50,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Verbundwerkstoffe werden als Kombination von zwei oder mehr Materialien definiert, um die Eigenschaften des Materials im Detail vorzubereiten und zu messen. Es kann in drei Typen eingeteilt werden: Metallmatrix-Verbundwerkstoff, Polymermatrix und Keramikmatrix-Verbundwerkstoff. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Metallmatrix-Verbundwerkstoff "Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Herstellung und mechanischen Charakterisierung der Metallmatrix von Aluminium 7075, verstärkt mit Siliziumkarbid und Graphit. Siliziumkarbid und Graphit können in verschiedenen Anteilen wie (2+3), (4+3)…mehr

Produktbeschreibung
Verbundwerkstoffe werden als Kombination von zwei oder mehr Materialien definiert, um die Eigenschaften des Materials im Detail vorzubereiten und zu messen. Es kann in drei Typen eingeteilt werden: Metallmatrix-Verbundwerkstoff, Polymermatrix und Keramikmatrix-Verbundwerkstoff. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Metallmatrix-Verbundwerkstoff "Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Herstellung und mechanischen Charakterisierung der Metallmatrix von Aluminium 7075, verstärkt mit Siliziumkarbid und Graphit. Siliziumkarbid und Graphit können in verschiedenen Anteilen wie (2+3), (4+3) und (6+3) verwendet werden. Unter Verwendung dieser Materialien werden die mechanischen Eigenschaften wie Zugfestigkeit, Bruchfestigkeit, Rockwell-Härte, Brinell-Härte, Druckfestigkeit und Zähigkeit untersucht." Aluminium-Metall-Matrix-Verbundwerkstoffe (AMMC) haben verschiedene Eigenschaften, die sie in verschiedenen Bereichen wie der Automobilindustrie, der Militärindustrie, der Luft- undRaumfahrt, im Bauwesen und anderen Bereichen aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer thermischen Eigenschaften, ihrer Steifigkeit und ihrer hohen mechanischen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit einsetzbar machen. Während der Analyse der Verbundwerkstoffmatrix aus Aluminium wurden die Eigenschaften / Charakteristiken untersucht.
Autorenporträt
Herr S. Chandrasekhar ist Assistenzprofessor für Maschinenbau am GATES Institute of Technology Gooty. Er hat einen Abschluss in Maschinenbau von der JNT University und einen Postgraduiertenabschluss in Produktdesign von der JNT University Anantapur. Sein derzeitiges Forschungsgebiet sind Verbundwerkstoffe und Rapid Prototyping.