unterricht findet nicht nur in der Schule statt, sondern kann auch im Schwimmbad, im
Museum oder auch im Wald. Die Pause macht Spaß, alle freuen sich, dass jetzt spielen können.
Das Schulgebäude kann groß oder auch klein
sein, es kommt darauf an wie viele Schüler es auf der Schule gibt. Es gibt verschiedene Räume z.B.: Klassensaal, Lehrerzimmer und Computerraum. Die Schule geht für 1.und2. Klässer nur 12.00h, aber für die 3.und4.Klässer bis um13.00h. Zuhause gibt es dann aber
noch Hausaufgaben. Schulwege können ganz verschieden sein, manch laufe, fahren mit Bus/Zug oder werden in die Schule gefahren mit dem Auto.<br />Das Buch hat mir für Vorschulkinder gut gefallen, weil sie dadurch viel über das Schulleben erfahren und wissen, was auf sie zu kommt. Ich emphele das Buch an neurige Kinder weiter, die wissen wollen, wie es in der Schule so ist.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Der erste Schultag für Katrin und ihren Kindergartenkollegen Lukas
beginnt. In diesem Buch wird der erste Schultag wunderschön erklärt.
Alles beginnt mit einer Theatervorstellung in der Aula. Die älteren Schüler
haben für die ABC Schützen ein …
Mehr
Der erste Schultag für Katrin und ihren Kindergartenkollegen Lukas
beginnt. In diesem Buch wird der erste Schultag wunderschön erklärt.
Alles beginnt mit einer Theatervorstellung in der Aula. Die älteren Schüler
haben für die ABC Schützen ein Theaterstück einstudiert. Danach geht es
in die Klassenzimmer, dort könnt ihr sehen, wie es in einem richtigen Klassen-
zimmer ausschaut. Außerdem werden auch die Schulfächer vorgestellt. Da die
einzelnen Fächer, genauso wie viele andere Bilder in diesem Buch "aufgeklappt"
werden können, erfährt man immer mehr über die Unterrichtsfächer. Selbstverständlich
gehört zur Unterrichtszeit auch mal eine Pause. Dieses und noch viel mehr wird
in dem Buch bis ins kleinste Detail erklärt.<br />Mir hat auch besonders gut das Aufklappen der Bilder in den Wieso? Weshalb? Warum?
Büchern gefallen. Wenn man sorgsam mit den Büchern umgeht kann man sie auch
Geschwistern oder Cousinen und Cousin weitergeben.
Das Buch ist ideal für Kinder im Vorschulalter geeignet. Die Eltern oder größere Geschwister
lesen das Buch den Kindern bestimmt gerne vor.
Ich gebe dem Buch die Note 1, es erklärt nicht nur schön sondern zeigt auch Bilder
damit man sich alles gut vorstellen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bald geht die Schule los
Im Bücherregal unserer Enkel stehen schon einige Bücher aus der Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ aus dem Ravensburger Verlag. Und da unser Großer demnächst in die Schule kommt, kommt dieses Buch gerade recht.
Wann kommt man …
Mehr
Bald geht die Schule los
Im Bücherregal unserer Enkel stehen schon einige Bücher aus der Sachbuchreihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ aus dem Ravensburger Verlag. Und da unser Großer demnächst in die Schule kommt, kommt dieses Buch gerade recht.
Wann kommt man überhaupt in die Schule?
Was braucht man alles für die Schule?
Was passiert am ersten Schultag?
Wie sieht es im Klassenzimmer aus?
Wer ist alles in deiner Klasse?
Was lernst du noch außer Lesen und Schreiben?
Welche Räume gibt es in einer Schule?
Was kann man bei einem Klassenausflug erleben?
Wozu sind die Pausen da?
Kennst du deinen Schulweg?
Wie war es vor 100 Jahren in der Schule?
Wie ist Schule anderswo?
All diese Themen und verschiedenen Aspekte werden mit ganz viel Liebe zum Detail von Doris Rübel verständlich, kindgerecht und unterhaltsam für den Schulanfang erklärt und sind mit farbenfrohen Bildern von ihr unterlegt. Dazu kommen die vielen kleinen und großen Klappen unter denen sich noch mehr Informationen verstecken. Selbst mir als Vorlese-Oma macht es Spaß mich mit allen diesen Sachen, die auf die neuen Schüler zukommen, zu beschäftigen und an meine eigene Schulzeit zurück zu denken.
Ein tolles Buch um die kleinen ABC-Schützen mit Tom und seiner Freundin Anna auf die Schule vorzubereiten und ihnen auch ein wenig die Angst vor dem Beginn dieses neuen Lebensabschnittes zu nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für