HÜFTLUXATION BEI PATIENTEN MIT ZEREBRALPARESE IM KINDESALTER

HÜFTLUXATION BEI PATIENTEN MIT ZEREBRALPARESE IM KINDESALTER

GEMEINSAME ENTWICKLUNG JE NACH DEM GRAD DER ZU EINEM BESTIMMTEN ZEITPUNKT UND ORT DIAGNOSTIZIERTEN HIRNVERLETZUNG

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Häufigkeit von Hüftluxationen bei Patienten mit infantiler Zerebralparese ist variabel und hängt vom Schweregrad der Erkrankung ab, wobei die Inzidenz mit dem Grad der neurologischen Beteiligung zunimmt, und Hüftbeschwerden haben ein breites Spektrum, das von Gangstörungen bis zu schmerzhaften Luxationen reicht. Nach der globalen Inzidenz weisen zwischen 2 und 75 % der Patienten mit ICH eine Hüftluxation oder -subluxation auf. In unserem Land, Ecuador, gibt es kaum Statistiken über Hüftluxationen bei Patienten mit ICH, wobei die Inzidenz im Alter von 5 Jahren, wenn sie das Gangbild...