Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Die Hypertext Markup Language HTML 4.0 ist der international gültige Standart zur Auszeichnung von Web-Seiten. Zur Gestaltung von umfangreichen und kreativen Web-Projekten benötigen Sie zudem Kenntnisse in DHTML, Perl und JavaScript. Durch seinen alphabetischen Referenzteil ist dieses Buch für Fortgeschrittene und professionelle Programmierer die optimale Ergänzung zum HTML 4.0 Handbuch. Auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie das komplette Buch als HTML-Dokument, HTML Editoren, animierte Gifts, ClipArts und Hintergrundbilder und Browser.

Produktbeschreibung
Die Hypertext Markup Language HTML 4.0 ist der international gültige Standart zur Auszeichnung von Web-Seiten. Zur Gestaltung von umfangreichen und kreativen Web-Projekten benötigen Sie zudem Kenntnisse in DHTML, Perl und JavaScript. Durch seinen alphabetischen Referenzteil ist dieses Buch für Fortgeschrittene und professionelle Programmierer die optimale Ergänzung zum HTML 4.0 Handbuch.
Auf der beiliegenden CD-ROM finden Sie das komplette Buch als HTML-Dokument, HTML Editoren, animierte Gifts, ClipArts und Hintergrundbilder und Browser.
Rezensionen
Ein jung gebliebener Klassiker des Webpublishing
Jeder, der in der zweiten Hälfte der 90er Jahre Webseiten programmiert hat, kennt Stefan Münz und seine HTML-Referenz unter der Adresse http://selfhtml.teamone.de. Von Anfang an war diese Adresse der kompetenteste Anlaufpunkt im Internet, wenn es darum ging, HTML zu lernen oder die genaue Syntax der einzelnen Tags nachzuschlagen. Über die Jahre ist dieser wertvolle Fundus mit der Entwicklung der Browser und Programmiersprachen im Web weiter gewachsen. Längst geht es nicht mehr allein um HTML. Perl, Javascript, Cascading Stylesheets (CSS) und Dynamic HTML (DHTML) wurden mit der gleichen Sorgfalt und Gründlichkeit integriert, so dass das Angebot von Stefan Münz auch heute noch zu den aktuellsten und besten Angeboten gehört, die sich im deutschen Internet zu diesen Themen finden lassen.

In gedruckter Form füllen die Erklärungen und die umfassende Referenz heute mehr als 1000 Seiten. Die Version 7 von Selfhtml ist zum einen in die knapp 900 Seiten umfassende Referenz eingeflossen, die zunächst einen systematischen Einstieg in die unterschiedlichen Bereiche des Webpublishings bietet. Angefangen von der Entstehung des Internet wird HTML und die Ergänzungen von CSS bis Java ausführlich behandelt. Auch die wichtigsten Regeln für Webgrafiken werden in einem eigenen Kapitel detailliert dargestellt.

Den zweiten Teil bildet dann eine umfangreiche alphabetische Referenz aller Tags und Programm-Elemente, die hervorragend zum Nachschlagen geeignet ist. Sehr hilfreich sind die Beispiele und die Kennzeichnung, ab welcher Browsergeneration die jeweiligen Tags und Programmelemente verstanden werden. So wird ein umfassender Überblick dargestellt und gleichzeitig die Möglichkeit gegeben, Webseiten auch für ältere Browsergenerationen zu optimieren.

Eine CD-ROM mit Browsern, HTML-Editoren, animierten Gifs, ClipArts und Hintergrundbildern rundet die Dokumentation ab.

Insgesamt hat die gedruckte Ausgabe des Autoren-Duos Münz/Nefzger wie schon im Internet einen Standard gesetzt, der bisher von keinem anderen Werk überboten werden konnte.
Peter Starke

…mehr