Nicht lieferbar

Franzi Kopka
Broschiertes Buch
Honesty. Was die Wahrheit verbirgt
Der Auftakt der neuen Dystopie von Franzi Kopka! Spannende Jugendbuchreihe ab 14
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 24. Juni 2026
Weitere Ausgaben:
Nach der großen Pandemie und einem erbitterten Krieg herrscht in Sestiby vollkommener Frieden. Eine allgegenwärtige KI sorgt für die Bevölkerung. Lügen gehören der Vergangenheit an, genau wie jene Emotionen, die Menschen unbedacht handeln lassen: Misstrauen, Eifersucht oder Wut. Nur Mae spürt diese verbotenen Gefühle - Gefühle, die sie ihr sicheres Leben kosten könnten. Als sie in das Partnerschaftsprogramm der Regierung gesteckt wird, steht sie unter strengster Beobachtung. Sie tut alles, um nicht aufzufliegen, wäre da nur nicht dieser gefährlich attraktive Typ mit den frostblauen...
Nach der großen Pandemie und einem erbitterten Krieg herrscht in Sestiby vollkommener Frieden. Eine allgegenwärtige KI sorgt für die Bevölkerung. Lügen gehören der Vergangenheit an, genau wie jene Emotionen, die Menschen unbedacht handeln lassen: Misstrauen, Eifersucht oder Wut. Nur Mae spürt diese verbotenen Gefühle - Gefühle, die sie ihr sicheres Leben kosten könnten. Als sie in das Partnerschaftsprogramm der Regierung gesteckt wird, steht sie unter strengster Beobachtung. Sie tut alles, um nicht aufzufliegen, wäre da nur nicht dieser gefährlich attraktive Typ mit den frostblauen Augen, der sie immer wieder provoziert - bis er ihr ganzes Weltbild mit nur einem Satz zum Einsturz bringt. Der Auftakt der emotionalen und hoch spannenden 'Honesty'-Trilogie von Franzi Kopka Perfekt für Fans von Dystopien wie 'Gameshow' oder 'Tribute von Panem'. Voller Spannung, Rebellion und Romantik! Eine neue hochspannende Jugendbuchreihe ab 14 Jahren.
Franzi Kopkawurde 1990 im bergischen Land als Tochter einer Buchhändlerin geboren. Dank der zahlreichen Romane im Haus ist sie mit der Frage 'Was wäre, wenn' aufgewachsen und hat schon früh damit angefangen, sich Geschichten für ihre drei jüngeren Geschwister auszudenken. Heute vergeht kaum ein Tag, an dem sie keine Zeilen zu Papier bringt. Wenn sie nicht gerade schreibt, tauscht sie sich auf Instagram unter franzikopka mit ihrer Community über Bücher aus oder sammelt neue Inspiration.
Produktdetails
- Honesty-Trilogie Nr.1
- Verlag: FISCHER Sauerländer / Fischer Sauerländer GmbH
- Seitenzahl: 480
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2026
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm
- ISBN-13: 9783733509729
- ISBN-10: 3733509722
- Artikelnr.: 75668036
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
eBook, ePUB
Inhalt: Am Anfang des 24. Jahrhunderts herrscht Frieden in Sestiby, der durch die KI AISS überwacht und durch das Medikament VeriTab gestützt wird, das negative Gefühle wie Wut, Eifersucht oder Angst verhindert. Doch die junge Mae fühlt ebendiese Gefühle. …
Mehr
Inhalt: Am Anfang des 24. Jahrhunderts herrscht Frieden in Sestiby, der durch die KI AISS überwacht und durch das Medikament VeriTab gestützt wird, das negative Gefühle wie Wut, Eifersucht oder Angst verhindert. Doch die junge Mae fühlt ebendiese Gefühle. Als sie an einem Partnerschaftsprogramm der Regierung teilnehmen muss, ist es wichtiger als je zuvor, dieses Geheimnis zu verbergen. Doch der attraktive Grayson macht es ihr alles andere als einfach ihre Gefühle zu kontrollieren und offenbart ihr etwas, das ihr ganzes Weltbild erschüttert und sie in große Gefahr bringen könnte.
Meinung: „Honesty- Was die Wahrheit verbirgt“ ist der erste Teil einer Trilogie und konnte mich gleich voll und ganz begeistern. Es ist eine Dystopie, die mit den tollen Charakteren, der Spannung, den Abgründen und allem rundherum alles hat, was ich mir von einem guten Buch wünsche.
Im Mittelpunkt seht Mae, die in einer Welt lebt, in der negative Gefühle praktisch ausgerottet sind. Doch Mae hat ebendiese Gefühle, was sie um jeden Preis verbergen muss. Mae ist hilfsbereit und vorsichtig. Dadurch, dass sie in einem der unteren Ringe wohnt, ist ihre Familie nicht sonderlich reich, wodurch ihr eine optische Anpassung unmöglich ist und sie zwingt mit, in den Augen der Gesellschaft, schwerwiegenden Makeln wie Sommersprossen und krausen Haaren zu leben.
Jedoch hat sie eine unglaublich tolle Familie, die immer hinter ihr steht. Gerade ihr großer Bruder Nick ist ihre Stütze und ihr Anker.
In Sestiby müssen alle Menschen mit 21 Jahren verheiratet sein, was Mae zwingt, an einem neuen Partnerschaftsprogramm der Regierung teilzunehmen. Hier wird sie nicht nur noch mehr überwacht und untersucht als bisher, sie lernt unter anderen auch den arroganten Grayson kennen. Der junge Mann mit den frostblauen Augen schafft es, sie immer wieder zu provozieren. Im Laufe des Buches kann der Leser hinter seine Fassade schauen und so mochte ich ihn immer lieber.
Auch die lebhafte Therese gehört zu Maes neuen Bekannten im Camp und wird schnell zu einer echten Freundin, die vor Positivität und Freundlichkeit nur so sprüht.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Es gibt jede Menge Rätsel und Geheimnisse. Außerdem viele Wendungen und Überraschungen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Band dieser Reihe und kann diesen gelungenen Reihenstart, der für mich ein wahres Lesehighlight ist, nur voll und ganz empfehlen.
Fazit: Ein gelungener Reihenstart, der mich voll und ganz begeistern konnte. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dieses Buch ist so langweilig und klischeebehaftet, dass ich ein halbes Jahr gebraucht habe, um die Hälfte zu schaffen, weil ich überhaupt keine Lust hatte, es zu lesen. Also habe ich aufgegeben. Es wandert in den Müll, da ich so ein Buch auch nicht weiterschenken will. Ganz klare …
Mehr
Dieses Buch ist so langweilig und klischeebehaftet, dass ich ein halbes Jahr gebraucht habe, um die Hälfte zu schaffen, weil ich überhaupt keine Lust hatte, es zu lesen. Also habe ich aufgegeben. Es wandert in den Müll, da ich so ein Buch auch nicht weiterschenken will. Ganz klare Geldverschwendung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Macht Wahrheit wirklich frei?
Nachdem Franzi Kopkas Dilogie „Gameshow“ zu einem meiner Jahreshighlights 2023 aufstieg, war ich mega gespannt auf den Trilogie-Auftakt der „Honesty“-Dystopie. Die Autorin hat einen unvergleichlich tollen Schreibstil, der mich auch hier wieder …
Mehr
Macht Wahrheit wirklich frei?
Nachdem Franzi Kopkas Dilogie „Gameshow“ zu einem meiner Jahreshighlights 2023 aufstieg, war ich mega gespannt auf den Trilogie-Auftakt der „Honesty“-Dystopie. Die Autorin hat einen unvergleichlich tollen Schreibstil, der mich auch hier wieder mitriss.
Sie entführt uns in das Jahr 2306, einer auf den ersten Blick glorreichen Zukunft. Denn die Welt scheint friedlich und harmonisch. Alle übriggebliebene Menschen leben in sogenannten „Ringen“, welche gleichbedeutend mit ihrem gesellschaftlichen Rang sind.
Die junge Maeander lebt mit ihrer Familie im eher ärmlichen Ring 5. Gesteuert wird das Zusammenleben von einer zentralen KI, die jede Handlung, jedes Gespräch und jeden Gesichtsausdruck scannt. Mithilfe einer speziellen Substanz sind alle Menschen dazu gezwungen, stets die Wahrheit zu sagen. Wer sich von seinen Gefühlen beherrschen lässt, gilt als potenzielle Gefahr und verschwindet nicht selten auf mysteriöse Weise.
Die impulsive Maeander ist ständig auf der Hut, bis sie erfährt, dass es eine ganze Bewegung gibt, die aus dem Untergrund gegen den schönen Schein und die Zwänge der neuen Welt rebelliert. Schneller als Maeander liebt ist, gerät sie zwischen die Fronten. Ein Überlebenskampf entbrennt.
Zumindest in Band 1 dreht sich die Geschichte vorrangig um Maes Zurechtkommen in einer scheinbar glücklichen Welt. Es passiert gar nicht so viel, aber durch die interessante Darstellung habe ich mich stets super unterhalten gefühlt. Auch wenn ich mich zugegebenermaßen erst in die Geschichte hineinfinden musste. Ganz im Stil der futuristischen Story verwendet Kopka eine weitgehend geschlechtsneutrale Sprache. Ich bin ehrlich gesagt kein Fan davon, aber es passt in die Geschichte. Glücklicherweise war mir Maeander auch sofort sympathisch. Manchmal fehlt mir die Emotion in Kopkas Beschreibungen, aber ihre Texte sind dennoch stets rund und fließend. Toll finde ich, dass die Autorin sich mit diesem Roman einen langgehegten Traum erfüllt, da sie die Geschichte schon seit vielen Jahren in der Schublade liegen hatte.
Natürlich endet alles in einem krassen Cliffhanger, der Lust auf Band 2 macht. Ich glaube, indem ich sage, dass ich ihn bereits vorbestellt habe, wird klar, dass mich auch „Honesty“ überzeugen konnte. Ein gelungener Auftakt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine Welt, in der man nicht mehr Lügen kann und in der keine negativen Emotionen hochkommen. Das ist möglich mit VeriTab. Wie jeder andere auch nimmt Maeander dieses Medikament, doch trotzdem fühlt sie Emotionen zu stark. Sie denkt, dass sie "kaputt" ist. Schon bald findet …
Mehr
Eine Welt, in der man nicht mehr Lügen kann und in der keine negativen Emotionen hochkommen. Das ist möglich mit VeriTab. Wie jeder andere auch nimmt Maeander dieses Medikament, doch trotzdem fühlt sie Emotionen zu stark. Sie denkt, dass sie "kaputt" ist. Schon bald findet sie heraus, dass sie nicht allein ist und nichts so ist, wie es scheint.
Maes emotionale Lage kann ich gut nachvollziehen. Sie hatte nie das Gefühl richtig dazuzugehören, doch bald findet sie die Wahrheit heraus. Doch die Wahrheit erfordert eine Entscheidung und sie muss sich entscheiden, auf welcher Seite sie stehen wird.
Die anderen Charaktere haben mir gut gefallen, allen voran Jamar, Therese und Grayson. Mit den ersten beiden hat man immer etwas zu lachen und Grayson hat eine geheimnisvolle Art an sich, so dass man mehr über ihn erfahren möchte.
Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Die Einführung eines neuen Partnervermittlungsprogramm und das Leben in den Camps finde ich spannend. Auch die Frage, wie man damit umgeht wenn man weiß, dass die Regierung ihre Bürger belügt, finde ich interessant. Für mich hat sich das Buch aber am Anfang und Richtung Ende etwas gezogen. Das Ende hat meine Spannung für den zweiten Band aber wieder geweckt.
Das Worldbuilding konnte mich überzeugen. Ich finde die Welt total spannend, weil diese sich stark von der unseren unterscheidet.
Den Schreibstil finde ich gut, jedoch hat mich dieser nicht wirklich fesseln können.
Das Cover gefällt mir farblich gut und ich finde, dass es auch gut zu einer Dystopie passt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Dystopien liest und nach einer spannenden Handlung sucht. Die Charaktere konnten mich ebenfalls überzeugen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für