Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Hospiz kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Herberge. Hospiz ist aber keine Institution, sondern eine Haltung, ein Gedanke. Es steht für ein bestimmtes Konzept pflegerischer und spiritueller Fürsorge, für eine bestimmte Einstellung zum Tod und zum Umgang mit Sterbenden. Ida Lamp stellt in diesem umfassenden Grundlagenwerk vor, was Hospizarbeit ist, wie sie entstanden und organisiert ist. Sie erklärt die verschiedenen Dachorganisationen und beleuchtet, was bei einer Vereinsgründung zu beachten ist. Ausführlich behandelt sie das Thema Ehrenamtliche: In welchen Arbeitsfeldern können sie tätig…mehr

Produktbeschreibung
Hospiz kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Herberge. Hospiz ist aber keine Institution, sondern eine Haltung, ein Gedanke. Es steht für ein bestimmtes Konzept pflegerischer und spiritueller Fürsorge, für eine bestimmte Einstellung zum Tod und zum Umgang mit Sterbenden.
Ida Lamp stellt in diesem umfassenden Grundlagenwerk vor, was Hospizarbeit ist, wie sie entstanden und organisiert ist. Sie erklärt die verschiedenen Dachorganisationen und beleuchtet, was bei einer Vereinsgründung zu beachten ist. Ausführlich behandelt sie das Thema Ehrenamtliche: In welchen Arbeitsfeldern können sie tätig werden, wie werden sie auf ihre Aufgaben vorbereitet und wie darin begleitet (Supervision). Abschließend beleuchtet sie spirituelle Aspekte der Sterbe- und Trauerbegleitung; Erfahrungsberichte, Hintergrundinformationen und Anregungen für die Praxis runden dieses komplexe Arbeitsbuch ab.
Autorenporträt
Ida Lamp, geboren 1961, Diplom-Theologin, war von 1986 - 1999 freiberuflich tätig als Kommunikationstrainerin und Journalistin. Seit 1999 ist sie Seelsorgerin am Franziskus-Hospiz Hochdahl.