14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch beschreibe ich EUCH, möglichst bildhaft,meine Depressionsphasen und meinen seelischen Leidensweg. Die schwerste, längste und dreckigste Depressionsphase erlitt ich 4 Jahre lang fließend am Stück, ohne dass ich dazwischen auch nur mal einen Tag depressionsfrei war.Ich könnte "MEIN KIND", die Depression auch Burnout benennen.Es sind unterschiedliche Bezeichnungen, ein und der selben Erkrankung, was viele Nichtbetroffene nicht wissen.Auch könnte ich mich, als PSYCHISCH krank und SEELENKRANK beschreiben. Es ist völlig gleich, welchen Namen wir unserer Krankheit geben. Die…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch beschreibe ich EUCH, möglichst bildhaft,meine Depressionsphasen und meinen seelischen Leidensweg. Die schwerste, längste und dreckigste Depressionsphase erlitt ich 4 Jahre lang fließend am Stück, ohne dass ich dazwischen auch nur mal einen Tag depressionsfrei war.Ich könnte "MEIN KIND", die Depression auch Burnout benennen.Es sind unterschiedliche Bezeichnungen, ein und der selben Erkrankung, was viele Nichtbetroffene nicht wissen.Auch könnte ich mich, als PSYCHISCH krank und SEELENKRANK beschreiben. Es ist völlig gleich, welchen Namen wir unserer Krankheit geben. Die unglaubliche Schwere, die mega tief sitzende Ohnmacht und der kontinuierlich unerträgliche Seelenschmerz, ganz tief und fest verwurzelt in unserem Herz, lassen uns Ein- und das Gleiche verspüren. Wenn man denn, als psychisch oder seelisch erkrankter Mensch, überhaupt noch ETWAS spürt....Ein Gemütszustand der vielen Betroffenen, das Gefühl vermittelt, ihr Leben unmöglich weiterführen zu können.Auch ichwar schon über längere Zeit gefühllos und dem Tod in meinem Leben schon des öfteren sehr NAHE.Ihr werdet in meinen Erfahrungsberichten mehr über meine verheerenden Abstürze erfahren.Ich erzähle in meinem Buch über meine Psychiater."Psychiater", ein oftmals unangenehmes Wort, für viele Betroffene und vor allem, für viele nicht betroffene Menschen.Einige Erkrankte suchen einen Psychologen auf. Sie nehmen an einer Psychotherapie teil. Eine super Sache. Andere begeben sich bei einem Psychiater in Behandlung, der nicht nur Gespräche führt, sondern auch Medikamente verschreiben darf.Ich persönlich bevorzuge seit 20 Jahren den Psychiater, in Kombination mit einer Psychotherapie. Es ist EURE Entscheidung, ob IHR eine Fachkraft aufsucht und wenn "JA", Welche! Könnt IHR euch überwinden Antidepressiva einzunehmen?Dann sucht bitte einen Psychiater auf. Oder besucht den Facharzt und einen Psychologen zeitgleich. Aber bitte gebt EUCH nicht auf!