69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Für alle, die im Bereich des Gesundheitswesens und der Medizin tätig sind, bietet dieses Nachschlagewerk die neurologischen Erkrankungen sowie Ursachen neurologischer Defizite der Version 01/2023 in deutscher Bearbeitung. Zu jedem Störungsbild werden sowohl der ICD-11-Code als auch der Verweis zur ICD-10 angegeben. Dieses Buch folgt einer konsequenten Systematik: Charakteristika, Synonyme, zugeordnete Befunde (Einschlussvermerke bzw. Inklusiva: Welche Krankheiten fallen darunter?), ausgeschlossene Befunde (Ausschlussvermerke bzw. Exklusiva: Welche Krankheiten fallen nicht darunter?),…mehr

Produktbeschreibung
Für alle, die im Bereich des Gesundheitswesens und der Medizin tätig sind, bietet dieses Nachschlagewerk die neurologischen Erkrankungen sowie Ursachen neurologischer Defizite der Version 01/2023 in deutscher Bearbeitung. Zu jedem Störungsbild werden sowohl der ICD-11-Code als auch der Verweis zur ICD-10 angegeben. Dieses Buch folgt einer konsequenten Systematik: Charakteristika, Synonyme, zugeordnete Befunde (Einschlussvermerke bzw. Inklusiva: Welche Krankheiten fallen darunter?), ausgeschlossene Befunde (Ausschlussvermerke bzw. Exklusiva: Welche Krankheiten fallen nicht darunter?), anderenorts klassifizierte Störungen und Unterteilungen. Abgerundet wird das Buch mit einem ZUSATZKAPITEL zur Ätiologie neurologischer Defizite, hilfreichen Überleitungsgrafiken, wertvollen Hinweisen zum Kodieren und zusätzlichen Informationen. Über einen Downloadordner erhalten Sie Zugriff auf umfangreiches Bonusmaterial (mit E-Book/E-Paper, Abbildungen, Lernposter, Folien uvm.). Dort finden Sie auch in Zukunft alle Updates. NEU ab dieser Auflage: Zugang zum ergänzenden Onlinekurs und der Lernapp MEDIZINWISSEN. Damit schaffen Sie den Übergang zur ICD-11 mit Leichtigkeit!
Autorenporträt
Freie Fachbuchautorin für Medical Writing, Medizinische Kodierfachkraft und Kauffrau im Gesundheitswesen [IHK] mit Ausbildereignung, seit 1998 als Dozentin im Bereich der Medizinberufe tätig. Ihr Ziel ist es, Auszubildende und Studierende gründlich auf eine Tätigkeit im Gesundheitswesen vorzubereiten. Mit analogen und digitalen Lernmaterialien möchte sie zukünftige Mitwirkende auf dem Weg zur Prüfung und die medizinische Ausübung effektiv und praxisnah unterstützen. Auch erfahrene Therapeuten, Angehörige von Gesundheitsberufen und Interessierte werden davon profitieren.