Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,40 €
  • Gebundenes Buch

Das Bauen mit Holz verbindet sich eng mit den Wertvorstellungen "gesund, warm, behaglich und günstig". Dieses Buch voller Ideen und Beispiele bestätigt das in überzeugender Weise. Behandelt werden Material- und Gestaltungsfragen ebenso wie die Planungsgrundsätze für Holzhäuser. Der Themenbereich Gestalten mit Holz berücksichtigt auch spezielle landschaftsbezogene Bauweisen. Eingegangen wird auf alle verbreiteten Holzbausysteme. Traditionelle und moderne Konstruktionen - auch in Verbindung mit anderen Baustoffen - sowie die ganze Vielfalt lebendiger Fassadengestaltung werden beispielhaft in…mehr

Produktbeschreibung
Das Bauen mit Holz verbindet sich eng mit den Wertvorstellungen "gesund, warm, behaglich und günstig". Dieses Buch voller Ideen und Beispiele bestätigt das in überzeugender Weise. Behandelt werden Material- und Gestaltungsfragen ebenso wie die Planungsgrundsätze für Holzhäuser. Der Themenbereich Gestalten mit Holz berücksichtigt auch spezielle landschaftsbezogene Bauweisen. Eingegangen wird auf alle verbreiteten Holzbausysteme. Traditionelle und moderne Konstruktionen - auch in Verbindung mit anderen Baustoffen - sowie die ganze Vielfalt lebendiger Fassadengestaltung werden beispielhaft in Wort und Farbbild gezeigt. Fragen des Bauten- bzw. Holzschutzes finden besondere Berücksichtigung in diesem Buch. Die Aspekte des preiswerten Bauens und der Werthaltigkeit werden ebenso behandelt wie die ökologische Bedeutung des Baustoffes Holz für das gesunde Bauen und Wohnen. Besonders anregend ist die Fülle an eindrucksvollen, durchweg farbigen Bildern von vierzig beispielhaft vorgestellten Wohnhäusern aus Holz. 287 Bilder und 81 Grundrisse bieten Anregungen und Lösungen für jeden Bedarf (mit Angabe der Baukosten). Aus dem Inhalt: Holzbau-Technik: Dreizehn gute Gründe für ein Haus aus Holz. Konventionell - extravagant - gemischt. Holzrahmen-Bauweise. Holztafel-Bauweise. Holzskelett- Bauweise. Massiver Blockbau und Blockbautafel-Elemente. Gerüstet gegen Kälte, Schall und Brand. Grundsatz-Entscheidungen: Altbewährte Baukunst - oder lieber modernes Know-How? Keller- ja oder nein? Fassade - nur eine Zierde? Holzschutz - auch ohne Chemie? 40 ausgeführte Beispiele von Holzhäusern: Außen- und Innengestaltung für unterschiedlichste Voraussetzungen und Ansprüche: für modernes oder landschaftsbezogenes Bauen, gesundes und energiesparendes Wohnen. Beispiele für die Verknüpfung von technischem Fortschritt mit dem Traditions-Baustoff Holz. Alle Beispiele reichhaltig bebildert mit Kurzbeschreibung, Grundrißzeichnung und Angabe der Gesamtkosten.