Marktplatzangebote
21 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

Luxor, 1922: Der passionierte Archäologe Ralph Trilipush ist überzeugt, binnen kurzem auf die Grabkammer des sagenumwobenen Pharaos Atum-hadu zu stoßen und mit diesem Fund in die Geschichte einzugehen. Noch ahnt er nicht, dass er einen Widersacher hat, den Privatdetektiv Harold Ferrell, der in der Wüste nach zwei verschwundenen Männern sucht. Der Detektiv ist sicher, dass der Archäologe in Wahrheit ein Doppelmörder ist. Doch so einfach lässt sich Trilipush seinen Traum vom großen Ruhm nicht zerstören. Ein erbitterter Zweikampf beginnt ...

Produktbeschreibung
Luxor, 1922: Der passionierte Archäologe Ralph Trilipush ist überzeugt, binnen kurzem auf die Grabkammer des sagenumwobenen Pharaos Atum-hadu zu stoßen und mit diesem Fund in die Geschichte einzugehen. Noch ahnt er nicht, dass er einen Widersacher hat, den Privatdetektiv Harold Ferrell, der in der Wüste nach zwei verschwundenen Männern sucht. Der Detektiv ist sicher, dass der Archäologe in Wahrheit ein Doppelmörder ist. Doch so einfach lässt sich Trilipush seinen Traum vom großen Ruhm nicht zerstören. Ein erbitterter Zweikampf beginnt ...
Autorenporträt
Arthur Phillips wurde 1969 in Minneapolis geboren und studierte in Harvard. Als Kind gehörte seine Liebe der Schauspielerei, später trat er als Jazzmusiker auf, war tätig als Redenschreiber und Unternehmer. Fünfmal gewann er Amerikas beliebteste Quizsendung "Jeopardy". Mit seinem literarischen Romandebüt "Prag" gelang ihm 2002 auf Anhieb ein sensationeller Erfolg, ebenso wie 2005 mit seinem zweiten Roman "Hotel Sphinx". Das Buch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat Kritiker wie Leser begeistert. Nach längeren Aufenthalten in Budapest und Paris lebt Arthur Phillips heute mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in New York.
Rezensionen
"Beim Barte des Pharao! So vergnüglich ist der Leser lange nicht gefoppt worden. ...der Leser muss sich selbst durch Lügen, Trugschlüsse und Intrigen graben. Sein Lohn: eine böse funkelnde Betrachtung über die Gier nach Geld, Liebe und Unsterblichkeit." (Stern) "Ein großes Meisterstück klassischer Erzählkunst." (Bayreuth Journal) "Arthur Phillips entwirft eine opulente Collage aus Tagebüchern, Briefen und Telegrammen...ein spannender Krimi mit viel Ägypten und dem Geruch alter abgestandener Luft aus Grabkammern." (NDR2)