
Anne Merker
Gebundenes Buch
Horrorsammlung. Life is a Story - story.one
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wovor hast du Angst? Unerklärliche Geräusche bei Nacht? Seltsame Gestalten in der Dunkelheit? Finde es mit dieser Sammlung an unheimlichen Kurzgeschichten heraus!
Anne Merker wurde 1999 geboren und ließ sich schon als Kind für Gruselgeschichten in Form von Filmen, Büchern und Serien begeistern. Bereits in jungen Jahren hielt sie ihre eigenen Schauergeschichten auf Papier fest und entdeckte die Liebe zum Schreiben. Während ihrer Ausbildung zur Rechtskanzleiassistentin erschienen einige ihrer Kurzgeschichten in diversen Anthologien und 2021 veröffentlichte sie schließlich ihre erste Horror-Novelle mit dem Titel "Die Villa Price". Neben dem Schreiben verbringt sie ihre Freizeit gerne mit Horrorspielen oder im Freien, wobei sie stets ein gutes Buch zum Lesen in der Tasche hat.
Produktdetails
- Verlag: story.one publishing
- Artikelnr. des Verlages: 95961215
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 60
- Erscheinungstermin: 2. Juni 2022
- Deutsch
- Abmessung: 196mm x 125mm x 8mm
- Gewicht: 157g
- ISBN-13: 9783710806445
- ISBN-10: 3710806445
- Artikelnr.: 64132776
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ideenreich, jedoch einfach zu knapp
Um die „Horrorsammlung“ von Anne Merker richtig einordnen zu können, muss man wissen, dass das Format von story.one, der Plattform, der das kleine Büchlein entstammt, sehr restriktiv ist: Die einzelnen Kurzgeschichten dürfen maximal …
Mehr
Ideenreich, jedoch einfach zu knapp
Um die „Horrorsammlung“ von Anne Merker richtig einordnen zu können, muss man wissen, dass das Format von story.one, der Plattform, der das kleine Büchlein entstammt, sehr restriktiv ist: Die einzelnen Kurzgeschichten dürfen maximal 2.500 Zeichen lang sein – nicht viel Platz, um eine Idee zu entwickeln. In diesem Format kommen Anne Merkers an sich oft originelle Ideen leider weniger gut zur Geltung, als möglich gewesen wäre.
Insgesamt zwölf kurze Texte mit Schauerpotenzial versammeln sich in dem schmalen Bändchen. Die Autorin verlässt sich dabei auf klassische Horrormotive: beunruhigende Geräusche, geheimnisvolle Funde auf dem Dachboden, mörderische Absichten und mysteriöse Wesen. Die Minigeschichten präsentieren spannende Motive und wecken Neugier, sind aber in ihrem Format zu kurz, um wirklich Atmosphäre und Gänsehaut aufkommen zu lassen. Für eine Entwicklung von Gedanken ist auf jeweils nur knapp drei kleinformatigen Seiten kein Platz, und so wirken die Wendungen am Ende der Geschichten, die Anne Merker zuverlässig einsetzt, oft übereilt. Nur wenige dieser kleinen literarischen Vignetten fokussieren sich so auf eine Situation, dass das Timing stimmt – da wäre positiv vor allem „Der Keller“ hervorzuheben.
Die „Horrorsammlung“ ist ein Büchlein, das in einer ausgereiften und ausführlicheren Form definitiv seinen Reiz hätte. Jede der enthaltenen Minigeschichten hätte das Potenzial für eine atmosphärische und gruselige Kurzgeschichte. Es entsteht leider der Eindruck, dass sich die Autorin mit dieser verkürzten Form der Veröffentlichung keinen Gefallen getan hat. Deshalb fällt die Bewertung dieses Büchleins auch besonders schwer: Für die literarische Form, die jedoch strikt vorgegeben ist, gibt es Punktabzug, die Ideen selbst zeigen jedoch das kreative Potenzial hinter diesen kurzen „Skizzen“. Es bleibt zu hoffen, dass die nächste Veröffentlichung sich nicht mehr diesem restriktiven Kleinformat anpassen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
12 kleine, aber feine Gruselgeschichten
In diesem Buch versammelt die Autorin Anne Merker 12 kleine, aber feine Gruselgeschichten. Das Buch ist Teil der Reihe „Life is a story“ des Verlages story.one publishing, der hier die Vorgabe macht, dass keine Geschichte mehr als 2500 Zeichen …
Mehr
12 kleine, aber feine Gruselgeschichten
In diesem Buch versammelt die Autorin Anne Merker 12 kleine, aber feine Gruselgeschichten. Das Buch ist Teil der Reihe „Life is a story“ des Verlages story.one publishing, der hier die Vorgabe macht, dass keine Geschichte mehr als 2500 Zeichen aufweisen darf.
Nachdem mir bereits die Gruselgeschichte „Die Villa Price“ der Autorin gut gefallen hat, konnte sie mich auch diesmal wieder gut und spannend unterhalten. Aufgrund der begrenzten Länge der Geschichten bleibt hier aber wenig Raum und Zeit zunächst eine gruselige und düstere Grundstimmung aufzubauen, in der sich die Geschichten dann entfalten können. So kommen die Geschichten doch ziemlich schnell auf den Punkt, auf große Grusel- oder Schockeffekte verzichtet die Autorin dabei weitestgehend, das Grauen schleicht sich eher auf leisen Sohlen an.
Wie immer können in einer solchen Sammlung nicht alle Beiträge den persönlichen Lesegeschmack in vollem Umfang treffen. Irgendwie hatte jede Geschichte aber ihren besonderen Reiz und einen hohen Unterhaltungswert. Echte Ausreißer nach unten gab es dabei für mich überhaupt nicht. Auch weisen die Geschichten durchgehend einen packenden Schreibstil auf, der mich schnell in seinen Bann ziehen konnte.
Wer eine spannende Portion Grusel für zwischendurch sucht, wird hier gut bedient und unterhalten. Auf weitere Werke der Autorin bin ich nun schon sehr gespannt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für