Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Langsame Schwenks, endlose Loops, ein somnambuler Bildersog, rätselhafte Handlungsstränge: Teresa Hubbard ( 1965 in Dublin) und Alexander Birchler ( 1962 in Baden) geben die frühen bewegten Bilder von Eadweard Muybridge und die Stummfilme von Thomas Edison und den Brüdern Lumière als Einflüsse für die bewusst langsame Kameraführung ihrer faszinierenden, aufwendig produzierten Videoarbeiten an. No Room to Answer untersucht das Interesse des Künstlerpaars an der frühen Geschichte der Fotografie und des Kinos und demonstriert, wie ihre malerischen, brillant-farbigen Bilder in sich vage…mehr

Produktbeschreibung
Langsame Schwenks, endlose Loops, ein somnambuler Bildersog, rätselhafte Handlungsstränge: Teresa Hubbard ( 1965 in Dublin) und Alexander Birchler ( 1962 in Baden) geben die frühen bewegten Bilder von Eadweard Muybridge und die Stummfilme von Thomas Edison und den Brüdern Lumière als Einflüsse für die bewusst langsame Kameraführung ihrer faszinierenden, aufwendig produzierten Videoarbeiten an.
No Room to Answer untersucht das Interesse des Künstlerpaars an der frühen Geschichte der Fotografie und des Kinos und demonstriert, wie ihre malerischen, brillant-farbigen Bilder in sich vage wiederholenden Schleifen Geschichten ohne Anfang oder Ende erzeugen, in denen sich Ruhe und Bewegung genau die Waage halten und die sich in einer ätherischen Zone zwischen Realität und Traum bewegen. Beginnend mit Hubbard / Birchlers frühen inszenierten Fotoserien, stellt die Monografie alle Schlüsselwerke der Künstler von 1989 bis heute vor und bietet einen einführenden Essay sowie ein ausführlichesInterview mit den Künstlern.
Ausstellungen: The Modern Art Museum of Fort Worth 14.9.2008 4.1.2009 Im Anschluss Württembergischer Kunstverein, Stuttgart