Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 18,00 €
  • Broschiertes Buch

"Worte sind schön - doch Hühner legen Eier" meint ein afrikanisches Sprichwort. Dem Motto soll dieser Folgeband zum grundlagentheoretischen Buch "Schemas in Aktion: Vom Staunen zum Multitasking" Projektverlag 2017) gewidmet sein. Der Band soll sich an Anwendungen, Beispielen, Teilbereichen und praktischen Problemen ausrichten und eine humanitätsorientierte Hinwendung zu gesellschaftlicher Praxis und personalem Handeln leisten. Konflikte, Spannungsfelder, Wertentscheidungen und normative Fragen stehen im Mittelpunkt. Moralische, bioethische, global-ökologische und ökonomische Brennpunktfragen…mehr

Produktbeschreibung
"Worte sind schön - doch Hühner legen Eier" meint ein afrikanisches Sprichwort. Dem Motto soll dieser Folgeband zum grundlagentheoretischen Buch "Schemas in Aktion: Vom Staunen zum Multitasking" Projektverlag 2017) gewidmet sein. Der Band soll sich an Anwendungen, Beispielen, Teilbereichen und praktischen Problemen ausrichten und eine humanitätsorientierte Hinwendung zu gesellschaftlicher
Praxis und personalem Handeln leisten. Konflikte, Spannungsfelder, Wertentscheidungen und normative Fragen stehen im Mittelpunkt. Moralische, bioethische, global-ökologische und ökonomische Brennpunktfragen sowie sicherheitstechnische, technikethische und sportethische Konflikte werden dabei unter praxisnaher und humaner Perspektive analysiert und diskutiert: In dubio pro humanitate practica (Im Zweifel für konkrete Humanität).
Autorenporträt
Lenk, Hans
Dr. Dr. h.c. mult. Hans Lenk ist emeritierter Professor für Philosophie der Universität Karlsruhe (heute KIT). Er war Präsident der deutschen AGPD (heute DGPhil) und internationaler philosophischer Gesellschaften, z. B. der Weltakademie für Philosophie (IIP), sowie Vizepräsident der Weltgesellschaft des Faches (FISP). Viele Ehren- und Gastprofessuren, u. a. in USA. Mitglied der Russischen Akademie und der Internationalen für issenschaftsphilosophie (AIPS). Neben Philosophie in Freiburg und Kiel hat Lenk Mathematik, Kybernetik und Sozialwissenschaften studiert. Er veröffentlichte über 150 Bücher, z. T. übersetzt in 20 Sprachen. Auch als Sportler war er erfolgreich. So ist er u. a. Olympiasieger im Achter 1960 und führte später als Amateur-Coach Ruderer zur Weltmeisterschaft.