
Anjana Gill
Gebundenes Buch
Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen
Bilderbuch über Glücklichsein ab 4 Jahren
Illustration: Schmidt, Anita
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 27. August 2025
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Glücklich sein kann man lernen!
Morgens, wenn der kleine Elefant aufsteht, kann er es kaum erwarten, wieder in die Glücks-Schule zu gehen. In jeder Schulstunde lernt er eine neue Methode kennen, mit der man glücklich werden kann und die natürlich auch alle anderen Kinder (und Erwachsenen!) ganz einfach nachmachen können. Ob mit Hilfe von Glückssteinen oder nützlichen Tipps gegen Angst - so steht dem Glück nichts mehr im Wege!
Ein glücklich machendes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren
Morgens, wenn der kleine Elefant aufsteht, kann er es kaum erwarten, wieder in die Glücks-Schule zu gehen. In jeder Schulstunde lernt er eine neue Methode kennen, mit der man glücklich werden kann und die natürlich auch alle anderen Kinder (und Erwachsenen!) ganz einfach nachmachen können. Ob mit Hilfe von Glückssteinen oder nützlichen Tipps gegen Angst - so steht dem Glück nichts mehr im Wege!
Ein glücklich machendes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren
Anjana Gill ist Deutschlands bekannte Glücksexpertin und Spiegel-Bestseller-Autorin mit deutsch-indischen Wurzeln. Sie weiß: 'Glücklich sein ist kein Zufall, man kann es genauso lernen, wie mit Messer und Gabel zu essen. Je früher Kinder diesen Glücksgeheimnissen begegnen, umso fröhlicher und leichter wird ihr Leben werden.' Von diesen Glücksgeheimnissen erzählt Anjana Gill nun in ihrem lang ersehnten ersten Bilderbuch.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Junior
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 253mm x 251mm x 10mm
- Gewicht: 447g
- ISBN-13: 9783328303923
- ISBN-10: 3328303928
- Artikelnr.: 73770757
Herstellerkennzeichnung
Penguin junior
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
"Ich bring dir das Glück" von Anjana Gill und der Illustratorin Anita Schmidt ist ein liebevoll gestaltetes Werk, dass nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen einen Weg aufzeigen kann, um mehr Glück in ihr Leben zu lassen.
Schon optisch fällt das Buch durch sein …
Mehr
"Ich bring dir das Glück" von Anjana Gill und der Illustratorin Anita Schmidt ist ein liebevoll gestaltetes Werk, dass nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen einen Weg aufzeigen kann, um mehr Glück in ihr Leben zu lassen.
Schon optisch fällt das Buch durch sein freundliches, farbenfrohes Design ins Auge – ein echter Wohlfühlfaktor. Inhaltlich wird der Leser eingeladen, sich dem Thema Glück nicht nur gedanklich, sondern auch praktisch zu nähern. In kurzen, klaren Kapiteln wird gezeigt, wie man das Glück im eigenen Leben (wieder)findet – nicht als flüchtigen Moment, sondern als dauerhafte innere Haltung. Die Tipps sind auch für kleinere Kinder mit teils etwas Unterstützung ihrer Familie gut umsetzbar.
Besonders gelungen ist die Verbindung von spirituellen Impulsen, praktischen Übungen und Affirmationen. Die beiden Autorinnen vermitteln das Gefühl: Du darfst glücklich sein – und du kannst es auch selbst aktiv erschaffen.
Fazit:
Ich bring dir das Glück ist ein kraftvoller, liebevoller Impulsgeber, der sanft, aber bestimmt daran erinnert: Das Glück kommt nicht von außen – es beginnt in dir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Bilderbuch hat uns wirklich begeistert. Mit viel Herz und Einfühlungsvermögen wird Kindern auf spielerische Weise gezeigt, wie man Glück empfinden und bewusst fördern kann. Der kleine Elefant nimmt die jungen Leserinnen und Leser mit auf eine fröhliche Reise, bei der …
Mehr
Dieses Bilderbuch hat uns wirklich begeistert. Mit viel Herz und Einfühlungsvermögen wird Kindern auf spielerische Weise gezeigt, wie man Glück empfinden und bewusst fördern kann. Der kleine Elefant nimmt die jungen Leserinnen und Leser mit auf eine fröhliche Reise, bei der sie Schritt für Schritt einfache und alltagstaugliche Ideen kennenlernen, die Mut machen und guttun.
Besonders schön ist die positive Grundstimmung des Buches, die sich direkt auf uns als Familie übertragen hat. Jede „Glückslektion“ ist verständlich erklärt und lässt sich sofort umsetzen – ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Die Illustrationen sind warmherzig und detailverliebt, was das Vorlesen zu einem echten Vergnügen macht.
Ein wunderbares Buch, das nicht nur Kindern ab 4 Jahren Freude bereitet, sondern auch Erwachsenen Impulse gibt, im Alltag mehr auf das Positive zu achten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch beschreibt einen Tag des kleinen Elefanten, der in eine Glücksschule geht, um ein Glückskind zu werden. Denn glücklich sein kann man lernen, steht direkt auf der ersten Seite.
Der kleine Elefant lernt einige Achtsamkeitsübungen und Weisheiten kennen, die helfen sollen, …
Mehr
Das Buch beschreibt einen Tag des kleinen Elefanten, der in eine Glücksschule geht, um ein Glückskind zu werden. Denn glücklich sein kann man lernen, steht direkt auf der ersten Seite.
Der kleine Elefant lernt einige Achtsamkeitsübungen und Weisheiten kennen, die helfen sollen, glücklicher zu werden. Manche finde ich ganz passend, zum Beispiel sich abends nochmal in Erinnerung zu rufen, welche schönen Momente es am Tag gegeben hat.
Die Idee, eine andere Person in Gedanken in eine Seifenblase zu hüllen, damit man sich nicht mehr streitet, passt für mich allerdings nicht. Ich denke, das wird eher falsche Erwartungen wecken.
Die Illustrationen im Buch sind wunderschön! Nach jedem Abschnitt gibt es einen Kasten, in dem das lesende Kind direkt angesprochen wird, die Rituale doch auch mal auszuprobieren. Das hätte es für mich nicht gebraucht, das wirkt etwas doppelt. Außerdem gefällt mir die Art, wie diese Texte in den Boxen geschrieben sind, nicht.
Ich hatte von dem Buch etwas anderes erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Glück kommt zu dir!
„Jeder ist seines Glückes Schmied!“
Genau dieses Gefühl vermittelt das Buch – auf liebevolle Weise zeigt es, wie man mit der richtigen Einstellung seinen Tag positiv gestalten kann.
Auf den ersten Blick scheint es, als würde man …
Mehr
Das Glück kommt zu dir!
„Jeder ist seines Glückes Schmied!“
Genau dieses Gefühl vermittelt das Buch – auf liebevolle Weise zeigt es, wie man mit der richtigen Einstellung seinen Tag positiv gestalten kann.
Auf den ersten Blick scheint es, als würde man einfach nur einen typischen Tag im Leben eines kleinen Elefanten begleiten: Er geht zur Schule, verbringt Zeit mit seinen Freunden – und wird dabei ganz nebenbei zum echten Glückskind.
Denn in kleinen Gesten und Sätzen steckt große Wirkung.
Die Tipps zum Glücklichsein sind übersichtlich in Kategorien mit kindgerechten Überschriften wie „Das Glücksatmen“ oder „Der Seifenblasentrick“ gegliedert.
Besonders schön: Nach jedem Tipp folgt ein Stück Elefanten-Geheimwissen – oft mit einem liebevollen Augenzwinkern auch an die Eltern gerichtet. Manchmal reicht eben schon eine kurze Atempause, bevor man sich über Kleinigkeiten ärgert.
Die Illustrationen sind schlicht, unaufgeregt – und dabei einfach zauberhaft.
Ein rundum gelungenes Buch, das kleine wie große Leser*innen mit einfachen Mitteln dazu ermutigt, das Glück im Alltag zu entdecken.
Von uns eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte vom kleinen Elefanten mit den Glücksgeheimnissen ist ein von Anita Schmidt wundervoll illustriertes Kinderbuch. Geschrieben wurde es von Anjana Gill.
Der kleine Elefant besucht die Glücksschule und lernt jede Menge rund um das Thema Glück.
Dabei können auch die …
Mehr
Die Geschichte vom kleinen Elefanten mit den Glücksgeheimnissen ist ein von Anita Schmidt wundervoll illustriertes Kinderbuch. Geschrieben wurde es von Anjana Gill.
Der kleine Elefant besucht die Glücksschule und lernt jede Menge rund um das Thema Glück.
Dabei können auch die Erwachsenen etwas dazulernen. Es gibt hierbei Affirmationen, Tipps für mehr Achtsamkeit, Tipps um Streitigkeiten aus der Welt zu schaffen, die Erinnerung für Erwachsene auch mal wieder Kind zu sein, eine hilfreiche Weisheit zum Thema Geduld und Tipps um seine Ängste loszulassen. Das alles ist sehr kindgerecht gestaltet und ausgelegt. Die Kinder wollten sofort den ein oder anderen Tipp ausprobieren.
Alles in allem ist das ein schönes, kurzes Kinderbuch mit tollen Illustrationen und hilfreichen Tipps. Da möchte man selbst auch gerne die Glücksschule besuchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe selten ein Kinderbuch gelesen, das mich so tief berührt und gleichzeitig so liebevoll zum Schmunzeln gebracht hat wie „Ich bring dir das Glück – Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen“. Schon nach den ersten Seiten war ich verzaubert – von …
Mehr
Ich habe selten ein Kinderbuch gelesen, das mich so tief berührt und gleichzeitig so liebevoll zum Schmunzeln gebracht hat wie „Ich bring dir das Glück – Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen“. Schon nach den ersten Seiten war ich verzaubert – von der warmherzigen Geschichte, den tiefen Botschaften und den zauberhaften Illustrationen, die jede Seite wie ein kleines Kunstwerk wirken lassen.
Der kleine Elefant ist eine Figur, die man einfach ins Herz schließen muss. Mit kindlicher Neugier und Offenheit entdeckt er in seiner Glücks-Schule viele Wege, um das Glück zu finden – und genau das macht dieses Buch so besonders: Es vermittelt auf spielerische und kindgerechte Weise, wie man mit Ängsten, Zweifeln und negativen Gefühlen umgehen kann, ohne je belehrend zu wirken.
Besonders eindrucksvoll fand ich die Szene mit den Ballons: Die Idee, Ängste symbolisch aufzuschreiben und mit einem Ballon in den Himmel zu schicken, hat mich tief bewegt. Es war so ein schöner, kraftvoller Moment, der nicht nur Kindern Mut macht, sondern auch Erwachsenen zeigt, wie einfach Loslassen manchmal sein kann.
Auch der Danke-Stein ist ein echtes Highlight in diesem Buch. Eine so einfache, aber unglaublich wertvolle Idee – Dankbarkeit bewusst wahrzunehmen und festzuhalten. Und dann die Illustrationen! Anita Schmidt hat mit ihren Bildern eine magische Welt erschaffen. Sie sind bunt, liebevoll, voller kleiner Details und Emotionen. Jede Seite lädt zum Verweilen ein, zum Entdecken, zum Träumen.
Dieses Buch ist ein echter Schatz im Bücherregal – es bringt Kinderherzen zum Leuchten und schenkt Erwachsenen einen sanften Blick auf das, was im Leben wirklich zählt. Absolute Empfehlung – ein Buch, das glücklich macht. 💛🐘🎈
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Ich bring dir das Glück“ begleiten wir einen jungen Elefanten durch einen besonderen Schultag ganz zum Thema Glück. Dabei wird kindgerecht vermittelt, wie sich Glück und Wohlbefinden im Alltag entdecken und fördern lassen. Jede Schulstunde steht dabei für …
Mehr
In „Ich bring dir das Glück“ begleiten wir einen jungen Elefanten durch einen besonderen Schultag ganz zum Thema Glück. Dabei wird kindgerecht vermittelt, wie sich Glück und Wohlbefinden im Alltag entdecken und fördern lassen. Jede Schulstunde steht dabei für eine bestimmte Methode, die Kindern helfen soll, mit sich und ihrer Umwelt positiver umzugehen.
Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet, farbenfroh und dürften vor allem jüngere Kinder ansprechen. Die dargestellten „Glückslektionen“ – wie zum Beispiel ein Zauberwort, das man sich morgens sagen kann, oder ein „Danke-Stein“ als Erinnerung an Dankbarkeit – sind kreativ und leicht verständlich aufbereitet.
Ergänzt wird jede Lektion durch einen Infokasten, in dem ein kleiner Vogel die Kinder direkt anspricht und sie zur aktiven Umsetzung der Ideen anregt. Obwohl das sicherlich gut gemeint ist, wirken diese Einschübe zum Teil etwas redundant, da die jeweilige Methode bereits im vorherigen Text eingeführt wurde. Eine stärker ausgeschmückte Geschichte rund um den Elefanten und seine Erlebnisse hätte ich hier schöner gefunden.
Inhaltlich ist das Buch ein positiver Impulsgeber für Gespräche über Gefühle und Achtsamkeit im Alltag, aber nicht unbedingt realistisch. Manche Lösungen, etwa zur Konfliktbewältigung durch die Seifenblasen, erscheinen etwas zu idealisiert.
Unterm Strich bietet „Ich bring dir das Glück“ eine freundliche, wenn auch nicht durchgehend überzeugende Annäherung an das Thema Glück für Kinder, doch das Buch hätte von mehr erzählerischer Tiefe und etwas weniger Wiederholung profitiert.
Meine 4 jährige Nichte konnte noch nicht alles verstehen, vielleicht eher für (Vor-)Schulkinder geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zuckersüß
Was für ein zuckersüßes Buch, der kleine Glückselefant hat mich direkt begeistert. Die Geschichte ist total toll illustriert und auch inhaltlich total toll. Es geht um verschiedene Techniken und Rituale für mehr Glück und das fand ich auch …
Mehr
Zuckersüß
Was für ein zuckersüßes Buch, der kleine Glückselefant hat mich direkt begeistert. Die Geschichte ist total toll illustriert und auch inhaltlich total toll. Es geht um verschiedene Techniken und Rituale für mehr Glück und das fand ich auch für kleine Kinder schon sehr gut aufbereitet (oder auch für Erwachsene sehr wertvoll). Ich kann mir gut vorstellen, dass man das Buch gut zusammen lesen/vorlesen kann und dann auch die verschiedenen Übungen ausprobiert. Auch die extra Aufforderungen, wie man es ausprobieren kann fand ich sehr süß und überhaupt ist der Stil sehr passend gewählt. Ich kann mir gut vorstellen, dass man so einen gewissen Grundstein bei Kindern legen kann und auch für Erwachsene ist das Buch eine süße Erinnerung, auch da können die Übungen gut angewendet werden, wobei der Stil schon sehr auf Kinder ausgelegt ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich bring dir das Glück von Anjana Gill und Anita Schmidt handelt vom kleinen Elefanten, den wir einen Schultag lang begleiten dürfen. Er besucht jedoch keine normale Schule, sondern eine Glücksschule und lernt dadurch verschiedene Wege kennen, wie Elefanten (und Menschen) …
Mehr
Ich bring dir das Glück von Anjana Gill und Anita Schmidt handelt vom kleinen Elefanten, den wir einen Schultag lang begleiten dürfen. Er besucht jedoch keine normale Schule, sondern eine Glücksschule und lernt dadurch verschiedene Wege kennen, wie Elefanten (und Menschen) glücklich werden können.
Leider konnte mich dieses Buch nicht vollständig abholen.
Die Illustrationen von Anita Schmidt sind zunächst einmal sehr niedlich und kindgerecht und passen gut zu der Geschichte.
Die neun Wege glücklich sein zu lernen werden anhand eines Schultages dargestellt, bei dem der kleine Elefant diese Methoden nach und nach kennenlernt. Zudem gibt es zu jeder Methode einen Kasten mit „Elefanten-Geheimwissen“, in dem ein Vogel die Kinder direkt anspricht und vorschlägt die jeweilige Methode doch mal selbst auszuprobieren. Da diese bereits vorher im Text anhand des Alltags vorgestellt wurde, wäre der Kasten meiner Meinung nach nicht nötig gewesen. Schöner wäre es gewesen; wenn stattdessen etwas mehr Handlung rund um die Lektionen aufgebaut worden wäre, um die Kinder etwas mehr zu fesseln.
Die Ideen selbst sind ganz süß, ein Danke-Stein, Streitvertreibungs-Seifenblasen oder ein Zaubersatz für den Tag, allerdings wirkte manches etwas zu konstruiert und optimistisch, ein Streit wird sich wohl nicht nur ein paar Seifenblasen auflösen. Der Grundgedanke, sich im Alltag Momente des Glücks zu nehmen ist aber ein schöner.
Insgesamt konnte uns das Bilderbuch daher leider nicht umhauen, einige schöne Ideen lassen sich jedoch daraus mitnehmen. Ein paar Methoden weniger und dafür etwas mehr Rahmenhandlung hätte ich aber schöner gefunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Achtsamkeit ist eng mit dem Glücks verbunden
Ob man Glück lernen kann? Man kann auf jeden Fall lernen kleine Rituale oder Achtsamkeitsübungen in den Tagesablauf einzufügen. Und manchmal sind es die kleinen kurzen Momente, kleine Rituale, ein paar freundliche Worte, die schon …
Mehr
Achtsamkeit ist eng mit dem Glücks verbunden
Ob man Glück lernen kann? Man kann auf jeden Fall lernen kleine Rituale oder Achtsamkeitsübungen in den Tagesablauf einzufügen. Und manchmal sind es die kleinen kurzen Momente, kleine Rituale, ein paar freundliche Worte, die schon ausreichen, dass man gut in den Tag starten kann oder am Abend ins Bett geht und verläuft der Tag ruhiger, indem man gegenseitig auf sich achtet, und kleine Pausen einbaut, sind Kindern aber auch die Eltern weniger gestresst. Dieses Buch der Autorin Anjana Gill mit warmherzigen bunten Illustrationen von Anika Schmidt kann ein Anstoß sein, Ideen bringen, probiert es einfach mal aus. Eine kleine Übung, lächle mal eben, einfach so, siehst Du, Du fühlst dich doch gleich lockerer, oder? Das Buch ist für alle Kindern ab 4 Jahren und natürlich für die ganz großen Kinder, die man Eltern nennt. Allen Kindern und Eltern viel Freude mit diesem Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für