68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Russland leiden 40 % der Bevölkerung an AH, ihr Anteil an der Entstehung von Nephrosklerose und Harnwegsinfektionen wächst ständig. Es besteht ein offensichtlicher Bedarf, die frühen Stadien der Nierenschädigung zu erkennen. Hyperfiltration (HF) führt zur Entwicklung von IAH und ist ein Marker für metabolisches Risiko. In Anbetracht des Mangels an Daten über die Prävalenz von Vorhofflimmern in Russland und des ungelösten Problems der Wahl der medizinischen Behandlung bei Patienten mit AH und HF, untersuchten die Autoren die Prävalenz von HF und schätzten die Korrelation der HF mit den…mehr

Produktbeschreibung
In Russland leiden 40 % der Bevölkerung an AH, ihr Anteil an der Entstehung von Nephrosklerose und Harnwegsinfektionen wächst ständig. Es besteht ein offensichtlicher Bedarf, die frühen Stadien der Nierenschädigung zu erkennen. Hyperfiltration (HF) führt zur Entwicklung von IAH und ist ein Marker für metabolisches Risiko. In Anbetracht des Mangels an Daten über die Prävalenz von Vorhofflimmern in Russland und des ungelösten Problems der Wahl der medizinischen Behandlung bei Patienten mit AH und HF, untersuchten die Autoren die Prävalenz von HF und schätzten die Korrelation der HF mit den wichtigsten klinischen und Laborparametern auf der Grundlage der Analyse von über 2000 Fallberichten. Die Dynamik der Manifestation der systemischen Entzündung, des Blutdrucks bei Patienten mit GF vor dem Hintergrund der Behandlung mit AAPP oder ARA wurde untersucht; die nephroprotektive Wirkung dieser Medikamentenklassen wurde bewertet und verglichen. Die Korrelation von zentralem Blutdruck, Pulswellengeschwindigkeit und Augmentationsindex, gemessen mit Applanationstonometrie, mit der Höhe des GF und deren Dynamik während der Behandlung mit AAPF oder ARA wurde untersucht. Die Einschätzung der Lebensqualität bei AH-Patienten mit HF vor dem Hintergrund der Behandlung wurde mit dem SF-36-Fragebogen durchgeführt. Das Buch ist relevant für Allgemeinmediziner, Kardiologen, die täglich mit dem Problem der Nierenschädigung bei AH konfrontiert sind.
Autorenporträt
Oganezova Liana Grigorievna, M.D., Candidata a Ciencias Médicas, Asistente del Departamento de Terapia de la Facultad de Moscú de la Universidad Médica Estatal de Rusia, Moscú. Grigory Pavlovich Arutyunov, M.D., Profesor, Jefe del Departamento de Terapia, Facultad de Moscú de la Universidad Estatal de Medicina de Rusia, Moscú