75,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

780 Jahre Geschichte Berlins! Das Buch ist ein tolles Angebot, Bärlin mit leicht verdaulichem Geschichtswissen kennenzulernen. Die Emotionen der Bären und die Leidenschaft zu Geschichte und Geschehen lassen nur Gutes erwarten! Hier wird nicht mit einem umfassenden Geschichtsbuch Konkurrenz gemacht, hier wird kein weiterer Reiseführer vorgestellt, hier wird pure Lebensfreude vermittelt! Die Geschichten/Kommentierungen sind für Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene gedacht, die etwas über besondere Erlebnisse berühmter Bärliner BärSönlichkeiten oder aus der Zeitgeschichte erfahren wollen, liebevoll mit Teddybären personalisiert und fotografiert…mehr

Produktbeschreibung
780 Jahre Geschichte Berlins! Das Buch ist ein tolles Angebot, Bärlin mit leicht verdaulichem Geschichtswissen kennenzulernen. Die Emotionen der Bären und die Leidenschaft zu Geschichte und Geschehen lassen nur Gutes erwarten! Hier wird nicht mit einem umfassenden Geschichtsbuch Konkurrenz gemacht, hier wird kein weiterer Reiseführer vorgestellt, hier wird pure Lebensfreude vermittelt! Die Geschichten/Kommentierungen sind für Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene gedacht, die etwas über besondere Erlebnisse berühmter Bärliner BärSönlichkeiten oder aus der Zeitgeschichte erfahren wollen, liebevoll mit Teddybären personalisiert und fotografiert
Autorenporträt
Dr. Ursula Christina Fellberg, Jahrgang 1950, ist in Berlin geboren und hat dort Kindheit, Schulzeit und ihre Studienjahre verbracht. 1974 nach München umgesiedelt, blieb bis 1981 ein Zimmer in der Hauptstadt, bis 1993 ein Koffer in Berlin und bis heute eine "alte Liebe" zu der Stadt mit dem Bären im Wappen. Bei ihr darf es manchmal auch ein bisschen Plüsch sein... Parallel zu ihrer fordernden Managementtätigkeit hat Dr. Fellberg eine der vielfältigsten Teddybär-Sammlungen Deutschlands aufgebaut. Die rund 1.500 Figuren aus sechs Jahrzehnten, zum Teil aufwendig historischen Persönlichkeiten nachempfunden, sind dabei nicht nur ausgesprochen hübsch anzusehen. Sie haben auch etwas zu erzählen. Dr. Fellberg tut dies im Rahmen ihrer Firma "Bärenzeit", mit der sie sich in Wort, Bild und Tat für "die Verbreitung bäriger Lebensfreude" einsetzt. Neben der Vortragstätigkeit ist das höchst lebendige virtuelle Bärenmuseum im Internet Dreh- und Angelpunkt der "Sammlung Fellberg". Der in Bärenzeit integrierte Verlag hat sich zudem mit Buchprojekten, unter anderem zum Spezialthema "Bärige Berliner", einen Namen gemacht.