111,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein 75jähriger Pensionär verarbeitet fünfzig Jahre literarischer Aktivitäten rund um sein Hobby, das Unterwegssein, beginnend in den frühen Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts, als er einen Sprachaufenthalt in USA nutzt, um anschliessend in Greyhound-Bussen Land und Leuten der Weltmacht auf den Puls zu fühlen. Die gewonnenen Eindrücke schreibt er aus der Erinnerung auf Englisch nieder, um sie vor dem Vergessen zu bewahren. Drei Jahre später wiederholt er das Experiment mit einem einjährigen Sprach- und Studienaufenthalt in Mexiko, unterbrochen von einer viermonatigen Reise durch Zentral-…mehr

Produktbeschreibung
Ein 75jähriger Pensionär verarbeitet fünfzig Jahre literarischer Aktivitäten rund um sein Hobby, das Unterwegssein, beginnend in den frühen Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts, als er einen Sprachaufenthalt in USA nutzt, um anschliessend in Greyhound-Bussen Land und Leuten der Weltmacht auf den Puls zu fühlen. Die gewonnenen Eindrücke schreibt er aus der Erinnerung auf Englisch nieder, um sie vor dem Vergessen zu bewahren. Drei Jahre später wiederholt er das Experiment mit einem einjährigen Sprach- und Studienaufenthalt in Mexiko, unterbrochen von einer viermonatigen Reise durch Zentral- und Südamerika, mit Schwerpunkt Aufsuchen der archäologischen Hotspots der vorkolonialen Hochkulturen. In seinem Bericht streut er nun vermehrt Bildmaterial ein. Ab den Achtzigerjahren illustriert er seine Reiseberichte regelmässig mit Fotomaterial, so auch, als er zwei Monate Japan bereist und in «Japan von und für Anfänger» beschreibt. In den Jahrzehnten vor der Pensionierung bleibt der Autor seiner Firma treu und schreibt daneben Kurzgeschichten für seine heranwachsenden Söhne, sowie Verse als «Tanz der Jahreszeiten.» Nach der Pensionierung bebildert er seine Schilderungen über mehrwöchige Rundreisen im russischsprachigen Osteuropa, in Japan, sowie seine Sprach- und Kulturreisen nach Italien und Spanien (inkl. Jakobsweg nach Santiago de Compostela). Mehrwöchige Wanderungen in der Schweiz und See-Umrundungen mit seiner Frau, prägen den aktiven dritten Lebensabschnitt des Autors. Persönliche Erfahrungs-Berichte über schwere Krankheiten runden die Biographie eines halben Jahrhunderts ab. Eine Aufstellung von Blogs ermöglicht es dem interessierten Leser, weitere vertiefte Einblicke in das Unterwegssein des Autors, der in der Ich/Wir-Form schreibt, zu gewinnen.
Autorenporträt
Der Verfasser wuchs als zweites von 11 Kindern auf einem Bauernhof im Kanton Luzern, Schweiz auf. Er machte eine Kaufmännische Lehre und übte seinen Beruf in Genf, Paris und Chiasso aus, ehe er einen Sprachaufenthalt in USA und später in Mexiko machte. Dabei bereiste er den ganzen Kontinent während mehreren Monaten. Zurück in der Schweiz arbeitete er bis zur Pensionierung bei IBM. Er ist mit einer japanischen Frau verheiratet, hat zwei Söhne und drei Grosskinder.