Dirk Bernemann
Broschiertes Buch
Ich hab die Unschuld kotzen sehen Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Guten Tag, die Welt liegt in Trümmern. Ich sammle sie auf. Errichte daraus neue Gebäude. Konstruiere neue Städte. Kann man wohnen drin. Oder weiträumig umfahren."So begrüßt einen dieses Stück Literatur, bevor es einen hinabreißt in die Abgründe einer Welt, die in uns etwas zum Klingen bringt, denn sie ist uns sehr vertraut. Es ist unsere Welt! Wenn man Bernemanns Buch liest, kommt es einem vor, als hätte man uns endlich die rosa Brille abgenommen, ja vom Kopf geprügelt. In einer poetischen Klarheit zelebriert er ein Massaker des Leben, dass fasziniert, um gleichzeitig abzustoßen.
Dirk Bernemann wollte schon immer Bücher schreiben, also schrieb er, seit er es konnte, beginnend mit ungefähr 7 Jahren. Er schreibt Bücher voller Geschichten und Gedichte.

Produktdetails
- Ich hab die Unschuld kotzen sehen Bd.1
- Verlag: UBooks
- Artikelnr. des Verlages: B00-0342
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 120
- Erscheinungstermin: 3. Januar 2005
- Deutsch
- Abmessung: 180mm x 121mm x 15mm
- Gewicht: 122g
- ISBN-13: 9783937536590
- ISBN-10: 3937536590
- Artikelnr.: 14520393
Herstellerkennzeichnung
Ubooks-Verlag U-line
Neudorf 6
64756 Mossautal
Auf dem ersten Blick ist es nur ein kleines blondes Püppchen, welches den Einband schmückt. Unschuldig. Doch auf dem zweiten Blick erinnert der starre Blick schon fast an "Chucky - die Mörderpuppe". Die Aufmachung des Sammelbands von Dirk Bernemann erregt schon fast so viel …
Mehr
Auf dem ersten Blick ist es nur ein kleines blondes Püppchen, welches den Einband schmückt. Unschuldig. Doch auf dem zweiten Blick erinnert der starre Blick schon fast an "Chucky - die Mörderpuppe". Die Aufmachung des Sammelbands von Dirk Bernemann erregt schon fast so viel Aufmerksamkeit wie der Titel: "Ich hab die Unschuld kotzen sehen." Auch der Inhalt der Kurzgeschichten und Geschichten ist nicht weniger brisant. Die Protagonisten leben alle in ihrer eigenen Trümmerwelt zwischen Alkohol, Sex, Gewalt und Drogen. Für Romantiker und Leute, die an das Gute im Menschen glauben, ist dies definitiv das Falsche Buch.<br />Doch lohnt sich der Blick hinter die Fassade dieses Buches trotzdem? Gekonnt verknüpft Bernemann die einzelnen Schicksale zu einem Gesamtwerk. Jedem Erzählabschnitt folgt eine neue Episode aus dem Leben einer Randperson. Verschiedene Ich-Erzähler berichten somit aus ihrer Existenz. Es sind bemitleidenswerte, desillusionierte Personen. Die Illusionslosigkeit ihrer Lage wird durch hochfrequentierte Verwendung von Vulgärsprache verdeutlicht. Die Sätze sind meistens sehr kurz und mit heftigen Worten geschrieben und kommen daher recht intensiv rüber. Der Ausdruck "Ficken" kommt sicher in kaum einem weiteren Buch so oft vor. Leider scheint diese Art des Erzählerns zu gewollt schockierend. Statt einer sarkastischen, unaufdringlichen Gesellschaftskritik erwartet den Leser der missglückte Versuch "Kunst" schaffen zu wollen.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch wird einem einfach radikal die rosarote Brille runtergerissen. Der Autor prügelt einem knallhart die Realität ein. Dieses Buch ist grandiös,zeigt die Welt ohne den tollen Schein, mit dem wir sie kennen. Er erzählt uns von Sex und Gegensex, den Krieg und von unsere …
Mehr
In diesem Buch wird einem einfach radikal die rosarote Brille runtergerissen. Der Autor prügelt einem knallhart die Realität ein. Dieses Buch ist grandiös,zeigt die Welt ohne den tollen Schein, mit dem wir sie kennen. Er erzählt uns von Sex und Gegensex, den Krieg und von unsere arroganten, abstößenden Gesellschaft. Einfach knallhart und abstoßend. Man sollte keine Angst vor Körperflüssigkeiten haben. Ein klasse Zitat. Wir zertrümmern unsere Welt und versuchen aus ihren Trümmern etwas neues zu schaffen. Vollgestopft mir Kraftausdrücken und der Realität repräsentiert es einfach unsere Gesellschaft, unsere Realität und unsere Welt die wir zerstören.<br />Dieses Buch war einfach perfekt.Knallhart und abstoßend aber einfach realitätsnah. Sensible Menschen sollten die Finger von diesem Buch lassen. Zwar ein dünnes Buch, aber das Geld rentiert sich.
Weniger
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Ich hab die Unschuld kotzen sehen I und II" von Dirk Bernemann ist ein 256 Seiten langes Softcover vom Heyne Verlag Hardcore Reihe.
Dirk Bernemann hat hier ein Pulp Fiction Buch geschrieben mit unterschiedlichen Stories, die alle miteinander verbunden sind. Es sind krasse …
Mehr
Das Buch "Ich hab die Unschuld kotzen sehen I und II" von Dirk Bernemann ist ein 256 Seiten langes Softcover vom Heyne Verlag Hardcore Reihe.
Dirk Bernemann hat hier ein Pulp Fiction Buch geschrieben mit unterschiedlichen Stories, die alle miteinander verbunden sind. Es sind krasse Geschichten die das Leben schreibt. Seite für Seite erleben wir die Dummheit der Menschen und Extremschicksale von Mensch und Tier in unglaublich blutvollen Wortkreationen.
Dieses Buch ist ein Pulp Fiction mit harter, derber Sprache und krassen Stories, die keinen Kalt lassen. Obwohl ich ziemlich abgehärtet bin was das elendige Leben und seine Schicksale und Ungerechtigkeiten angeht, musste ich bei ein paar Szenen, die sehr detailliert geschildert werden, doch schlucken. Das Buch berührt, schockiert, regt zum Nachdenken und Umdenken an. Teil 2 fand ich noch härter als Teil 1, aber beide Teile sind sehr individuell, speziell und auf ihre Art und Weise genial.
Fazit: Ein Pulp Fiction in derber, harter Sprache, der berührt, aufrüttelt, bewegt und zum Nachdenken und Umdenken anregt! Nichts für schwache Nerven! Absolut individuell, speziell und lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist das was den Menschen gefehlt hat. Eine andere Sicht der Dinge. Einfach genial!
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch, das jeden Leser fesselt. Im Text werden viele Fremdwörter verwendet. Das Buch handelt von verschiedenen Personen, die über ihr Leben berichten.
EMPFEHLENSWERT!
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote