Christoph Zistler
Broschiertes Buch

Hybris in antiker Poesie. Selbstüberschätzung und Kompromisslosigkeit in der Antigone des Sophokles

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Griechische Kulturgeschichte des 5. Jh. v. Chr., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll hauptsächlich die Tragödie der Antigone des Sophokles untersuchen; welche der Figuren zeigen Hybris und wie ist dies mit Sophokles' Intentionen und Moralvorstellungen verbunden?Eingangs soll die Verwendung von Hybris als Moralbegriff sowohl kurz bei Homer, als auch bei Aischylos aufgezeigt werden. Dies...