Nicht lieferbar

Hape Kerkeling
Buch mit Leinen-Einband
Ich bin dann mal weg
Meine Reise auf dem Jakobsweg - Jubiläumsausgabe Der SPIEGEL-Bestseller mit Bonus-Kapitel
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Der Sensations-Bestseller zum Jubiläum - mit exklusivem Bonus-KapitelJuni 2001: Es ist ein nebelverhangener Morgen, als Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster Entertainer und bekennende Couch potato, endgültig seinen inneren Schweinehund besiegt und in Saint-Jean-Pied-de-Port zur Wanderung seines Lebens aufbricht. Sechs Wochen liegen vor ihm, allein mit sich und seinem elf Kilo schweren Rucksack: über die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, durch das Baskenland, Navarra und Rioja bis nach Galicien zum Grab des heiligen Jakob, seit über 1000 Jahren Ziel für Gläubige aus der ganzen ...
Der Sensations-Bestseller zum Jubiläum - mit exklusivem Bonus-Kapitel
Juni 2001: Es ist ein nebelverhangener Morgen, als Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster Entertainer und bekennende Couch potato, endgültig seinen inneren Schweinehund besiegt und in Saint-Jean-Pied-de-Port zur Wanderung seines Lebens aufbricht. Sechs Wochen liegen vor ihm, allein mit sich und seinem elf Kilo schweren Rucksack: über die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, durch das Baskenland, Navarra und Rioja bis nach Galicien zum Grab des heiligen Jakob, seit über 1000 Jahren Ziel für Gläubige aus der ganzen Welt.
Mit Charme, Witz und Blick für das Besondere erschließt Kerkeling sich die fremden Regionen, lernt er die Einheimischen ebenso wie moderne Pilger und ihre Rituale kennen. Er erlebt Einsamkeit und Stille, Erschöpfung und Zweifel, aber auch Hilfsbereitschaft, Freundschaften und eine ganz eigene Nähe zu Gott. In seinem Buch über den Wert des Wanderns zeigt der beliebte Spaßmacher, wie er auch noch ist: abenteuerlustig, weltoffen, meditativ.
2006 erscheint der Bericht seiner Pilgerreise, wird zum Kultbuch und Bestseller-Phänomen, der Titel zum geflügelten Wort. Er erreicht über 5 Millionen begeisterte LeserInnen und steht 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Sachbuch-Bestsellerliste. Bis heute ist die Faszination der Lektüre ungebrochen. Kerkeling beschert dem Jakobsweg einen neuen Boom und dem Tourismus in Nordspanien Rekordzahlen. Der TV-Star legt damit als Autor auch den Grundstein für seine berührende Kindheitsgeschichte »Der Junge muss an die frische Luft«.
In der Jubiläumsausgabe lässt Hape Kerkeling jetzt in einem völlig neuen, ausführlichen Vorwort die Bedeutung dieser sechswöchigen Wanderung Revue passieren und blickt zwanzig Jahre danach auf den wichtigsten Weg seines Lebens zurück.
»Das Glück, von der Sinnsuche eines Menschen zu lesen, der sich nicht in Sarkasmus flüchtet. Der weiß, dass Fragen ehrlicher sind, als Antwortenes je sein können.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»This Book is a Publishing Phenomenon.« The New York Times
Juni 2001: Es ist ein nebelverhangener Morgen, als Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster Entertainer und bekennende Couch potato, endgültig seinen inneren Schweinehund besiegt und in Saint-Jean-Pied-de-Port zur Wanderung seines Lebens aufbricht. Sechs Wochen liegen vor ihm, allein mit sich und seinem elf Kilo schweren Rucksack: über die schneebedeckten Gipfel der Pyrenäen, durch das Baskenland, Navarra und Rioja bis nach Galicien zum Grab des heiligen Jakob, seit über 1000 Jahren Ziel für Gläubige aus der ganzen Welt.
Mit Charme, Witz und Blick für das Besondere erschließt Kerkeling sich die fremden Regionen, lernt er die Einheimischen ebenso wie moderne Pilger und ihre Rituale kennen. Er erlebt Einsamkeit und Stille, Erschöpfung und Zweifel, aber auch Hilfsbereitschaft, Freundschaften und eine ganz eigene Nähe zu Gott. In seinem Buch über den Wert des Wanderns zeigt der beliebte Spaßmacher, wie er auch noch ist: abenteuerlustig, weltoffen, meditativ.
2006 erscheint der Bericht seiner Pilgerreise, wird zum Kultbuch und Bestseller-Phänomen, der Titel zum geflügelten Wort. Er erreicht über 5 Millionen begeisterte LeserInnen und steht 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Sachbuch-Bestsellerliste. Bis heute ist die Faszination der Lektüre ungebrochen. Kerkeling beschert dem Jakobsweg einen neuen Boom und dem Tourismus in Nordspanien Rekordzahlen. Der TV-Star legt damit als Autor auch den Grundstein für seine berührende Kindheitsgeschichte »Der Junge muss an die frische Luft«.
In der Jubiläumsausgabe lässt Hape Kerkeling jetzt in einem völlig neuen, ausführlichen Vorwort die Bedeutung dieser sechswöchigen Wanderung Revue passieren und blickt zwanzig Jahre danach auf den wichtigsten Weg seines Lebens zurück.
»Das Glück, von der Sinnsuche eines Menschen zu lesen, der sich nicht in Sarkasmus flüchtet. Der weiß, dass Fragen ehrlicher sind, als Antwortenes je sein können.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»This Book is a Publishing Phenomenon.« The New York Times
Hape Kerkeling, 1964 in Recklinghausen geboren, arbeitete seit 1984 beim Fernsehen; berühmt wurde er mit der Rolle 'Hannilein'. Seitdem folgte eine Vielzahl erfolgreicher Live-Auftritte sowie TV-Shows und -Serien wie 'Känguru', 'Total Normal', 'Hape trifft' und 'Let's Dance', als Königin Beatrix, Uschi Blum oder Horst Schlämmer. Der Entertainer, Schlagersänger, Moderator, Kabarettist und Autor wurde u.a. mit der Goldenen Kamera, dem Adolf-Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Sein Buch 'Ich bin dann mal weg' über seine Pilgerreise auf dem Jakobsweg stand 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste und hat mehr als fünf Millionen Leser begeistert. Auch seine Kindheitsgeschichte 'Der Junge muss an die frische Luft' erreichte ein Millionenpublikum. Beide Bücher wurden mit großem Erfolg verfilmt. Hape Kerkeling lebt in Bonn und Italien. Zuletzt erschienen die Bestseller 'Frisch hapeziert' und 'Pfoten vom Tisch!'.

© Stephan Pick
Produktdetails
- Verlag: Malik
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2021
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 130mm x 36mm
- Gewicht: 456g
- ISBN-13: 9783890296005
- ISBN-10: 3890296009
- Artikelnr.: 61382390
Herstellerkennzeichnung
Malik Verlag
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Hapes Buch - die Jubiläumsausgabe - kann man nicht nur empfehlen, man MUSS es gelesen haben! Es ist: lustig, besinnlich, informativ, traurig und regt bei vielen Themen zum Nachdenken an. Um ehrlich zu sein, ich habe es - in den letzten Jahren - schon mehrmals gelesen. Und ich habe jedes Mal etwas Neues entdeckt.« ulrichhoe.com 20211207
- ein Kerkeling wie man ihn kennt, lustig und unterhaltsam, aber auch etwas nachdenklich
Meine Meinung
Ich traue mich und gehe mit Hape Kerkeling den Jakobsweg, und direkt von Anfang an stimme ich Hape zu. Die Übernachtung im Refugium ist nichts, wer möchte da bitte schlafen? Also eine …
Mehr
- ein Kerkeling wie man ihn kennt, lustig und unterhaltsam, aber auch etwas nachdenklich
Meine Meinung
Ich traue mich und gehe mit Hape Kerkeling den Jakobsweg, und direkt von Anfang an stimme ich Hape zu. Die Übernachtung im Refugium ist nichts, wer möchte da bitte schlafen? Also eine einigermaßen gut geführte Jugendherberge hat weitaus mehr Charme. Mehrbettzimmer, wo Männlein und Weiblein zusammen übernachten, vollkommen Fremde! Nein, das wäre nicht mein Fall. Aber zum Glück gibt es genügend andere Varianten zum Übernachten. Und zum 11 kg schweren Rucksack sei gesagt, man überdenke bitte mehrmals, ob man das wirklich auf seinen Weg braucht!
Nun zum interessanten Teil .... der Jakobsweg. Mit vielen ausführlichen Beschreibungen wandert man ihn mal mehr, mal weniger schwungvoll. Es gibt teilweise wunderschöne Landschaften, aber auch genauso monotone Landschaften. Der Weg ist mitunter sehr beschwerlich, es gilt einige hohe Berge zu besteigen und auch wieder runter zu kraxeln. Hier und da nutzt Hape Kerkeling aus Gründen der Erschöpfung auch mal den Bus, das auch erlaubt ist. Lediglich die letzten 100 km müssen gewandert werden.
Das am Ende jeder Tagesetappe ein Stempel ins Pilgerbuch kommt und am Ziel eine Urkunde, sollte jeder wissen.
Doch wie hat sich Hape Kerkeling auf dem Jakobsweg geschlagen? Ich würde sagen, sehr gut. Die ersten Etappen hat er still und alleine genossen, mit sich ins Reine kommen, seinen Gedanken freien Lauf lassen. Und das war wirklich unterhaltsam, was wir als Leser hier erfahren. Einen sehr privaten und persönlichen Hape.
Nach einigen Etappen hat er dann doch etwas Unterhaltung gesucht und gefunden. Manche haben ihn nur sehr kurz begleitet, und man war froh, sie wieder abgehangen zu haben. Aber zwei Frauen haben sich in Hapes Wanderherz geschlichen, das Trio war so toll miteinander, sie haben sich ergänzt. Irgendwie ohne große Worte verstanden, teils ging man gemeinsam, weil das Tempo gerade harmonierte und streckenweise ging auch jeder mal in seinem Tempo. Aber abends hat man immer wieder zusammengefunden. Ich bin fest davon überzeugt, das einige Pilger etwas neidisch auf dieses Trio waren.
Fazit
Für Fans von Hape Kerkeling ein must read, und auch für alle, die den Film darüber gesehen haben, sollten das Buch lesen. Für mich war das ein natürlicher und persönlicher Hape Kerkeling. Authentische Beschreibungen, ernste Gespräche, lustige Zufälle und ganz viel Hape. Ich vergebe 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hape Kerkeling beschreibt, in seiner unverwechelbaren Art, in diesem Buch die Erlebnisse seiner Pilgerreise nach Santiago de Compostela.
Hape, der eigentlich nicht so der sportliche Typ ist, muss sich am Anfang einer Reise mit den für ihn ungewöhnlichen Strapazen auseinandersetzen. …
Mehr
Hape Kerkeling beschreibt, in seiner unverwechelbaren Art, in diesem Buch die Erlebnisse seiner Pilgerreise nach Santiago de Compostela.
Hape, der eigentlich nicht so der sportliche Typ ist, muss sich am Anfang einer Reise mit den für ihn ungewöhnlichen Strapazen auseinandersetzen. Hierbei gerät er mehrmals an seine physischen Grenzen, lässt sich aber nicht von seinem Ziel abbringen die ganze Strecke durchzustehen. Er lernt dabei sich und zahlreiche Menschen, die Ihm auf dieser Reise begegnen besser kennen. Hierbei haben es ihm insbesondere von normalen Pilger abweichende Personen angetan. Zu der Engländerin Anne und der Neuseeländerin Sheelagh entsteht dabei eine besondere Freundschaft. Auch wenn sich ihre Wege mehrmals trennen, treffen sie sich immer wieder und gehen einen großes Stück der Reise gemeinsam bis zum Ziel nach Santiago de Compostela.<br />Hapes Erzählweise ist amüsant und fesselnd. Ich glaube, es gibt nicht viele Menschen, welche von einer Pilgereise so interessant und spannend erzählen können. Diese Buch ist nicht nur für Menschen zu empfehlen, welche eine Pilgerreise planen. Es ist einfach eine kurzweilige Unterhaltung eines sympatischen, lustigen und offenen Menschen.
Weniger
Antworten 19 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 19 von 22 finden diese Rezension hilfreich
Mit Hape auf dem Jakobsweg – ein super tolles Hörvergnügen!
Hape Kerkeling beschreibt seine Erlebnisse auf dem Jakobsweg so lebendig, dass man das Gefühl hat den Weg mit ihm zusammen zu gehen. Man kann sich die einzelnen Landschaften, Situationen und die Menschen denen er …
Mehr
Mit Hape auf dem Jakobsweg – ein super tolles Hörvergnügen!
Hape Kerkeling beschreibt seine Erlebnisse auf dem Jakobsweg so lebendig, dass man das Gefühl hat den Weg mit ihm zusammen zu gehen. Man kann sich die einzelnen Landschaften, Situationen und die Menschen denen er begegnet richtig gut vorstellen.
Ich habe mir das Buch in einer schlaflosen Nacht im Dunkeln angehört und ich muss Euch ehrlich sagen: das war ein sehr intensives Hörerlebnis – da hat man wirklich das Gefühl live dabei zu sein und seine eigene Begegnung mit Gott und der Welt zu machen......
Aber auch tagsüber bietet das Hörbuch einen richtigen Genuss. Man kann dabei gut lachen, aber es regt auch zum Nachdenken an. Es weckt die Pilgerlust, aber es verharmlost die Anstrengungen, die damit verbunden sind, nicht und das Beste überhaupt ist, dass er sein Buch selber vorliest. Ein anderer hätte es wahrscheinlich nicht so gut rübergebracht......
Weniger
Antworten 15 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Einfach loslaufen, den Kopf frei kriegen und in Ruhe nachdenken – das war das Projekt Hape Kerkelings, als er 2006 aufbrach, um den 800km langen Jakobsweg in Spanien zu belaufen. Der Pilgerweg ist aber eine Herausforderung! Natürlich körperlich, denn wer ist es schon gewohnt am Tag …
Mehr
Einfach loslaufen, den Kopf frei kriegen und in Ruhe nachdenken – das war das Projekt Hape Kerkelings, als er 2006 aufbrach, um den 800km langen Jakobsweg in Spanien zu belaufen. Der Pilgerweg ist aber eine Herausforderung! Natürlich körperlich, denn wer ist es schon gewohnt am Tag 10 Stunden zu laufen? Die Hitze, die Blasen an den Füßen und das schwere Gepäck sind nur einige der täglichen Probleme. Und dann natürlich die ganze Ruhe! So mitten in der Natur merkt man plötzlich, was wirklich wichtig ist und man kann mal ganz anders über sein Leben nachdenken. Genau diese Erfahrungen beschreibt Hape Kerkeling in seinem Buch auf sehr witzige Art und Weise.<br />Mir hat das Lesen großen Spaß gemacht und ich musste oft lachen. Man kann sich die Reise des Autors gut vorstellen und so richtig Lust den Jakobsweg zu bewandern, habe ich nicht bekommen bei all den Problemen und Herausforderungen. Trotzdem oder gerade deshalb war es toll Hape Kerkeling auf seiner Tour zu begleiten – ein Lesespaß, der sich lohnt!
Weniger
Antworten 17 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 17 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Hape Kerkeling, ein deutscher Entertainer, macht sich auf den Weg nach Spanien, um eine Pilgerreise zu machen.Er bereitet sich auf den beschwerlichen Weg zu Hause vor, ohne viel Aufsehen zu erregen. Während der Wanderung macht er sich sehr viele Gedanken über sich selbst, über Gott …
Mehr
Hape Kerkeling, ein deutscher Entertainer, macht sich auf den Weg nach Spanien, um eine Pilgerreise zu machen.Er bereitet sich auf den beschwerlichen Weg zu Hause vor, ohne viel Aufsehen zu erregen. Während der Wanderung macht er sich sehr viele Gedanken über sich selbst, über Gott und den Rest der Welt. Dabei lernt er, das Wandern zu schätzen.
Auf seinem Weg überlegt er sich oft, ob diese Reise überhaupt Sinn macht, ob sein Körper- und auch seine Füße- diese Strapazen überstehen. Aber als er ans Ziel kommt, ist er über seine Leistung überglücklich .<br />Das Buch hat mir deshalb gefallen, weil Hape Kerkeling ganz offen erzählt hat, dass er ans Aufgeben dachte, als er körperlich nicht mehr konnte. Dass er sich trotz seiner körperlichen Schwächen immer wieder aufgerafft hatte, weiter zu laufen.Ich empfehle dieses Buch weiter, weil man dieses Thema auch auf eigene Lebenssituationen übertragen könnte.
Weniger
Antworten 13 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 13 von 17 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Hype um das Buch ist ja schon seit einiger Zeit vorbei. Als das Buch erschien, fingen etliche Freunde und Bekannte an, aus allen möglichen Gründen den Jakobsweg als Urlaubs- oder Pilgerziel zu glorifizieren. Einige haben den Weg auch geschafft.
Bei mir blieb es bei der Begeisterung …
Mehr
Der Hype um das Buch ist ja schon seit einiger Zeit vorbei. Als das Buch erschien, fingen etliche Freunde und Bekannte an, aus allen möglichen Gründen den Jakobsweg als Urlaubs- oder Pilgerziel zu glorifizieren. Einige haben den Weg auch geschafft.
Bei mir blieb es bei der Begeisterung für das Buch. Hape Kerkeling, vielen bekannt als Komiker, Showmaster und Moderator aus dem Fernsehen, begab sich 2001 auf den Jakobsweg. Für ihn waren religiöse Gründe einerseits und seine Selbsterfahrung andererseits die wichtigsten Motive, sich diesen Strapazen auszusetzen. Die Etappen seines Weges kann man gut verfolgen. Das Buch ist auch geographisch gut gestaltet. Viel besser ist es allerdings, die Anstrengungen mitzuverfolgen. Ich habe meinen inneren Schweinehund förmlich gespürt und konnte mir gut vorstellen, welch Überwindung die vielen Kilometer abverlangen.<br />Auch wenn es Hape Kerkeling sehr ernst nahm, den Weg zu schaffen, er wäre kein Komiker, wenn nicht auch sein Humor der fast wichtigste Begleiter war. Deshalb ringt das Buch nicht nur Respekt ab, es ist auch sehr unterhaltsam. Und dank der offenen Art des Autors lernt man "nebenbei" auch ziemlich skurile Menschen kennen.
Weniger
Antworten 15 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 15 von 21 finden diese Rezension hilfreich
Hape Kerkeling ist eigentlich ein Komiker, den man aus dem Fernsehen kennt. ER verdiente gut und hatte viele Projekte, aber wenig Zeit. Irgendwann kam eine Zeit, wo er sich fragte, was für ihn eigentlich wichtig ist. Er beschloss, eine Pilgerreise auf dem 800 km langen Jakobsweg zu wagen. Die …
Mehr
Hape Kerkeling ist eigentlich ein Komiker, den man aus dem Fernsehen kennt. ER verdiente gut und hatte viele Projekte, aber wenig Zeit. Irgendwann kam eine Zeit, wo er sich fragte, was für ihn eigentlich wichtig ist. Er beschloss, eine Pilgerreise auf dem 800 km langen Jakobsweg zu wagen. Die aufregenden Situationen, die er erlebte, werden ausführlich und modern beschrieben. Obwohl ich kein leidenschaftlicher Leser bin, hat mir das Buch sehr gut gefallen, weil es auf eine witzige Art verfasst wurde. In fast jeder Zeile steckt etwas zum Lachen, deswegen hat mich das Buch bei guter Laune gehalten.<br />Aber es ist anspruchsvoll und daher eigentlich mehr für größere Kinder geeignet. Den Jakobsweg würde ich nicht unbedingt bevorzugen, da dieser schwierig und anstrengend dargestellt wird. Aber vielleicht ist es gar nicht schlecht, wenn man eine Herausforderung bewältigt, die man sich nie zugetraut hat. Daran wächst der Mensch. Ich würde das Buch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 14 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 19 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch mit Witz aber auch Tiefgang!
Ich kann die schlechten Bewertungen der anderen Rezensenten nicht verstehen, natürlich hat das Buch eine witzige Note - schließlich ist er ja Komiker. Zudem lernt man den Mensch hinter dem Komiker Hape Kerkeling kennen.
Für mich eines der …
Mehr
Ein Buch mit Witz aber auch Tiefgang!
Ich kann die schlechten Bewertungen der anderen Rezensenten nicht verstehen, natürlich hat das Buch eine witzige Note - schließlich ist er ja Komiker. Zudem lernt man den Mensch hinter dem Komiker Hape Kerkeling kennen.
Für mich eines der besten Bücher die in letzter Zeit veröffentlich worden sind.
Weniger
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 12 finden diese Rezension hilfreich
An das Buch bin ich ohne große Erwartungen, obwohl es hochgelobt wurde, herangegangen. Ich mag Hape und bin total begeistert, wie ehrlich er in dem Buch ist und wie "naiv" er an den ganzen Jakobsweg herangegangen ist. Das Buch ist von Anfang bis Ende authentisch, nachdenklich, …
Mehr
An das Buch bin ich ohne große Erwartungen, obwohl es hochgelobt wurde, herangegangen. Ich mag Hape und bin total begeistert, wie ehrlich er in dem Buch ist und wie "naiv" er an den ganzen Jakobsweg herangegangen ist. Das Buch ist von Anfang bis Ende authentisch, nachdenklich, komisch, humorvoll und zum weiterdenken. Ich werde das Buch auf jeden Fall später nochmals lesen und mich mit den Jakobsweg weiter auseinandersetzen.
Weniger
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Wer die Wahl zwischen dem Hörbuch und der gebundenen Ausgabe hat, soll unbedingt zum Hörbuch greifen. Ich habe beide Varianten und finde das Hörbuch noch viel besser. H.P. bringt durch seine eigene Lesensart den Inhalt viel besser und einfühlsamer rüber.
Der …
Mehr
Wer die Wahl zwischen dem Hörbuch und der gebundenen Ausgabe hat, soll unbedingt zum Hörbuch greifen. Ich habe beide Varianten und finde das Hörbuch noch viel besser. H.P. bringt durch seine eigene Lesensart den Inhalt viel besser und einfühlsamer rüber.
Der Erkennungswert ist hoch und er erzählt identisch!
Ein MUSS für alle (zukünftigen) Jakobspilger!
Weniger
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote