Lancali
Broschiertes Buch
I Fell in Love with Hope
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Against the unforgiving landscape of a hospital, I fell in love with a mischievous, sun-eyed boy who became my only joy in that desolate place. That’s what made it all the more soul-crushing when he committed suicide in front of me. Since then, I've sworn never to love anyone again. With three exceptions: My friends, Sony, Neo, and Coeur, a little gang of rebellious, dying kids. Sony leads the charge with the air of freedom and only one lung to breathe it. Neo, a bad-tempered and wheel-chaired writer, keeps track of our great deeds from stealing to terrorizing our nurse. Coeur is the beautif...
Against the unforgiving landscape of a hospital, I fell in love with a mischievous, sun-eyed boy who became my only joy in that desolate place. That’s what made it all the more soul-crushing when he committed suicide in front of me. Since then, I've sworn never to love anyone again. With three exceptions: My friends, Sony, Neo, and Coeur, a little gang of rebellious, dying kids. Sony leads the charge with the air of freedom and only one lung to breathe it. Neo, a bad-tempered and wheel-chaired writer, keeps track of our great deeds from stealing to terrorizing our nurse. Coeur is the beautiful boy, the muscle, the gentle giant with a failing heart. Before death inevitably knocks down our doors, my thieves and I have one last heist planned. A great escape that will take us far from abusive parents, crippling loss, and the realities of our diseases. So what happens when someone else walks through the door? What happens when a girl joins our party and renders me speechless with her mischievous smile? What happens when she has suns in her eyes, and as terrified as I am to lose again, I start to fall? Trigger warnings found in foreword.
Lancali is the pen name for Lou-Andrea Callewaert. Born in France, where her imagination was so all-consuming her parents teased that she lived on the moon, she moved to the US when she was ten and soon started filling empty boxes with stories she’d write. Lou is now twenty-one, still a moon treader, her imagination more sculpted and developed, and she attends the University of Florida where she studies literature and classics. I Fell in Love with Hope is her first novel and she is currently completing her second.
Produktdetails
- Verlag: Simon & Schuster Ltd
- Seitenzahl: 410
- Erscheinungstermin: 20. Juni 2023
- Englisch
- Abmessung: 194mm x 128mm x 28mm
- Gewicht: 286g
- ISBN-13: 9781398529069
- ISBN-10: 1398529060
- Artikelnr.: 67847397
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Das Buch „I fell in love with hope" hat mich unmittelbar in eine eindrucksvolle und zugleich einfühlsame Welt geführt. Lancali entführt die Leserschaft in die ergreifende Welt von Sam, einer jungen Seele, die nach einem herzzerreißenden Verlust den Entschluss fasst, …
Mehr
Das Buch „I fell in love with hope" hat mich unmittelbar in eine eindrucksvolle und zugleich einfühlsame Welt geführt. Lancali entführt die Leserschaft in die ergreifende Welt von Sam, einer jungen Seele, die nach einem herzzerreißenden Verlust den Entschluss fasst, sich nie wieder zu verlieben. Doch das Schicksal führt sie in ein Krankenhaus, wo sie auf Neo, Sony und Coeur trifft – Jugendliche, die wie sie selbst mit schweren Krankheiten kämpfen.
Die Freundschaft, die zwischen diesen bemerkenswerten Charakteren entsteht, ist meiner Ansicht nach eine Oase der Hoffnung inmitten von Schmerz und Verlust. Gemeinsam versuchen sie, sich die Momente des Glücks zurückzuholen, die ihre Krankheiten ihnen geraubt haben. Doch selbst in ihrer Verbundenheit bleibt die Endlichkeit ihres Lebens stets präsent.
Die Ankunft von Hikari auf der Station bringt eine unerwartete Wendung. Sam erkennt in Hikari die Seele einer vergangenen Liebe, und plötzlich gerät ihr mühsam aufgebautes Gleichgewicht ins Wanken. Lancali webt dabei geschickt eine Geschichte von Liebe, Verlust und der Kraft der menschlichen Verbindung.
Auch die Sprache des Buches ist einfühlsam und poetisch, und die Charaktere sind so lebendig und realitätsnah gezeichnet, dass sie mich tief berührten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem riesengroßen Erfolg auf Tik Tok habe ich ein Buch erwartet, von dem ich emotional ergriffen werde und nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Leider wurde ich enttäuscht. Ich habe mich lange nicht so schwer mit einem Buch getan.
Der gewollt poetische Schreibstil war zu viel …
Mehr
Nachdem riesengroßen Erfolg auf Tik Tok habe ich ein Buch erwartet, von dem ich emotional ergriffen werde und nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Leider wurde ich enttäuscht. Ich habe mich lange nicht so schwer mit einem Buch getan.
Der gewollt poetische Schreibstil war zu viel des Guten.
Die Art und Weise wie die Autorin ihre Geschichte erzählt war für mich nicht überzeugend und oft unklar. Angefangen mit Sam, der erzählenden Person. Bei ihm/ihr war ich mir lange unklar. Erst am Ende des Buches habe ich verstanden welche Rolle Lancali ihm zugedacht hat. Ich hätte mir gewünscht die Autorin hätte die Charaktere von Sony, Neo, Coeur und Hikari besser herausgearbeitet. Mir ist einfach nicht gelungen eine Beziehung zu ihnen aufzubauen.., Obwohl ihre einzelnen Geschichten und Erlebnisse durchaus herzzerreißend sind.
Ich kann das Buch nicht weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"I fell in love with Hope" ist ein Buch, das voller Hoffnung und Trauer steckt, eine bewegende Geschichte, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Lancali präsentiert einen gefühlvollen Schreibstil der etwas anderen Art, der tief unter die Haut …
Mehr
"I fell in love with Hope" ist ein Buch, das voller Hoffnung und Trauer steckt, eine bewegende Geschichte, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Lancali präsentiert einen gefühlvollen Schreibstil der etwas anderen Art, der tief unter die Haut geht und lange nachklingt.
Schon beim ersten Blick auf das Buch fällt die wundervolle Buchgestaltung auf, angefangen beim Cover bis hin zum detailverliebten Buchschnitt. Diese Liebe zum Detail setzt sich in der Geschichte fort, die den Tod auf eine völlig neue, unkonventionelle Weise darstellt.
Die Liebe, die in diesem Buch beschrieben wird, schmerzt immer, selbst wenn man sie längst verloren hat. Für Fans von Happy-Endings sei jedoch gewarnt, denn "I fell in love with Hope" endet auf eine traurige, aber dennoch sehr bewegende Weise. Die Charaktere finden ihren Tod, doch Lancali lässt sie dennoch ihren Frieden finden.
Besonders beeindruckend sind die detailreichen Charaktere, die dem Leser sehr nahe kommen und ihn tief berühren. Man fühlt mit ihnen, leidet und hofft, und erkennt dabei, dass das Leben und auch der Tod nicht nur in Schwarz und Weiß gemalt sind.
Dieses Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven, aber für Leser, die sich auf eine emotionale Achterbahnfahrt einlassen möchten, ist "I fell in love with Hope" ein absolutes Muss. Es zeigt auf eindringliche Weise, dass es manchmal die traurigen und schmerzhaften Momente sind, die uns am meisten berühren und weiterbringen. Ein Buch, das lange nachhallt und das man so schnell nicht vergessen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
#ifellinlovewithhope hat aufgrund dieses besonderen und wunderschönen Covers, sofort meine Aufmerksamkeit bekommen Wenn ihr jedoch den Klappentext lest, ahnt ihr natürlich in welche Richtung das Buch gehen wird. Die Handlung ist keine lockere, leichte Kost. Es ist eine emotionale …
Mehr
#ifellinlovewithhope hat aufgrund dieses besonderen und wunderschönen Covers, sofort meine Aufmerksamkeit bekommen Wenn ihr jedoch den Klappentext lest, ahnt ihr natürlich in welche Richtung das Buch gehen wird. Die Handlung ist keine lockere, leichte Kost. Es ist eine emotionale Achterbahn der Gefühle für mich gewesen! Ich habe so oft Tränchen in den Augen gehabt, aber dennoch gehofft und mitgefiebert. Die Geschichte spielt hauptsächlich in einem Krankenhaus und wir begleiten 5 Personen mit verschiedenen schweren Krankheiten. Wir springen von der Gegenwart in die Vergangenheit, wobei wir uns immer auf eine andere Figur konzentrieren und ihre Entwicklung verfolgen. Ich mochte jede einzelne der Charaktere und habe sie ins Herz geschlossen. Sie kämpfen gegen den Tod und wollen noch Abenteuer erleben und sich ihre Träume erfüllen! Der Schreibstil der Autorin ist wunderschön poetisch und hat mich durchweg berührt. Ich empfehle euch das Buch sehr!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit Chiara habe ich vor der LBM "I Fell in Love with Hope" beendet & so geliebt. Zu Beginn des Buches brauchte ich ein paar Seiten, um mich an den Schreib- & Erzählstil der Autorin zu gewöhnen, aber je weiter ich las, desto mehr verliebte ich mich in ihn. Er war …
Mehr
Mit Chiara habe ich vor der LBM "I Fell in Love with Hope" beendet & so geliebt. Zu Beginn des Buches brauchte ich ein paar Seiten, um mich an den Schreib- & Erzählstil der Autorin zu gewöhnen, aber je weiter ich las, desto mehr verliebte ich mich in ihn. Er war unglaublich poetisch & berührend. Ich markierte mir dutzende schöne Passagen & Abschnitte, die ich in Erinnerung behalten möchte. Die Grundstimmung des Buches war sehr bedrückend, emotional, nostalgisch und erinnerte mich ein wenig an eine Mischung aus "Club der roten Bänder" & "Das Schicksal ist ein mieser Verräter". Sam, Neo, Coeur, Sony & Hakari schloss ich unheimlich schnell ins Herz und ich liebte es, Sams Erzählungen zu folgen. Sie waren teilweise sehr schmerzhaft und bedrückend, gleichzeitig aber auch hoffnungsvoll und von bedingungsloser Zuneigung gegenüber den anderen Vieren geprägt. Vieles, was in dem Buch geschah, war eher zwischen den Zeilen zu lesen, was den Leseprozess ein wenig erschwerte & verlangsamte, aber unheimlich interessant und berührend war. Die Geschichte ließ mich nicht mehr los & kreiste pausenlos in meinen Gedanken herum. Ich rätselte, analysierte & stellte mit Chiara eigene Theorien zum Verlauf der Geschichte auf und verlor mich sehr in der Geschichte. An manchen Stellen konnte mich das Buch emotional leider nicht zu 100% abholen, da durch den sehr poetischen Schreibstil manche Inhalte ein wenig zu schwammig blieben. Des Weiteren war ich zwischenzeitlich so in meine eigenen Gedanken vertieft & rätselte so sehr mit, dass mich auch deshalb die emotionale Seite des Buches nicht gänzlich berühren konnte. Dennoch ein absolut fantastisches und einzigartiges Buch, voller Tiefe, mit wichtigen Themen, herzzerreißenden Momenten, wundervollen Charakteren & einer außergewöhnlichen Storyline. Ganz ganz große Liebe für dieses Buch.🥺🤍
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch hat mich tief bewegt!
Cover: Das Cover finde einfach wunderschön und es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung das Orginalcover im deutschen zu übernehmen.
Inhalt: Sam hat die große Liebe im Leben verloren. Sam hilft im Krankenhaus und hat mit anderen …
Mehr
Das Buch hat mich tief bewegt!
Cover: Das Cover finde einfach wunderschön und es war auf jeden Fall die richtige Entscheidung das Orginalcover im deutschen zu übernehmen.
Inhalt: Sam hat die große Liebe im Leben verloren. Sam hilft im Krankenhaus und hat mit anderen Jugendlichen einen Club gegründet, die ihren Krankheiten nicht alles geben wollen. Alles ist einigermaßen normal, bis Hikari auf die Station kommt, sie erinnert Sam an den Jungend den Sam so geliebt hat.
Meinung: Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es war wunderschön und traurig zugleich. Am besten hat mir gefallen, dass die Jugendlichen alle so unterschiedlich waren und sich mit ihrer Freundschaft Mut gegeben haben. Sam war ein interessanter Charakter. Das Krankenhaussetting habe ich gespürt. Sams Erzählweise war interessant. Es gab so viele emotionale Stellen und bei so manchen musste ich Tränen unterdrücken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hoffnung im Krankenhaus
„I fell in love with hope“ setzt sich mit dem Leben von fünf Jugendlichen im Krankenhaus auseinander. Ein bisschen hat mich die Geschichte an „Club der roten Bänder“ erinnert. Jedenfalls erfahren wir im vorliegenden Buch auch von den …
Mehr
Hoffnung im Krankenhaus
„I fell in love with hope“ setzt sich mit dem Leben von fünf Jugendlichen im Krankenhaus auseinander. Ein bisschen hat mich die Geschichte an „Club der roten Bänder“ erinnert. Jedenfalls erfahren wir im vorliegenden Buch auch von den harten Schicksalen der Jugendlichen. Daneben steht aber auch immer die Hoffnung im Vordergrund, die sich die Freundesgruppe z.B. durch eine Liste mit Dingen, die sie stehlen, bewahrt. Nach und nach erfahren wir ausführlich, was die Personen geprägt hat und wie es zur jeweiligen Erkrankung kam. Dadurch waren alle Personen für mich super greifbar. Nicht so gut hat mir wiederum Lancalis Schreibstil gefallen, der versucht hat mit Poesie das schwere Schicksal der Jugendlichen bildlicher darzustellen. Für mich persönlich hätte es dies nicht gebraucht, da die Charaktere für mich so schon sehr greifbar waren und mich dieser Schreibstil eher angestrengt hat. Die Geschichte an sich hat mir aber wirklich gut gefallen. Deswegen vergebe ich 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch von Lancali konnte mich nicht überzeugen.
Die Geschichte über lebenslimitierend erkrankte Jugendliche, die quasi das Beste aus ihrer Zeit machen wollen, klingt durchaus interessant und fesselnd, gerne auch emotional.
Der Schreibstil ist höchst poetisch, was für …
Mehr
Dieses Buch von Lancali konnte mich nicht überzeugen.
Die Geschichte über lebenslimitierend erkrankte Jugendliche, die quasi das Beste aus ihrer Zeit machen wollen, klingt durchaus interessant und fesselnd, gerne auch emotional.
Der Schreibstil ist höchst poetisch, was für mich einem Geschwurbel gleichkommt und ich irgendwann nur noch genervt war. Ein fesselnder Lesefluss konnte sich nicht einstellen. Und Emotionen betreffend der Geschichte wurden bei mir auch nicht geweckt.
Jeder Satz wirkt, als wolle er ein Zitat werden wollen würde. Sehr anstrengend zu lesen.
Auch die Erzählweise der Autorin hat mich nicht begeistert, wer Sam, die erzählende Person, ist, bleibt sehr lange unklar und überzeugt mich bin zum Ende hin nicht.
Auch die anderen Charaktere bleiben für mich unnahbar, dank der distanzaufbauenden Schreibweise.
Selbst das Layout finde ich nicht überzeugend, dieser blumige Farbschnitt und das Cover wirken, als wollten sie den unangenehmen Inhalt übertünchen, zumal ich Farbschnitte als vergeudete Ressourcen betrachte, die sieht im Regal doch niemand.
Insgesamt kann ich das Buch nicht weiterempfehlen, weil es mich in keinerlei Hinsicht erfreut hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
I fell in love with hope ist ein Buch über Liebe und Freundschaft, es ist ehrlich und herzzerreißend, macht Mut und spendet Hoffnung. Es ist besonders, in vielerlei Hinsicht und ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass ich noch ein Buch dieser Art gelesen habe.
Was das …
Mehr
I fell in love with hope ist ein Buch über Liebe und Freundschaft, es ist ehrlich und herzzerreißend, macht Mut und spendet Hoffnung. Es ist besonders, in vielerlei Hinsicht und ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass ich noch ein Buch dieser Art gelesen habe.
Was das Äußere des Buches betrifft, wurde hier ein sehr ästhetisches und bedeutungsvolles Cover erschaffen, was durch die knochigen Hände die Nähe zum Tod, der thematisiert wird, widerspiegelt, im gleichen Zug aber durch die vielen Blumen die Hoffnung und positiven Aspekte in der Geschichte verkörpert. Auch der passende Farbschnitt ist wirklich sehr schön anzusehen.
Hinsichtlich der Umsetzung der doch schweren Thematik muss ich der Autorin wirklich ein Kompliment aussprechen. Alle angesprochenen Krankheiten wurden sehr sensibel thematisiert und meiner Meinung nach (als Laie) auch authentisch beschrieben beziehungsweise dargestellt. Was die Handlung an sich betrifft darf man nicht zu viel erwarten, da der Fokus wirklich eher auf den Charakteren und deren Beziehung untereinander liegt. Für mich hat dies aber zur Thematik gepasst, weswegen ich es nicht als negativen Punkt betrachten würde. Zudem dieses Buch insbesondere mit seinen liebenswürdigen Protagonisten überzeugen kann. Mir waren alle Hauptcharaktere am Ende sehr ans Herz gewachsen. Sie hatten Tiefgang, waren authentisch und ich konnte mich sehr gut in ihre Gefühlswelt hineinversetzen. Dies ist teilweise auch dem sehr poetischen Schreibstil zuzuschreiben. Die Autorin arbeitet viel mit Metaphern und sprachlich grandiosen Beschreibungen. Zugegebenermaßen muss man sich da erstmal dran gewöhnen, aber wer mit poetischen Schreibstilen etwas anfangen kann, kommt hier voll auf seine Kosten.
Insgesamt war es eine sehr spannende Erfahrung ein solches Buch zu lesen. Wer offen für eine herzzerreißende Geschichte ist, die einem eventuell auch das ein oder andere Tränchen entlockt, dem kann ich I fell in love with hope definitiv weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch sieht so wunderschön aus. Cover und Farbschnitt harmonieren wunderbar miteinander. Der Inhalt soll an den Club der roten Bänder erinnern. Ich war neugierig.
Die Sprache ist sehr poetisch. Das hat mir zwar einerseits gefallen. Andererseits hat es den Lesefluss manchmal auch …
Mehr
Dieses Buch sieht so wunderschön aus. Cover und Farbschnitt harmonieren wunderbar miteinander. Der Inhalt soll an den Club der roten Bänder erinnern. Ich war neugierig.
Die Sprache ist sehr poetisch. Das hat mir zwar einerseits gefallen. Andererseits hat es den Lesefluss manchmal auch gestört. Was ein größerer Kritikpunkt für mich ist: Das Romantisieren von Krankheiten, was ich für schwierig halte.
Die Geschichte an sich war durchaus emotional und berührend. Jede der Figuren ( Sam, Neo, Sony, Coeur und Hikari) hat ihr eigenes schweres Schicksal und von der Autorin ausgearbeitete Charakterzüge. In einer bestimmten Beziehung zweier Figuren zueinander spielte das Romantsieren ihrer Krankheiten aber eben eine zu große Rolle für mich.
Wer einen sehr poetischen Sprachstil aber mag oder Fan vom Club der roten Bänder ist, könnte an dem Buch Gefallen finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für