Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 1,89 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Hugo Egon Balder ist zum Markenzeichen geworden für schrägen, unangepaßten Humor. Seine SAT1-Show Genial daneben" ist ein Quotenbringer und erhielt unlängst den Deutschen Comedy-Preis. Zu Fernsehruhm gelangte Balder auch als Erfinder und Macher von RTL Samstagnacht" und - natürlich - durch die Show Tutti Frutti". Stars wie Esther Schweins und Wigald Boning verdanken ihm ihre Karriere. Doch nur wenige kennen die andere Seite von Hugo Egon Balder. Seine Mutter und sein älterer Bruder überlebten das KZ Theresienstadt, und sein Vater, ein Textilhändler, ging nach dem Krieg ein großes Wagnis ein -…mehr

Produktbeschreibung
Hugo Egon Balder ist zum Markenzeichen geworden für schrägen, unangepaßten Humor. Seine SAT1-Show Genial daneben" ist ein Quotenbringer und erhielt unlängst den Deutschen Comedy-Preis. Zu Fernsehruhm gelangte Balder auch als Erfinder und Macher von RTL Samstagnacht" und - natürlich - durch die Show Tutti Frutti". Stars wie Esther Schweins und Wigald Boning verdanken ihm ihre Karriere. Doch nur wenige kennen die andere Seite von Hugo Egon Balder. Seine Mutter und sein älterer Bruder überlebten das KZ Theresienstadt, und sein Vater, ein Textilhändler, ging nach dem Krieg ein großes Wagnis ein - er gab Berlins erste von den Alliierten genehmigte Zeitung heraus. Der legendäre Quizmaster Hans Rosenthal gehörte zu den engsten Freunden der Familie.
Autorenporträt
Hugo Egon Balder, 1950 in Berlin geboren, wurde bekannt mit der Samstagabend-Fernsehshow "Alles nichts oder?!". Seit 2003 ist er mit dem Comedy-Quiz "Genial daneben" erfolgreich. 2006 erhielt Balder die Goldene Kamera in der Kategorie "Beste Fernsehunterhaltung".
Rezensionen
"Seine Biografie widerspricht allem, was man von ihm zu wissen glaubt." (Die Zeit) "Hugo Egon Balder ist gewissermaßen zeit- und alterslos und widersetzt sich zäh jedem Verfallsdatum. Nur wer die Trends kennt und sie zu bedienen weiß, kommt nicht darin um, könnte man sagen." (F.A.Z.) "Hugo können Sie morgen auf einem Bahnhof freilassen und sagen: Hier ist das Mikro, da sind die Menschen. Nun mach mal. Er ist der beste Mach-mal-Mann." (Frank Elstner)