Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 120,00 €
  • Buch

Die Burg Hohenklingen ist durch ihre grossartige, mittelalterliche Erhaltung ein Juwel in der tausendfach durch Ruinen geprägten Burgenlandschaft. Dies machten die jüngsten Untersuchungen bei ihrer Restaurierung 2003–2007 mehr als deutlich. Nun liegt auch die zweibändige Publikation dazu vor. Sie erzählt im ersten Band die Baugeschichte der Burg durch 800 Jahre und die Geschichte ihrer Bewohner, des Freiherren-Geschlechtes der Hohenklingen von 1191 bis 1433. Die Freiherren manifestierten sich zudem durch Höfe in Stein am Rhein und waren massgebend am Aufbau der Kleinstadt beteiligt. Auch diese…mehr

Produktbeschreibung
Die Burg Hohenklingen ist durch ihre grossartige, mittelalterliche Erhaltung ein Juwel in der tausendfach durch Ruinen geprägten Burgenlandschaft. Dies machten die jüngsten Untersuchungen bei ihrer Restaurierung 2003–2007 mehr als deutlich. Nun liegt auch die zweibändige Publikation dazu vor. Sie erzählt im ersten Band die Baugeschichte der Burg durch 800 Jahre und die Geschichte ihrer Bewohner, des Freiherren-Geschlechtes der Hohenklingen von 1191 bis 1433. Die Freiherren manifestierten sich zudem durch Höfe in Stein am Rhein und waren massgebend am Aufbau der Kleinstadt beteiligt. Auch diese Bauten sind hervorragend erhalten und werden näher vorgestellt. Im zweiten Band werden die reichhaltigen Fundmaterialien präsentiert. Kachelöfen erzählen uns von kalten Wintern und höfischer Repräsentation. Aus dem Burgrestaurant liegt eines der seltenen Gasthausinventare aus der Frühzeit des schweizerischen Tourismus vor. Ein Werk für alle Mittelalter- und Burgenfreunde und eine unverzichtbare Bereicherung und Ergänzung der neuen Geschichte von Stein am Rhein, die bereits 2007 erschienen ist.