39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Du hast Dich ins Unterengadin verliebt! Bei jeder sich bietenden Gelegenheit spazierst Du durch diese wunderbaren, historisch wertvollen Dorfkerne mit den gut erhaltenen Engadinerhäusern, die nach dem Dreißigjährigen Krieg, also vor fast vierhundert Jahren entstanden sind. Immer wieder hältst Du in Gedanken verloren vor einem solchen Gebäude inne und überlegst, wie es wohl damals gewesen sein musste, in diesen wuchtigen Behausungen die kalten Winter zu verbringen. Du ertappst Dich bei der Frage, ob dieses Engadinerhaus, vor welchem Du stehst, noch bewohnt sein mag.In Dir keimt der Wunsch, Dich…mehr

Produktbeschreibung
Du hast Dich ins Unterengadin verliebt! Bei jeder sich bietenden Gelegenheit spazierst Du durch diese wunderbaren, historisch wertvollen Dorfkerne mit den gut erhaltenen Engadinerhäusern, die nach dem Dreißigjährigen Krieg, also vor fast vierhundert Jahren entstanden sind. Immer wieder hältst Du in Gedanken verloren vor einem solchen Gebäude inne und überlegst, wie es wohl damals gewesen sein musste, in diesen wuchtigen Behausungen die kalten Winter zu verbringen. Du ertappst Dich bei der Frage, ob dieses Engadinerhaus, vor welchem Du stehst, noch bewohnt sein mag.In Dir keimt der Wunsch, Dich vertiefter in diese Materie ein zudenken, vielleicht gar, ein solches Objekt zu erwerben.Das vorliegende Buch will Dir aufzeigen, worauf Du Dich einlassen würdest, solltest, ja müsstest, wenn Du diesen Gedanken weiterspinnen willst.
Autorenporträt
Jürg Arquint, 1957, lebt mit seiner Frau Rosaria in Scuol (CH) und San Gimignano (I). Er ist Vater von Corinne und Nicolas und Grossvater von Joëlle, Amaël und Miro. Neben seiner Tätigkeit als Immobilien-Unternehmer schreibt er Wirtschafts-Romane und Fachbücher zu Altbau-Restaurationen. Im vorliegenden Roman arbeitet er einen Teil seiner verschollenen Familiengeschichte auf.