
Gianni Rodari
Gebundenes Buch
Hoffnung
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Gedicht "Hoffnung" ("Speranza") ist einer der schönsten und tiefgründigsten Texte aus der Sammlung "Filastrocche in cielo e in terra" ("Gedichte zwischen Himmel und Erde", erstmals erschienen1960). In den deprimierend langen und einschneidenden Beschränkungen der Pandemie ist das Hoffen und das einander zugewandt Bleiben zur existenziell wichtigen Überlebensgrundlage geworden. Genau das - Zusammenhalt und ein gemeinsamer hoffnungsvoller Blick in die Zukunft - wird in Gianni Rodaris berühmtem Gedicht und den kraftvollen und leuchtenden Illustrationen von Francesca Ballarini spürbar.
Gianni Rodari (1920-1980) ist einer der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren Italiens und bisher der einzige Hans-Christian-Andersen-Preisträger aus diesem Land. Seit 1950 veröffentlichte er zahlreiche Kinderbücher, die sich mit Freiheit, Menschenwürde, Phantasie und Kreativität auseinandersetzen und weltweit in 50 Sprachen übersetzt wurden. Neben Kinderbuchklassikern wie die "Favole al telefono" ("Gutenachtgeschichten am Telefon") oder "Le avventure die cippolino" ("Zwiebelchen") ist eines seiner meistbeachteten Werke die "Grammatik der Phantasie" (1973), eine bis heute höchst aktuelle Sammlung von Anregungen, mit Kindern gemeinsam schöpferisch und sprachspielerisch tätig zu werden.
Produktdetails
- Verlag: Rieder
- Originaltitel: Speranza
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 299mm x 254mm x 11mm
- Gewicht: 530g
- ISBN-13: 9783948410315
- ISBN-10: 3948410313
- Artikelnr.: 61760531
Herstellerkennzeichnung
Rieder, Susanna Verlag
Offenbachstraße 46a
81245 München
info@riederbuch.de
Der Leser erfährt von der Hauptperson, was deren großer Wunsch ist: allen Menschen, “die ganz arm wären” Hoffnung zu geben. Umsonst.
(An dieser Stelle die bewusst kurze Beschreibung. Mehr Worte würden aus meiner Sicht die bedeutende und wichtige Botschaft …
Mehr
Der Leser erfährt von der Hauptperson, was deren großer Wunsch ist: allen Menschen, “die ganz arm wären” Hoffnung zu geben. Umsonst.
(An dieser Stelle die bewusst kurze Beschreibung. Mehr Worte würden aus meiner Sicht die bedeutende und wichtige Botschaft schmälern.) Die Illustrationen sind in bunten Farben gehalten und damit sehr ausdrucksstark - sie lassen einen versinken. Toll ist auch die abwechslungsreiche Seitengestaltung. Basis des Buchs ist das italienische Gedicht „Speranza“ von Gianni Rodari. Am Ende des Buches findet sich sowohl die italienische Originalversion als auch die deutsche Übersetzung in Gedichtform dargestellt. Dieses Gedicht wurde zudem im März 2020 bei der Europäischen Kommission verlesen, um Solidarität mit dem vom Coronavirus stark getroffenen Italien zu zeigen.
Ein ausdrucksstarkes und wichtiges Bilderbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für