54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hydrogel, das auch als superabsorbierendes Polymer bekannt ist, ist eine Art von Polymer, dessen Struktur dreidimensional ist und das in der Lage ist, zu quellen und große Mengen an Wasser zu absorbieren. Die Wasseraufnahme hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von der Art des Polymers, der Temperatur, dem Druck und anderen Faktoren wie der Vernetzungsdichte. Es gibt viele Arten von Hydrogelen auf der Welt. Einer dieser Typen ist Poly(vinylalkohol), der mit Aldehyd wie Glutaraldehyd vernetzt ist. Ein weiteres Beispiel ist das mit Methylen-Bis-Acrylamid vernetzte Poly(2-Acrylamid-2-Methyl-1-Propansulfonsäure) Hydrogel (PAMPS).…mehr

Produktbeschreibung
Hydrogel, das auch als superabsorbierendes Polymer bekannt ist, ist eine Art von Polymer, dessen Struktur dreidimensional ist und das in der Lage ist, zu quellen und große Mengen an Wasser zu absorbieren. Die Wasseraufnahme hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von der Art des Polymers, der Temperatur, dem Druck und anderen Faktoren wie der Vernetzungsdichte. Es gibt viele Arten von Hydrogelen auf der Welt. Einer dieser Typen ist Poly(vinylalkohol), der mit Aldehyd wie Glutaraldehyd vernetzt ist. Ein weiteres Beispiel ist das mit Methylen-Bis-Acrylamid vernetzte Poly(2-Acrylamid-2-Methyl-1-Propansulfonsäure) Hydrogel (PAMPS).
Autorenporträt
Prof. Mostafa Radwan arbeitete als Professor für Chemieingenieurwesen im Fachbereich Chemieingenieurwesen und übernahm im März 2011 die kommissarische Leitung des Fachbereichs Chemieingenieurwesen bis September 2012. Dr. Radwan erhielt 2006 vom Obersten Rat der ägyptischen Universitäten den Titel eines Professors für Chemieingenieurwesen.