Mounia Jayawanth
Broschiertes Buch
Honeymoon / Purple Clouds Bd.1
Zauberhafter Motiv-Farbschnitt in der Erstauflage
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Große Gefühle in der Redaktion des PURPLE-CLOUDS-MagazinsDebbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon in der ersten Woche wird ihr klar, dass sie sich dort beweisen muss, denn ihre Chefredakteurin hat von Debs größtem Geheimnis erfahren: Sie ist seit vier Jahren verheiratet. Und nun soll sie einen Artikel darüber schreiben, wie es ist, als moderne Frau so früh den Bund der Ehe einzugehen. Kein Problem - hätte Deb nicht seit der Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory. Doch wenn sie an die Nacht voller Glüc...
Große Gefühle in der Redaktion des PURPLE-CLOUDS-MagazinsDebbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon in der ersten Woche wird ihr klar, dass sie sich dort beweisen muss, denn ihre Chefredakteurin hat von Debs größtem Geheimnis erfahren: Sie ist seit vier Jahren verheiratet. Und nun soll sie einen Artikel darüber schreiben, wie es ist, als moderne Frau so früh den Bund der Ehe einzugehen. Kein Problem - hätte Deb nicht seit der Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory. Doch wenn sie an die Nacht voller Glücksgefühle zurückdenkt, in der sie spontan geheiratet haben, fragt Deb sich, ob es nicht mehr als einen Grund gibt, der Sache mit Emory noch eine Chance zu geben ... Auftakt der neuen New-Adult-Trilogie von Mounia JayawanthDieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Motiv-Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Mounia Jayawanth lebt in Berlin und hat Kulturwissenschaft studiert. Angetrieben durch ihre Passion fürs Lesen und Schreiben hat sie 2017 den Blog MIAS ANKER gegründet in dem sie über ihre Essstörung schreibt, Betroffenen symbolischen Halt gibt, die Stigmatisierung psychischer Krankheiten aufzubrechen versucht und sich für Diversität, Female Empowerment sowie Körperakzeptanz stark macht.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 2365
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 468
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 133mm x 43mm
- Gewicht: 582g
- ISBN-13: 9783736323650
- ISBN-10: 3736323654
- Artikelnr.: 72020221
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
Deb und Emory haben vor Jahren geheiratet – aus wildem, jugendlichem Übermut. Jetzt kreuzen sich ihre Wege wieder, und plötzlich wird aus der vergessenen Ehe ein Gefühlschaos.
"Purple Clouds" hat mich von der ersten Seite an begeistert und nicht mehr losgelassen. Es …
Mehr
Deb und Emory haben vor Jahren geheiratet – aus wildem, jugendlichem Übermut. Jetzt kreuzen sich ihre Wege wieder, und plötzlich wird aus der vergessenen Ehe ein Gefühlschaos.
"Purple Clouds" hat mich von der ersten Seite an begeistert und nicht mehr losgelassen. Es ist eines dieser Bücher, die man eigentlich nur kurz anlesen will – und plötzlich ist es mitten in der Nacht, und man hat 200 Seiten verschlungen.
Der Schreibstil ist leicht, humorvoll und gleichzeitig tiefgründig. Besonders die Dual-Perspektive hat für mich wunderbar funktioniert. Ich liebe es, wenn beide Hauptfiguren ihre eigene Stimme bekommen, und hier wurde das perfekt umgesetzt.
Deb ist eine erfrischend authentische Protagonistin – klug, witzig und gleichzeitig voller Unsicherheiten. Ihr Feminismus ist nicht nur ein Randthema, sondern ein zentraler Teil ihrer Persönlichkeit, was dem Buch eine wichtige Tiefe verleiht. Dass sie mit ADHS lebt, hat ihre Figur noch greifbarer gemacht. Es tut gut, mal eine Heldin zu erleben, die nicht perfekt ist, sondern sich selbst immer wieder neu navigieren muss. Besonders ihre komplizierte Beziehung zu ihrer Familie hat mich berührt – ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte fand ich unglaublich stark.
Und dann ist da Emory – einer dieser männlichen Charaktere, die sich aus klassischen Rollenbildern lösen, ohne dabei ihre Stärke zu verlieren. Seine Unsicherheiten und Selbstzweifel machen ihn unglaublich nahbar. Ich fand es toll, wie das Buch aufzeigt, dass Selbstbewusstsein nicht bedeutet, keine Ängste zu haben, sondern sie zu akzeptieren.
Die Dynamik zwischen Deb und Emory war einfach großartig – von der ersten Begegnung bis zu den kleinen, fast zufälligen Momenten, die so viel bedeuten. Die Geschichte hat genau das richtige Maß an Spannung, Humor und Emotion.
Auch die gesellschaftlichen Themen sind hervorragend eingebaut: Feminismus, mentale Gesundheit, toxische Beziehungen, Ehe als Konzept – all das wird reflektiert, ohne dass es sich belehrend anfühlt. Besonders gut gefallen hat mir die Darstellung von Therapie als etwas Selbstverständliches und Wertvolles.
Das Ende? Genau richtig. Keine übertriebene Dramatik, sondern eine Entscheidung, die sich verdient anfühlt.
Fazit: Purple Clouds ist nicht nur eine wunderschöne Liebesgeschichte, sondern auch ein Roman mit Tiefe, Humor und wichtigen Botschaften. Eine absolute Empfehlung für alle, die kluge, moderne Romane lieben, die einen emotional mitnehmen und zum Nachdenken anregen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Titel: Purple Clouds - Honeymoon Edition
Autorin: Mounia Jayawanth
Verlag: LYX
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 480 Seiten
Inhalt:
Große Gefühle in der Redaktion des PURPLE-CLOUDS-Magazins
Debbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin …
Mehr
Titel: Purple Clouds - Honeymoon Edition
Autorin: Mounia Jayawanth
Verlag: LYX
Preis: 16,00€
Seitenzahl: 480 Seiten
Inhalt:
Große Gefühle in der Redaktion des PURPLE-CLOUDS-Magazins
Debbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon in der ersten Woche wird ihr klar, dass sie sich dort beweisen muss, denn ihre Chefredakteurin hat von Debs größtem Geheimnis erfahren: Sie ist seit vier Jahren verheiratet. Und nun soll sie einen Artikel darüber schreiben, wie es ist, als moderne Frau so früh den Bund der Ehe einzugehen. Kein Problem - hätte Deb nicht seit der Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory. Doch wenn sie an die Nacht voller Glücksgefühle zurückdenkt, in der sie spontan geheiratet haben, fragt Deb sich, ob es nicht mehr als einen Grund gibt, der Sache mit Emory noch eine Chance zu geben ...
Meine Meinung:
Das Cover des Buches finde ich unglaublich schön, da es aussieht wie ein Magazin und damit einfach perfekt zum Inhalt der Geschichte passt. Die Farbauswahl ist auch einfach ein einziger Traum, besonders da sich die Purple Clouds auch im Farbschnitt widerspiegeln.
Debbie fand ich gut, obwohl ich leider auch so einige Probleme mit ihr hatte und ihre Handlung nicht immer nachvollziehen konnte. So muss ich zugeben, dass ich leider nicht der größte Fan von ihr war. Was mich an ihr aber sehr begeistern konnte, war die Repräsentation von ADHS bei Frauen. So etwas sieht man eher selten in Büchern und fand ich wirklich schön und wichtig. Auch ihre Familiensituation fand ich nicht besonders einfach, dennoch war es schön zu sehen, wie sie sich weiterentwickelt hat und auch Grenzen gezogen hat.
Emory habe ich von der ersten Seite absolut geliebt. Er ist ein großartiger Mensch auf den man sich immer verlassen kann. Am Anfang kann er zwar etwas undurchschaubar wirken, aber er hat es auch nicht immer besonders einfach gehabt, weswegen ich es sehr gut fand, als wir mehr über ihn lernen konnten.
Die Handlung fand ich spannend, einfach durch die ganze Fake Marriage Sache, welche im Grunde nicht ganz Fake war, da Emory und Deb ja verheiratet waren, bloß nicht zusammen. Somit war es vor allem spannend zu verfolgen, wie sie das geheim halten und natürlich auch die Frage, ob und wann jemand herausfinden wird das sie gar nicht richtig zusammen sind. Auch gab es einen bestimmten Nebencharakter, der es Deb und Emory nicht immer leicht gemacht hat und für etwas Drama in dem Buch gesorgt hat.
Die Liebesgeschichte fand ich gut, aber leider habe ich hier auch ein paar Kritikpunkte, da mir Emory und Deb sich hier auch öfter mal verletzen. Dabei konnte ich besonders Debs Verhalten nicht unbedingt so gut verstehen. Ansonsten haben die Beiden mir allerdings gut gefallen, da sie sich gut gegenseitig halt gegeben haben und auf den anderen zählen konnten.
Das Setting von New York und auch der Purple Clouds Redaktion fand ich unglaublich gut. Ich bin ein riesiger Fan der "The Bold Type" Serie, woran das Buch mich sehr erinnert hat. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr darauf im nächsten Band zurückzukehren und noch mehr über das Purple Clouds Magazin kennenzulernen.
Ein kleines Highlight für mich war das Widersehen mit bekannten Charakteren aus "Van Day"-Dilogie. Ich liebe es einfach wenn solche Easter Eggs in neuen Büchern von Autorinnen auftauchen. Gerade, da ich die Dilogie auch sehr geliebt habe, fand ich es schön so auch einen kleinen Eindruck davon, wo die Charaktere jetzt stehen.
Generell muss ich sagen, dass es in diesem Buch schon sehr viele großartige Nebencharaktere gab, gerade für die zwei kommenden Bände. Aus diesem Grund freue ich mich auch schon riesig auf den nächsten Band, um die Geschichte von Riley zu lesen. Obwohl ich mir jetzt schon vorstellen kann, dass Band Drei mein Favorit wird.
Der Schreibstil von Mounia Jayawanth war mir bereits aus ihren vorherigen zwei Reihen beim LYX Verlag bekannt und habe ich dort schon immer sehr geliebt.
Für mich war "Purple Clouds - Honeymoon Edition" ein guter Auftakt der Reihe und macht mich vor allem sehr neugierig auf die Geschichten der Nebencharaktere.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit vier Jahren ist Debbie verheiratet. Doch zu ihrem Ehemann Emory hat sie gar keinen Kontakt. Und nun muss sie notgedrungen zu ihm Kontakt aufnehmen, da ihre Chefin beim Purple Clouds Magazin sie beauftragt hat, darüber zu schreiben. Und dabei kommen wieder die Gefühle auf, die sie in …
Mehr
Seit vier Jahren ist Debbie verheiratet. Doch zu ihrem Ehemann Emory hat sie gar keinen Kontakt. Und nun muss sie notgedrungen zu ihm Kontakt aufnehmen, da ihre Chefin beim Purple Clouds Magazin sie beauftragt hat, darüber zu schreiben. Und dabei kommen wieder die Gefühle auf, die sie in der einzigen Nacht empfunden hat, die die beiden zusammen verbracht haben.
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Debs und aus Emorys Sicht. Dabei werden immer wieder kleine Rückblende-Kapitel eingebaut, die die Nacht erzählen, in der die beiden sich kennengelernt und geheiratet haben. Der Schreibstil ist dabei super angenehm, positiv und kurzweilig.
Immer wieder geht aus den Gesprächen die Message hervor: du bist gut, so wie du bist! Dies ist besonders und gefällt mir sehr gut. Die Protagonisten haben ihre Eigenheiten. Deb ist vergesslich und stets unruhig. Emory plagen große Selbstzweifel. Doch gemeinsam arbeiten sie an ihren Ängsten und Sorgen und stützen sich gegenseitig. Dadurch werden beide im Laufe der Geschichte selbstbewusster und machen eine große Entwicklung durch - als Charakter, aber auch als Paar.
Die beiden ergänzen sich so gut und ich mag die Szenen zwischen ihnen wahnsinnig gern.
Lediglich zum Ende hin geht für mich alles etwas schnell und ist mit zuviel Drama verbunden. Honeymoon ist aber ein toller Auftaktband und eine super schöne Fake Dating-Geschichte, die zum Wohlfühlen einlädt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Purple Clouds – Honeymoon Edition" ist der Auftakt einer neuen New-Adult-Trilogie von Mounia Jayawanth. Die Geschichte handelt von Debbie White, die eine Stelle bei dem renommierten Purple Clouds Magazin in New York antritt. Bereits in ihrer ersten Arbeitswoche wird sie mit ihrem …
Mehr
"Purple Clouds – Honeymoon Edition" ist der Auftakt einer neuen New-Adult-Trilogie von Mounia Jayawanth. Die Geschichte handelt von Debbie White, die eine Stelle bei dem renommierten Purple Clouds Magazin in New York antritt. Bereits in ihrer ersten Arbeitswoche wird sie mit ihrem größten Geheimnis konfrontiert: Sie ist seit vier Jahren verheiratet, hatte jedoch seit der spontanen Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Ehemann Emory. Als ihre Chefredakteurin sie bittet, einen Artikel über ihre frühe Ehe zu schreiben, steht Debbie vor der Herausforderung, sich ihrer Vergangenheit zu stellen und ihre Gefühle neu zu ordnen.
Mounia Jayawanths Art zu Schreiben hat mir richtig gut gefallen.
Ihr Schreibstil ist locker, flüssig und leicht zugänglich, wodurch die Seiten förmlich dahinfliegen. Darüber hinaus schafft sie meiner Meinung nach die perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Tiefe. Humorvolle Dialoge werden mit ernsthaften und komplexen Themen verknüpft, ohne dass der Lesefluss oder die Relevanz der Themen darunter leiden. Gleichzeitig schafft sie es, dass die emotionalen Momente authentisch herüberkommen, sodass man mit den Charakteren wirklich mit lebt und mit fühlt. Besonders mochte ich zudem die Rückblenden, in denen man die Vergangenheit der beiden Charaktere nochmal selbst miterlebt, wodurch die Story noch mehr Vielschichtigkeit und Tiefe bekommt.
Die Atmosphäre des Buches ist lebendig und abwechslungsreich und das New Yorker Setting ist super.
Die ProtagonistInnen sind für mich definitiv ein weiterer Pluspunkt.
Sie sind vielschichtig und absolut authentisch dargestellt. Ich habe beide – vor allem auch ihre Gegensätzlichkeit – geliebt. Die Gefühle, die Unsicherheiten, die inneren Konflikte und die Sichtweisen auf die Dinge machen beide für mich zu greifbaren Figuren, die einfach echt wirken. Die Chemie zwischen den beiden ist außerdem von der ersten Seite an spürbar und ihre gemeinsame Entwicklung im Verlauf der Geschichte ist nachvollziehbar und berührend.
Die Handlung ist meiner Meinung nach gut strukturiert und hält die Spannung durch verschiedene Wendungen und tiefgründige Charakterentwicklungen aufrecht. Außerdem ist sie authentisch, ohne unnötiges Drama - ein Aspekt, der mich sonst bei vielen New Adult Romanen stört.
Mounia Jayawanth greift insgesamt eine Vielzahl an (gesellschaftlich relevanten) Themen auf wie Liebe, Selbstzweifel und Selbstfindung/-reflexion, berufliche Herausforderungen, toxische Beziehungen und Verhaltensweisen etc., die allesamt geschickt miteinander verknüpft werden und ein stimmiges Gesamtbild ergeben.
Ein zentrales Thema des Buches ist außerdem der Feminismus und die Rolle der Frau in der modernen Gesellschaft. Die Autorin schafft es meiner Meinung nach, diese Themen authentisch und ohne Klischees zu behandeln und gleichzeitig zum Hinterfragen und Nachdenken anzuregen, ohne dass das Buch dabei jedoch belehrend wirkt.
Debbies persönliche Entwicklung und ihre Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Identität und ihren Überzeugungen stehen dabei im Mittelpunkt und verleihen der Geschichte Tiefe.
Fazit
Insgesamt ist "Purple Clouds – Honeymoon Edition" von Mounia Jayawanth meiner Meinung nach ein äußerst gelungener Auftakt, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt. Mit dem einfühlsamen Schreibstil, den authentischen Charakteren und der Behandlung relevanter Themen überzeugt das Buch auf ganzer Linie. Ich freue mich schon auf Band 2!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erstmal fand ich die Ausgangssituation des Buches richtig cool und interessant, die beiden sind verheiratet, aber eigentlich Fremde und haben keinen Kontakt und dann Fake Dating. Das war richtig erfrischend und cool. Überhaupt fand ich auch cool, dass im Zuge dessen dann das Thema Ehe von …
Mehr
Erstmal fand ich die Ausgangssituation des Buches richtig cool und interessant, die beiden sind verheiratet, aber eigentlich Fremde und haben keinen Kontakt und dann Fake Dating. Das war richtig erfrischend und cool. Überhaupt fand ich auch cool, dass im Zuge dessen dann das Thema Ehe von verschiedenen Seiten beleuchtet und immer wieder thematisiert wurde. Auch die beiden Protagonist*innen und insbesondere die Nebenfiguren mochte ich gerne und die Verknüpfungen zur Van-Day-Reihe waren auch total toll. Die Repräsentation mochte ich auch sehr, dass Deb ADHS hat war richtig gut und auch anderes, wie Zöliakie wurde nebenbei angesprochen. Und besonders der feministische Fokus war natürlich toll.
Für mich war es nicht unbedingt das packendste oder emotionalste Buch, aber ich habe es gerne gelesen und mochte den frischen Wind, den es mit sich brachte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mounia Jayawanth – Purple Clouds. Honeymoon
(Purple Clouds 1)
Die Geschichte verliert sich ein bisschen in den Wolken
Meine Meinung / Bewertung:
Die Gestaltung ist ein Traum und lädt zum Lesen ein. Dies und den Klappentext zusammengenommen hat mich sofort neugierig auf das …
Mehr
Mounia Jayawanth – Purple Clouds. Honeymoon
(Purple Clouds 1)
Die Geschichte verliert sich ein bisschen in den Wolken
Meine Meinung / Bewertung:
Die Gestaltung ist ein Traum und lädt zum Lesen ein. Dies und den Klappentext zusammengenommen hat mich sofort neugierig auf das Buch gemacht.
Erwartet habe ich eine moderne Geschichte über junge Erwachsene, die vergleichsweise früh den Bund fürs Leben geschlossen haben.
Bekommen habe ich dies auch – allerdings ein bisschen blasser als gedacht.
Dies lag in erster Linie an der Charaktergestaltung. Denn beide erzählen mir derart oft von ihren aktuellen oder früheren Problemen, die große Auswirkungen auf ihr Leben hatten oder haben, dass ich irgendwann dachte: ich hab’s begriffen! Auch wäre es mir lieber gewesen, dass ich darüber etwas in Szenen gelesen, es also „erlebt“, hätte, anstatt es wiederholt gesagt zu bekommen.
Das passte auch irgendwie nicht so recht zu dem insbesondere am Anfang sehr ausschmückenden und Metaphern-reichen Schreibstil.
Ich war zudem erstaunt, dass die Thematik rund ums Heiraten bzw. Verheiratet-Sein gefühlt weniger Raum einnahm als gedacht. Dafür gab es jedoch zig andere Themen, die mehr oder weniger seitenreich angeschnitten wurden. Es gab so einige Szenen, in denen ich mich fragte, ob diese Art des Umgangs miteinander „modern“ oder „politisch überkorrekt“ ist. Als Beispiel: Wenn jemand Schulden macht, darf man nicht fragen: wieso hast du denn? Sondern man muss sagen: dein Geld, deine Entscheidung. Es gab mehrere Szenen, in denen mir das aufgefallen ist, und die ich persönlich eher als anstrengend und übergriffig empfand. Aber das ist Geschmackssache.
Unterm Strick glaube ich schon verstanden zu haben, worauf die Autorin hinaus will. Und das finde ich auch gut. Aber es war für mich von allem einfach zu viel, sodass die Hauptgeschichte, die Storyline der verheirateten Protagonisten, nicht derart viel Aufmerksamkeit bekommen hat, wie sie verdient hätte.
Mein Fazit:
Guter Reihenstart, der ein bisschen zu viel (von allem) bereithält.
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Purple Clouds - Honeymonn von Mouina Jayawanth ist der erste Band der Purple Clouds Trilogie.
Ich habe von der Autorin bereits die Dilogie rund ums Hotel Van Day gelesen und hab sie geliebt, umso mehr habe ich mich gefreut neuen Lesestoff der Autorin zu bekommen.
Ich weiß nicht wo ich …
Mehr
Purple Clouds - Honeymonn von Mouina Jayawanth ist der erste Band der Purple Clouds Trilogie.
Ich habe von der Autorin bereits die Dilogie rund ums Hotel Van Day gelesen und hab sie geliebt, umso mehr habe ich mich gefreut neuen Lesestoff der Autorin zu bekommen.
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, aber das Buch war genauso traumhaft wie das Cover.
Inhalt:
Debbie White bekommt eine Stelle beim Purple Clouds Magazin, als rauskommt das Debbie verheiratet ist, bekommt sie die Aufgabe einen Artikel zu verfassen in dem man drüber spricht wie es ist in jungen Jahren den Bund der Ehe einzugehen. Durch den Artikel kommen alte Gefühle hoch, denn seit der Hochzeit hat sie keinen Kontakt mehr zu ihrem Ehemann.
Meinung:
Das Buch war einfach toll und die Geschichte war herzergreifend, wunderschön, lustig, und vor allem voller Drama. Ich fand die Charaktere alle sehr interessant, und mochte die Entwicklung der einzelnen wirklich sehr.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band und kann den ersten Band schonmal sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fake-Dating mit dem gewissen Etwas!
Wir tauchen ein in die Redaktion des berühmten Purple-Clouds-Magazins, wo gerade Debbie ihren neuen Job antritt. Aber ihr wird schnell klar, dass diese Stelle kein Zuckerschlecken wird. Denn als ihre Chefin erfährt, dass sie seit vier Jahren …
Mehr
Fake-Dating mit dem gewissen Etwas!
Wir tauchen ein in die Redaktion des berühmten Purple-Clouds-Magazins, wo gerade Debbie ihren neuen Job antritt. Aber ihr wird schnell klar, dass diese Stelle kein Zuckerschlecken wird. Denn als ihre Chefin erfährt, dass sie seit vier Jahren verheiratet ist und darüber einen Artikel verfassen soll, bricht leichte Panik bei Debbie aus. Zwar hatte sie zahlreiche Glücksgefühle bei ihrer Heirat, doch hat sie ihren Ehemann Emory schon seit mehreren Jahren nicht mehr gesehen. Aber gerade wenn sie an die Hochzeit zurückdenkt, fragt sie sich, ob sie der Sache mit Emory nicht noch eine Chance geben könnte...
Ein komplettes Highlight war das Setting gepaart mit der Grundidee. Ich mochte es sehr, dass das Magazin ,,Purple Clouds" eine zentrale Rolle einnahm und wir Leser die Arbeit in einer Redaktion etwas näher kennenlernen durften. Hinzu kam die Szenerie von New York, welche die ganze Story sehr modern gestaltet hat. Für mich ein Setting, in das ich sehr gerne eingetaucht bin.
Auch die Figuren haben es mir in der Geschichte angetan. Ich muss sagen, dass ich besonders Emory sehr interessant fande. Er wurde äußerst vielschichtig und damit auch überaus authentisch porträtiert. Ich mochte es sehr, dass es die Autorin geschafft hat, ihm eine komplette Vergangenheit zu geben, welche der Leser hier erleben durfte. Für mich einfach perfekt!
Auch die vielen Nebenfiguren waren absolut klasse. Diese konnte man über die Handlung hinweg immer mehr kennenlernen, sodass man einiges über sie erfahren hat. Für mich haben die Nebencharaktere die Story irgendwie abgerundet und dadurch auch total bereichert. Einfach klasse!
Zusätzlich gab es eine tolle Spannung, da immer wieder etwas Neues passiert ist. Ich wurde stets an der Handlung gehalten und wollte immer ganz schnell weiterlesen. Ich mag es sehr, wenn über das Buch hinweg ein natürlicher Flow entsteht. Genau das war hier der Fall, sodass ich das Gefühl hatte, durch die Seiten zu fliegen.
Dieses Gefühl wurde durch die tolle Schreibweise von Mounia Jayawanth verstärkt. Ich liebe einfach ihren Erzählstil, der gleichzeitig modern und beinahe schon poetisch ist. Sie schafft es immer wieder, die perfekten Worte zu finden, sodass man den Eindruck hat, als wäre man selbst hautnah dabei. Ganz große Liebe dafür!
Wie man merkt bin ich einfach absolut begeistert von diesem Roman. Die tolle Handlung in Kombination mit der Szenerie und der Erzählweise, hat für mich eine wundervolle Geschichte ergeben, die ich euch nur ans Herz legen kann!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
~Purple Clouds – Honeymoon von Mounia Jayawanth~
Meine Meinung:
Nachdem ich „All my Golden Memories“ sehr geliebt habe, hatte ich mich schon sehr auf die neue Reihe von Mounia Jayawanth gefreut. Sie kombiniert eine süße, romantische Geschichte mit wichtigen, …
Mehr
~Purple Clouds – Honeymoon von Mounia Jayawanth~
Meine Meinung:
Nachdem ich „All my Golden Memories“ sehr geliebt habe, hatte ich mich schon sehr auf die neue Reihe von Mounia Jayawanth gefreut. Sie kombiniert eine süße, romantische Geschichte mit wichtigen, teilweise auch sehr ernsten Themen – aber trotzdem bleibt dieser typische Wohlfühl-Vibe, den ich an ihren Büchern so liebe.
Fangen wir aber mal ganz vorne an: Wie wunderschön sind bitte diese Cover? Ich bin absolut verliebt in das gesamte Design! Die Charakter-Artworks, die Farbgestaltung, dieser Magazin-Stil – das passt einfach so gut zur Story und zum Setting und hätte ich die Geschichte nicht wegen des Klappentextes gekauft, hätte es mich spätestens mit den Covern.
Debbie – oder kurz Deb – tritt ihren absoluten Traumjob beim Purple Clouds Magazin an, und das Setting in der Redaktion ist definitiv ein Highlight für mich. Man ist beim Lesen quasi direkt mittendrin im Großstadtleben, zwischen Layouts, Meetings, kreativen Ideen und man merkt, wie viel Liebe zum Detail Mounia in diesen Teil der Story gesteckt hat – ich hab richtig was über den Job gelernt, ohne dass es jemals trocken wurde.
Aber jetzt zum eigentlichen Kern der Geschichte: Deb soll einen Artikel über das Thema Ehe schreiben – aus feministischer Sicht, wohlgemerkt – nur ist da ein klitzekleines Problem: der Mann, mit dem sie verheiratet ist, hat sie seit vier Jahren nicht mehr gesehen hat und das mit dem Ja war wohl doch eher eine Kurzschluss Handlung als etwas anderes.
Was dann folgt, ist ein clever erzähltes Fake Marriage meets Second-Chance-Konzept, das ich so auch noch nie gelesen habe. Deb und Emory entscheiden sich dazu, ihre Ehe „aufleben“ zu lassen, um für den Artikel Material zu sammeln. Und, Überraschung: Je näher sie sich dabei wiederkommen, desto mehr Gefühle entstehen. Und das war soooo schön zu lesen!
Besonders die Rückblick Szenen über Deb und Emory haben dem ganzen noch so eine tiefe verliehen – dadurch konnte man die Vergangenheit der beiden noch mehr verstehen und wie die beiden überhaupt dazu kamen, sich das Ja-Wort zu geben.
Die Charaktere waren auch alle so toll und ich habe es geliebt, ihre Geschichte zu verfolgen und ihre Entwicklung zu spüren:
- Debbie mochte ich sehr. Sie war eine dieser Charaktere, die ich von Anfang an gefühlt habe. Sie wollte es allen recht machen, hat dabei sich selbst aber vergessen, war auch immer sehr feministisch und es war schön zu sehen, wie sie das mit kleinen Handlungen einfach gelebt hat.
- Emory war von Anfang an eine laufende Green Flag und ich habe alles an ihm geliebt. Seine Entwicklung war so toll und ich habe mich sehr für ihn gefreut, als er gelernt hat, nicht immer ein People Pleauser seien zu müssen und trotzdme angenommen zu werden. Das Debs Freunde dabei eine so große Rolle gespielt haben, hat mich umso mehr gefreut. Es war einfach schön zu sehen, wie sehr das ganze Umfeld zur Entwicklung beigetragen hat – das war nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch eine über Support, Freundschaft und persönliches Wachstum.
Was mich manchmal ein bisschen überfordert hat, war die Fülle an Themen. Mounia hat unglaublich viele wichtige Punkte angesprochen – von Feminismus über mentale Gesundheit bis hin zu beruflicher Selbstverwirklichung – und ich liebe den Anspruch dahinter total. Aber ab und zu hätte ich mir etwas mehr Ruhe gewünscht, ein paar Atempausen zwischen all den intensiven Momenten. Manchmal ging alles sehr schnell und es fehlte mir etwas die Leichtigkeit.
Ansonsten habe ich das Buch aber sehr geliebt und freue mich jetzt auch schon so sehr auf die Geschichte von Riley und Louis, ganz besonders aber auch auf die von Xander, da ich glaube, dass das mein Lieblings Band werden könnte.
Fazit:
„Purple Clouds – Honeymoon“ bekommt von mir 4 von 5 Sternen und mir gut gefallen. Trotz kleiner Überfrachtung an Themen war es so toll geschrieben. Es war cozy, romantisch, klug und emotional – die perfekte Mischung auch an wichtigen Themen und das gut verpackt in einer süßen Second Chance Romance – Leseempfehlung von mir ist auf jeden Fall da!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Honeymoon" von Mounia Jayawanth ist der erste Band der Purple Clouds Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven des fünfundzwanzig Jahre alten Emory Vaughn und der dreiundzwanzig Jahre alten Debbie White erzählt wird.
Deb und Emory durften wir bereits in der Van Day …
Mehr
"Honeymoon" von Mounia Jayawanth ist der erste Band der Purple Clouds Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven des fünfundzwanzig Jahre alten Emory Vaughn und der dreiundzwanzig Jahre alten Debbie White erzählt wird.
Deb und Emory durften wir bereits in der Van Day Reihe kennenlernen, in der ihre Geschichte auch schon angeteasert wurde.
Die magische Nacht ihres Kennenlernens, in der sie viel erlebt und als Krönung noch geheiratet haben, durften wir durch Rückblicke nun gemeinsam mit ihnen durchleben.
Ich mochte die Rückblicke sehr, auch weil diese sich fast bis zum Ende gezogen haben, was es spannend gemacht hat!
Deb bezeichnet sich selbst als Feministin. Es war schon immer ihr großer Traum eines Tages für das Purple Clouds Magazin zu schreiben und als dieser Traum wahr wird, kann Deb ihr Glück kaum fassen!
Wäre das Purple Clouds Magazin nicht gewesen, dann hätte sie nie so früh erkannt, dass sie an ADHS leidet. Sie ist etwas schusselig, chaotisch und tollpatschig. Sie lässt sich leicht ablenken und ist von sich selbst überzeugt. Insgesamt mochte ich Deb sehr, auch wenn es ein paar Szenen gab, in denen ich sie nicht besonders sympathisch fand und ich es auch nicht so gerne mochte, dass sie oft ihren Willen durchgesetzt hat und Emory viele Zugeständnisse machen musste.
Emory dagegen ist sehr fürsorglich. Er hat ein Haus gekauft, aus dem er eine WG macht. Er hat eine sehr dunkle Phase in seinem Leben, aus der er sich herausgekämpft hat, die ihn zum Teil aber noch immer schwer zu schaffen macht.
Emory ist auch ein Quatschkopf, trägt aber gleichzeitig auch Verantwortung und möchte endlich befördert werden.
Emory arbeitet im Hotel Van Day und möchte zum Front Desk Manager aufsteigen. Ein paar Szenen haben im Hotel gespielt, was ich wirklich schön fand, weil mir das Setting in der Van Day Reihe ja sehr gut gefallen hat!
Aber der Fokus liegt natürlich ganz klar auf dem Purple Clouds Magazin!
Jamie King hat das Magazin zu ihrer Highschool-Zeit gegründet und auf dem College groß gemacht. Heute ist es aus der Welt der feministischen Literatur nicht mehr wegzudenken.
Die Redaktion ist sehr bunt und viele verschiedene Charaktere sind vertreten. Jeder kann tragen, was er oder sie will, niemand wertet über den anderen. Deb fühlt sich schnell wohl, mir ging es als Leser ebenso! Nur mit Kayla, die sie einarbeiten soll, gerät sie schnell aneinander.
Als herauskommt, dass Deb schon mit neunzehn geheiratet hat, wird ihr nach gerade mal zwei Wochen die Titelstory angeboten. Sie soll über ihre Ehe schreiben und wie sich die Ehe mit ihren feministischen Ansichten vereinbaren lässt.
Blöd nur, dass sie seit ihrer Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Ehemann hat.
Doch auch Emory sieht einen Vorteil darin, noch ein wenig mit Deb verheiratet zu bleiben und so beginnen die beiden eine Fake-Beziehung.
Ich fand, ihre Beziehung war wirklich etwas ganz Besonderes! Die magische Nacht ihres Kennenlernens durften wir ja durch die Rückblicke noch mal mit ihnen durchleben, aber die Anziehung ist auch in der Gegenwart vorhanden, sodass sie bald vor der Frage stehen, ob sie ihrer Beziehung nicht eine Chance geben sollten.
Die beiden haben das Pferd von hinten aufgezäumt, erst die Heirat, dann jahrelange Funkstille und nun das Kennenlernen, das Frisch-verliebt-sein. Mir hat diese unübliche Reihenfolge sehr gut gefallen, auch weil die beiden sich nicht verstellt haben!
Auch Emorys Wohngemeinschaft fand ich sehr spannend und hätte auch dort gerne noch mehr Zeit verbracht! Mit Rahim und Riley leben dort auch zwei bekannte Charaktere aus der Van Day Reihe, während wir Camilla und Xander neu kennenlernen durften.
Riley und Xander dürfen ihre Geschichten in den nächsten beiden Bänden erzählen und ich freue mich schon so sehr auf ihre Geschichten!
Fazit:
"Honeymoon" von Mounia Jayawanth ist ein großartiger Auftakt der Purple Clouds Reihe!
Die Geschichte von Deb und Emory war etwas ganz Besonderes, weil ihr Kennenlernen einfach sehr unüblich war und das hat es spannend gemacht!
Die beiden haben mir richtig gut gefallen und ich mochte es sehr, dass wir viele bekannte Gesichter aus der Van Day Reihe wiedersehen durften und auch das Hotel noch eine Rolle gespielt hat!
Der Fokus liegt aber auf dem Purple Clouds Magazin und auch da habe ich mich schnell wohlgefühlt und ich freue mich schon sehr auf die Geschichten, die dort in den Folgebänden noch auf uns warten!
Ich vergebe starke vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote