10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im September 2016 stellte eine Fachärztin für Neurologie fest, der Autor habe "PSP (Progressive supranukleäre Blickparese)", das ist eine Parkinson-ähnliche Krankheit. Da er nur sehr wenig über Parkinson und gar nichts über PSP wusste, machte er sich durch alle zugänglichen und verständlichen Schriften kundig und nutzt neben einer medikamentösen Behandlung mit Levoda-Benserazid alle Möglichkeiten, von denen er hofft, dass sie den mit dem Fortschreiten der Krankheit einhergehenden körperlichen und geistigen Verfall verlangsamen.In dem vorliegenden Bericht werden die Vorerkrankungen, die…mehr

Produktbeschreibung
Im September 2016 stellte eine Fachärztin für Neurologie fest, der Autor habe "PSP (Progressive supranukleäre Blickparese)", das ist eine Parkinson-ähnliche Krankheit. Da er nur sehr wenig über Parkinson und gar nichts über PSP wusste, machte er sich durch alle zugänglichen und verständlichen Schriften kundig und nutzt neben einer medikamentösen Behandlung mit Levoda-Benserazid alle Möglichkeiten, von denen er hofft, dass sie den mit dem Fortschreiten der Krankheit einhergehenden körperlichen und geistigen Verfall verlangsamen.In dem vorliegenden Bericht werden die Vorerkrankungen, die Symptome der Krankheit PSP und alle Maßnahmen zum Verlangsamen ihres Verlaufs ausführlich beschrieben.
Autorenporträt
Martin, Klaus-RainerGeboren 1938 in Hartenstein im Erzgebirge 1952 - 1958 Lehre und Berufstätigkeit als Hauer unter Tage im Steinkohlenbergbau in Sachsen1958 Flucht in den Westen1958-1959 Berufstätigkeit als Hauer unter Tage im Steinkohlenbergbau in Bochum1959 - 1965 Studium an der Fachhochschule des Rauhen Hauses in Hamburg und am Institut für Heilpädagogik Bethel in Bielefeld. Abschlüsse: Diakon, Sozialpädagoge, Heilpädagoge1965-1996 Leiter des Hauses "Sonnenschein" Reinfeld (Holstein), Heilpädagogische Einrichtung für Kinder und Jugendliche.1997-1999 Referent für Jugendhilfe beim Evangelischen Erziehungsverband, Bundesverband für Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfe in Hannover.Seit 2000 im Ruhestand1967 -1987 ehrenamtlich Bundesvorsitzender des Berufsverbandes BHD bzw. BSH