Hungersnöte im Mittelalter
Fritz Curschmann
Broschiertes Buch

Hungersnöte im Mittelalter

Ein Beitrag zur deutschen Wirtschaftsgeschichte des 8. bis 13. Jahrhunderts

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
29,50 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Eine eingehende Behandlung der mittelalterlichen Hungersnöte, wie sie die vorliegende Arbeit geben will, kann vielleicht als ein etwas sonderbares Thema erscheinen. Eine Hungersnot ist ein Unglück, das mehr oder weniger zufällig entsteht, durch schlechte Ernte, Hagel, Überschwemmung, Krieg oder durch eine Vereinigung solcher unglücklichen Umstände. Eine rein descriptive Aufzählung von Unglücksfällen aber, auch wenn sie ein ganzes Land betroffen haben, mag wohl an sich verdienstlich sein, würde aber für eine weitere historische Erkenntnis doch nur wenig bedeuten.Indes eine Geschicht...