Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,10 €
  • Broschiertes Buch

Immer mehr Frauen interessieren sich für homöopathische Behandlungsmethoden. Insbesondere betrifft dies den Zeitraum von Schwangerschaft und Entbindung sowie Blutungsstörungen und klimakterische Beschwerden. Aus homöopathisch-ärztlicher Sicht sind dies geradezu klassische Situationen, in denen die Homöopathie eingesetzt werden kann. Bei der Frage "und was kann ich selber behandeln?" - der sogenannten Selbstmedikation - sind zwangsläufig deutliche Grenzen gesetzt. Denn die rechtzeitige Inanspruchnahme ärztlicher Hilfe darf nicht versäumt werden.In diesem Ratgeber sind einige häufig auftretende…mehr

Produktbeschreibung
Immer mehr Frauen interessieren sich für homöopathische Behandlungsmethoden. Insbesondere betrifft dies den Zeitraum von Schwangerschaft und Entbindung sowie Blutungsstörungen und klimakterische Beschwerden. Aus homöopathisch-ärztlicher Sicht sind dies geradezu klassische Situationen, in denen die Homöopathie eingesetzt werden kann. Bei der Frage "und was kann ich selber behandeln?" - der sogenannten Selbstmedikation - sind zwangsläufig deutliche Grenzen gesetzt. Denn die rechtzeitige Inanspruchnahme ärztlicher Hilfe darf nicht versäumt werden.In diesem Ratgeber sind einige häufig auftretende Beschwerden und Krankheiten zusammengestellt. Es werdenzudem praxisbewährte Anwendungshinweise zur Homöopathie gegeben.
Autorenporträt
Dr. Markus Wiesenauer ist als Facharzt für Allgemeinmedizin, Homöopathie, Naturheilverfahren und Umweltmedizin seit Jahrzehnten in eigener Praxis tätig. Er hält bundesweit Vorträge für die Öffentlichkeit und gibt Seminare für Apotheker und Ärzte und ist immer wieder Gast in TV-Sendungen.

Studium der Pharmazie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Tätigkeit als Apothekerin in öffentlichen Apotheken. Von 1986 bis 2013 hauptberuflich im Deutschen Apotheker Verlag beschäftigt. Stellvertretende Chefredakteurin der Deutschen Apotheker Zeitung (DAZ) bis 1999, Herausgeberin und Chefredakteurin der PTAheute von 1987 bis 2011. Von 1987-2017 Herausgeberin des PKA-Lehrbuchs "Knoellinger/Berger". Autorin zahlreicher pharmazeutischer Fachbeiträge im Bereich Print, Video (Videopharm) und Online. Seit 2013 im beruflichen Ruhestand. Persönlicher Interessensschwerpunkt: Ernährung und Gesundheit.