
Rina Frank
Broschiertes Buch
Ich folge Dir mit geschlossenen Augen
Roman. Deutsche Erstausgabe
Übersetzung: Seidler, Helene
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
'Rina, TV- Produzentin und echte Powerfrau, geschieden, Mutter von zwei Kindern, erfährt mit 48 Jahren, dass sie schwer erkrankt ist. Doch Erez, ein begnadeter Chirurg, operiert sie erfolgreich - und berührt dabei ihr Herz, im wahrsten Sinne des Wortes. Für beide ist es Liebe auf den ersten Blick und der Beginn einer explosiven Beziehung, in die sich Rina mit bedingungsloser Hingabe stürzt. Die amour fou nimmt ihren Lauf.
Rina Frank wurde 1951 im israelischen Haifa geboren. Nach einem Ingenieursstudium arbeitete sie als Bauingenieurin, später war sie bei einer Bank und in der Werbung tätig. Inzwischen ist sie Fernsehproduzentin für Kindersendungen und Sitcoms und hat mehrere Romane geschrieben.
Produktdetails
- List Taschenbücher Nr.60888
- Verlag: List TB.
- Originaltitel: Be'enayim Atzumot
- Seitenzahl: 294
- Erscheinungstermin: 14. Juli 2009
- Deutsch
- Abmessung: 23mm x 125mm x 187mm
- Gewicht: 298g
- ISBN-13: 9783548608884
- ISBN-10: 3548608884
- Artikelnr.: 25552975
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Geschichte dieses Buches ist schnell erzählt: Bei Rina wird ein Tumor diagnostiziert, der bald entfernt wird. Dabei verliebt sich Rina in Erez, ihrem behandelnden Arzt. Beide beginnen eine Affäre miteinander, aber das Glück währt nicht lange.
Das Lesen des Buches an sich …
Mehr
Die Geschichte dieses Buches ist schnell erzählt: Bei Rina wird ein Tumor diagnostiziert, der bald entfernt wird. Dabei verliebt sich Rina in Erez, ihrem behandelnden Arzt. Beide beginnen eine Affäre miteinander, aber das Glück währt nicht lange.
Das Lesen des Buches an sich war nicht langweilig, ich habe das Buch innerhalb eines Vormittags durchlesen können, aber ich habe mich eigentlich die ganze Zeit über über die langweilige und dumme Story geärgert und vor allem über die egoistische und naive Protagonistin Rina.
Der Schreibstil ist teils wirklich sehr gut und macht Spaß, andererseits findet man an vielen Stellen aber auch absolut gedrungene und abgedroschene Formulierungen die keinen wirklichen Spaß machen.
Wirklich nett war eigentlich nur der Anfang, als Rina noch auf der Suche nach einem passenden Chirurgen war, denn dieser war noch recht wortgewandt.
"Ich folge dir mit geschlossenen Augen" - irgendwie kann ich den Titel nur insoweit nachvollziehen, als das es schon direkt eine gewisse Naivität vermittelt.
Kein Buch welches man unbedingt gelesen haben muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Besessenheit
Von der Story her sicher nichts neues. Rina, Ende 40 mit 2 erwachsenen Kindern und einem Lebensgefährten mit eigener Wohnung, lässt sich einen Tumor zwischen Herz und Lunge entfernen. Sie sucht sich für die schwere OP Dr. Green aus und nach diversen Tests und …
Mehr
Besessenheit
Von der Story her sicher nichts neues. Rina, Ende 40 mit 2 erwachsenen Kindern und einem Lebensgefährten mit eigener Wohnung, lässt sich einen Tumor zwischen Herz und Lunge entfernen. Sie sucht sich für die schwere OP Dr. Green aus und nach diversen Tests und Untersuchungen wird der Tumor entfernt, der sich auch als gutartig rausstellt. Sie und Dr. Green (der verheiratet ist und eine Tochter hat) verlieben sich und beginnen eine Affäre. Schnell stellt sich heraus, dass Dr. Green ein eifersüchtiger, egoistischer, lügender Fremdgänger ist, der keineswegs vorhat, seine Frau zu verlassen, um mit Rina auf Dauer zusammen zu sein.
Mich interessierte vor allem die fremde Kultur und wie die Menschen miteinander reden und umgehen. Das Buch hat mich allerdings sehr enttäuscht, an einigen Stellen sogar abgestoßen. Rinas Benehmen im Krankenhaus, wie sie sich an ihren Chirurgen heranmacht und sich gegenüber dem Pflegepersonal aufführt, war für mich schon eine Sache zum Fremdschämen. Auch die Art und Weise, wie Rina und Dr. Green am Telefon miteinander sprechen, auch schon bevor sie ihre Affäre beginnen, war für mich mehr als befremdlich. Dieses Buch ist für mich keine Liebesgeschichte mit echten, schönen Gefühlen, sondern Besessenheit, Abhängigkeit, Eifersucht und Besitzanspruch. Allein das Verhalten von Linas Kindern, die immer 100-prozentig und ohne Vorwürfe hinter ihrer Mutter standen, waren positiv und zeugten von echter Liebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geschüttelt, nicht gerührt
So fühlte ich mich, als ich die Geschichte, die ja wenigstens ansatzweise autobiographisch ist (was sollten sonst die Anspielungen auf Namen, Daten und Beruf der "echten" Rina), gelesen hatte. Wie ist es möglich, dass eine Frau, die sonst …
Mehr
Geschüttelt, nicht gerührt
So fühlte ich mich, als ich die Geschichte, die ja wenigstens ansatzweise autobiographisch ist (was sollten sonst die Anspielungen auf Namen, Daten und Beruf der "echten" Rina), gelesen hatte. Wie ist es möglich, dass eine Frau, die sonst absolut mit beiden Beinen auf dieser Erde steht, sich dermaßen und für so lange Zeit an einen Nichtsnutz verschwenden kann? Sie ist weder in Liebesdingen völlig unerfahren (Exmann, verflossene Liebhaber), noch leidet sie an Notstand. Ganz im Gegenteil, - ein wirklich liebevoller und mitfühlender Lebensgefährte hält ihr die Hand bei der Operation und kümmert sich auch danach rührend um sie. Aber der wird auf die Müllhalde der Gefühle entsorgt - für einen verlogenen, egoistischen, egozentrischen und dann auch noch schlagenden Geliebten.
Ein weiteres Rätsel ist mir das Verhalten der Kinder. Wenn sich meine Mutter so abgrundtief dämlich verhalten würde, täte ich sie schon mal fragen, ob sie noch ganz richtig tickt. Das kann Kind auch machen, ohne dass sich Mutter verletzt fühlt. Kurioserweise ist die Erzählerin noch nicht einmal neugierig - sonst hätte sie vielleicht wenigstens bemerkt, dass weder die Ehefrau hässlich, noch die Ehe am Ende ist.
Mich (als Frau) hat das Buch geärgert. Dass Hera-Lind-Protagonistinnen mit Augen- und Ohrenklappen durch die Welt spazieren, nehme ich gerade noch so hin. Aber dass 48jährige selbständige Dokumentarfilmproduzentinnen sich 10 Monate lang wie Teenager verhalten (obwohl das schon fast eine Beleidigung aller Teenager ist), grenzt an Absurdität.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 48 – jährige Rina, geschieden und Mutter zweier Kinder, ist eine arbeitslose TV – Produzentin, die aktuell in einer Sinnkrise steckt, vor allem da ihre Schwester Steffi vor zwei Jahren tödlich verunglückte.
Dann bekommt Rina auch noch die Schocknachricht, dass sich …
Mehr
Die 48 – jährige Rina, geschieden und Mutter zweier Kinder, ist eine arbeitslose TV – Produzentin, die aktuell in einer Sinnkrise steckt, vor allem da ihre Schwester Steffi vor zwei Jahren tödlich verunglückte.
Dann bekommt Rina auch noch die Schocknachricht, dass sich bei ihr ein Tumor zwischen Herz und Lunge befindet, der dringend entfernt werden muss. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten sucht Rina einen geeigneten Chirurgen, der ihr helfen kann. Sie trifft auf Dr. Eres Green mit dem sie eine Affäre beginnt.
Schon die Inhaltsangabe zu Rina Franks Roman „Ich folge dir mit geschlossenen Augen“ hörte sich schon wie die Beschreibung eines Groschenromans an. Und genau das ging mir während der ganzen Lektüre nicht mehr aus dem Kopf.
Rina Frank schreibt uninspiriert und langweilig. Alles ist sehr übertrieben und man fragt sich des Öfteren, ob Frau Frank diesen Roman auch mit „geschlossenen Augen“ geschrieben hat.
Selten habe ich so etwas kitschiges und absurdes gelesen!
Auch sind die Protagonisten sehr eintönig und äußerst unsympathisch, was das Lesen dieses Buches sehr anstrengend werden ließ.
Definitiv nicht zu empfehlen!
1 Stern von 5!
Weniger
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 5 finden diese Rezension hilfreich