49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Immer längere Entwicklungszyklen und immer kürzere Produktlebensdauern erfordern ein grundlegendes Verständnis der Kundenpräferenzen. Nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Dynamik der Märkte kann dieses Verständnis zu einer Kernkompetenz erfolgreicher Unternehmen werden. Die Conjoint Analyse in der nicht-hybriden Form ist ein dekompositionelles Instrument der Marktforschung, das schon seit den 1970er Jahren eingesetzt wird. Jedoch ist die Anzahl der zu untersuchenden Eigenschaften und Ausprägungen begrenzt. Bei hybriden Conjoint Analysen werden ein…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Immer längere Entwicklungszyklen und immer kürzere Produktlebensdauern erfordern ein grundlegendes Verständnis der Kundenpräferenzen. Nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Dynamik der Märkte kann dieses Verständnis zu einer Kernkompetenz erfolgreicher Unternehmen werden. Die Conjoint Analyse in der nicht-hybriden Form ist ein dekompositionelles Instrument der Marktforschung, das schon seit den 1970er Jahren eingesetzt wird. Jedoch ist die Anzahl der zu untersuchenden Eigenschaften und Ausprägungen begrenzt. Bei hybriden Conjoint Analysen werden ein kompositionelles und ein dekompositionelles Verfahren kombiniert. Aus verschiedenen Gründen wird es dadurch möglich, teilweise bis zu 100 Eigenschaften mit einzubinden. "Hybride Verfahren der Conjoint Analyse" gibt einen Überblick über die wichtigsten hybriden Methoden und vergleicht diverse empirische Befunde. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende der Wirtschaftswissen schaften sowie Praktiker.
Autorenporträt
studierte BWL mit den Schwerpunkten Marketing, Neue Medien und Innovation sowie Absatzwirtschaft an der Universität Kiel und an der Katholischen Universität Leuven. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrbeauftragter und Unternehmensberater befasst er sich mit den Themen Kreativität, Innovationsmanagementund Marketing.