15,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Georg Ludwig Weerth (1822 1856) arbeitete in verschiedenen Firmen, bevor er 1843 nach Großbritannien ging und dort durch das Elend der Industriearbeiter nachhaltig politisiert wurde. Weerth war Redakteur der von Marx und Engels in der Revolution 1848/49 herausgegebenen Neuen Rheinischen Zeitung, kehrte nach dem Scheitern der Revolution aber enttäuscht zu seiner kaufmännischen Tätigkeit zurück. Seine "Humoristischen Skizzen aus dem deutschen Handelsleben", entstanden 1847/48 und sind einer der ersten literarischen Texte in Deutschland, die sich satirisch mit Ausbeutung und Spekulation beschäftigten.…mehr

Produktbeschreibung
Georg Ludwig Weerth (1822 1856) arbeitete in verschiedenen Firmen, bevor er 1843 nach Großbritannien ging und dort durch das Elend der Industriearbeiter nachhaltig politisiert wurde. Weerth war Redakteur der von Marx und Engels in der Revolution 1848/49 herausgegebenen Neuen Rheinischen Zeitung, kehrte nach dem Scheitern der Revolution aber enttäuscht zu seiner kaufmännischen Tätigkeit zurück. Seine "Humoristischen Skizzen aus dem deutschen Handelsleben", entstanden 1847/48 und sind einer der ersten literarischen Texte in Deutschland, die sich satirisch mit Ausbeutung und Spekulation beschäftigten.