Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 1,89 €
  • Broschiertes Buch

Henri J.M Nouwen, in Amerika lehrender holländischer Theologe und Psychologe, zieht sich für sieben Monate in das Trappistenkloster Genesee Abbey im Staat New York zurück. Er lebt dort nicht als Gast, sondern unterwirft sich der monastischen Disziplin, den Regeln des Schweigens, der Handarbeit, der Kontemplation, und unterstellt sich der geistlichen Führung des Abtes. In seinen Tagebuchnotizen hält er die geistlichen, geistigen und menschlichen Erfahrungen dieser Monate fest. Er tut dies mit großem Ernst, aber ohne Selbststilisierung, mit Offenheit, einer bemerkenswerten Fähigkeit zur Selbstkritik und nicht ohne Humor.…mehr

Produktbeschreibung
Henri J.M Nouwen, in Amerika lehrender holländischer Theologe und Psychologe, zieht sich für sieben Monate in das Trappistenkloster Genesee Abbey im Staat New York zurück. Er lebt dort nicht als Gast, sondern unterwirft sich der monastischen Disziplin, den Regeln des Schweigens, der Handarbeit, der Kontemplation, und unterstellt sich der geistlichen Führung des Abtes.
In seinen Tagebuchnotizen hält er die geistlichen, geistigen und menschlichen Erfahrungen dieser Monate fest. Er tut dies mit großem Ernst, aber ohne Selbststilisierung, mit Offenheit, einer bemerkenswerten Fähigkeit zur Selbstkritik und nicht ohne Humor.
Autorenporträt
Henri J.M. Nouwen, geboren am 24. Januar 1932, gestorben am 21. September 1996, war Professor für Pastoraltheologie und christliche Spiritualität u.a. an der Yale und Harvard Universität in den USA, gab 1986 sein Lehramt auf und schloss sich der von Jean Vanier gegründeten "Arche"-Bewegung an, deren vordringliches Anliegen des gemeinsame Leben mit geistig Behinderten ist. Bis zu seinem Tod war er geistlicher Leiter der "Arche"-Gemeinschaft Daybreak in Richmond Hill bei Toronto/Kanada.