Nicht lieferbar

Hutzelbrutzel
Reimrätsel, Gedichte, Sprachspiele, Kurzmärchen für kleine und große Leute
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Reimrätsel, Gedichte, Sprachspiele, Kurzmärchen füt kleine und große Leute
Thomas Bachmann, geboren 1961, lebt in Leipzig, arbeitete u.a. als Ingenieur und Sozialarbeiter, 1995 Mitgründer des Leipziger Literaturkreises, von 1995 bis 2003 Texte für die Wochenzeitung Freitag, Regiedebüt2000, Offtheater, insgesamt fünf Ausstellungen Grafik und Fotografie, ab 12/01 freiberuflich, Lesungen für Kinder, 2002/03/06/09 Stipendiat des Studios International, Denkmalschmiede Höfgen, 2003/04 Stadtschreiber in Ranis; bislang mehr als zehn Bücher und mehrere herausgaben, zuletzt Schlafende Hunde III Berlin 2014, seit 2008 Liedprojekt nurso-chanon (Text und Musik), gelegentlich Texte in Printmedien, seit 2012 Mitglied des P.E.N.
Produktdetails
- Verlag: Lychatz Verlag
- Seitenzahl: 104
- Altersempfehlung: von 5 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2014
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 150mm x 10mm
- Gewicht: 260g
- ISBN-13: 9783942929837
- ISBN-10: 394292983X
- Artikelnr.: 41583247
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Schriftsteller und Liedermacher Thomas Bachmann (Jg. 1961), Mitgründer des Leipziger Literaturkreises, hat schon einige Gedichtbände, meist politische Lyrik, vorgelegt. Nun ist im Leipziger Lychatz-Verlag ein schmaler Band mit Kindergedichten und Kurzmärchen erschienen.
Im …
Mehr
Der Schriftsteller und Liedermacher Thomas Bachmann (Jg. 1961), Mitgründer des Leipziger Literaturkreises, hat schon einige Gedichtbände, meist politische Lyrik, vorgelegt. Nun ist im Leipziger Lychatz-Verlag ein schmaler Band mit Kindergedichten und Kurzmärchen erschienen.
Im Mittelpunkt der humorvollen Texte steht der arme Troll Hutzelbrutzel, der immer alles durcheinander bringt. Daher gibt es viele Reimrätsel und Sprachspiele, die gelöst werden müssen. Da gibt es z.B. einen Text, wobei jedes Wort mit einem anderen Buchstaben des Alphabetes beginnt und zwar in der richtigen Reihenfolge. Ein Gedicht erzählt von der Mücke Elisabet und einem Zauberer, der sie unbedingt größer machen soll. In einem anderen Gedicht dagegen wird nach einem Vielfraß gefragt, einem langen gelben Wurm, der alles ausspuckt, was er gefressen hat.
Neben den Versen gibt es fünf kurze Märchen und Geschichten, z.B. von einer Prinzessin, die aus Liebeskummer vom Eiffelturm springt, oder von einem Riesen, der so groß war, dass er mit seinem Kopf dauernd gegen die Wolken stieß. Nach einem allerletzten Rätsel gibt es schließlich am Ende die Rätselauflösungen.
Die Grafikerin Jusche Fret hat den Band mit farbigen Illustrationen ausgestattet, vor allem mit dem grasgrünen Hutzelbrutzel hat sie eine lustige Figur geschaffen, die die kleinen und großen Leser durch das Buch führt. Ein liebenswertes Kinderbuch mit viel Sprachwitz, ein Lesespaß zum Raten und Schmunzeln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für