
Karin Jäckel
Broschiertes Buch
Ich bin nicht mehr eure Tochter
Ein Mädchen wird von seiner Familie jahrelang misshandelt.
Herausgegeben: Jäckel, Karin
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Monika ist ein echtes Wunschkind. Sie soll die gutbürgerliche Familie komplettieren. Doch hinter der heilen Fassade spielt sich Unfassbares ab. Von Anfang an wird Monikas Leben von sexuellen Übergriffen bestimmt. Was der Großvater an dem Kleinkind begeht, setzt sich in jahrelangen Vergewaltigungen durch den Vater und die älteren Brüder fort. Erst nach dem Freitod ihres jüngeren Bruders Georg, der nicht weiter mit ansehen kann, was mit seiner geliebten Schwester geschieht, gelingt es Monika, sich aus dieser Hölle zu befreien.
Dr. Karin Jäckel, 1948 geboren, hat Germanistik und Kunstgeschichte studiert. Sie arbeitet als Journalistin und freie Autorin. Bisher sind rund 60 Bücher aus den Bereichen Kinder- und Sachbuch von ihr erschienen.
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher 61335
- Verlag: Bastei Lübbe
- 19. Aufl.
- Seitenzahl: 365
- Erscheinungstermin: September 2007
- Deutsch
- Abmessung: 20mm x 125mm x 185mm
- Gewicht: 306g
- ISBN-13: 9783404613359
- ISBN-10: 340461335X
- Artikelnr.: 05704425
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein Buch das lange unter die Haut geht. Ich bin erschrocken wie dieser Missbrauch über Jahre nicht aufgefallen ist und wie tief menschliche Abgründe sind. In so klaren und deutlichen Worten erzählt das Mädchen "Monika" ihr Leben, das man einfach nicht aufhören kann …
Mehr
Ein Buch das lange unter die Haut geht. Ich bin erschrocken wie dieser Missbrauch über Jahre nicht aufgefallen ist und wie tief menschliche Abgründe sind. In so klaren und deutlichen Worten erzählt das Mädchen "Monika" ihr Leben, das man einfach nicht aufhören kann zu lesen.
Weniger
Antworten 12 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 13 finden diese Rezension hilfreich
Als ich das Buch gelesen habe musste ich zwischendurch einfach aufhören weil die Vergewaltigungsgeschichten einfach so schlimm waren das sich alles in mir verkrampfte.Wenn man einmal angefangen hat das Buch zu lesen sollte man sich genügend Zeit einplanen weil man einfach nicht …
Mehr
Als ich das Buch gelesen habe musste ich zwischendurch einfach aufhören weil die Vergewaltigungsgeschichten einfach so schlimm waren das sich alles in mir verkrampfte.Wenn man einmal angefangen hat das Buch zu lesen sollte man sich genügend Zeit einplanen weil man einfach nicht aufhören kann zu lesen.Es ist aber nichts für schwache Nerven, weil in einzelheiten erzählt wird wie die Arme Monkika missbraucht wird.
Besonders gut an dem Buch ist, dass monika die Dinge aus ihrer Sicht erzählt was viel zu oft verschwiegen wird.In den Medien wird meistens nur vom Täter erzählt und das Opfer wird in den schatten gestellt.
für jeden der Erfahrungsgschichten mag ist das Buch genau richtig.Nur noch eins vorweg die ersten Seiten sind etwas langweilig aber sie sind wichtig um das buch zu verstehen.
Weniger
Antworten 10 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 10 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Verstörende Biografie einer Frau über Kindesmissbrauch in der eigenen Familie. Über Jahrzehnte hinweg. Nicht nur der Vater. Auch Brüder, Opa, sogar die Mutter. Verstörend, erschreckend, voller Mitleid für die Betroffenen. Und hoffentlich ein Signal an die Betroffenen …
Mehr
Verstörende Biografie einer Frau über Kindesmissbrauch in der eigenen Familie. Über Jahrzehnte hinweg. Nicht nur der Vater. Auch Brüder, Opa, sogar die Mutter. Verstörend, erschreckend, voller Mitleid für die Betroffenen. Und hoffentlich ein Signal an die Betroffenen ihre Peiniger anzuzeigen und dem Teufelskreis zu entkommen.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für