Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Buch

Aus erster Hand bietet das Werk eine systematische Darstellung der aktuellen Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht und bereitet sie für die Insolvenzpraxis fallbezogen auf.
Neben den Schwerpunkten Unternehmensinsolvenz und Insolvenzanfechtung erschließt es seinen Lesern die maßgebliche Entwicklung der Rechtsprechung zu den Eröffnungsvoraussetzungen sowie zum Eröffnungs- und zum Insolvenzplanverfahren. Ebenso werden die neuen Leitentscheidungen des II. und des IX. Zivilsenats an der Schnittstelle von Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht berücksichtigt. Besondere Kapitel sind der…mehr

Produktbeschreibung
Aus erster Hand bietet das Werk eine systematische Darstellung der aktuellen Rechtsprechung des BGH zum Insolvenzrecht und bereitet sie für die Insolvenzpraxis fallbezogen auf.

Neben den Schwerpunkten Unternehmensinsolvenz und Insolvenzanfechtung erschließt es seinen Lesern die maßgebliche Entwicklung der Rechtsprechung zu den Eröffnungsvoraussetzungen sowie zum Eröffnungs- und zum Insolvenzplanverfahren. Ebenso werden die neuen Leitentscheidungen des II. und des IX. Zivilsenats an der Schnittstelle von Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht berücksichtigt. Besondere Kapitel sind der Rechtsprechung zu den haftungsrechtlichen Risiken des Insolvenzverwalters gewidmet. Aktuell eingearbeitet sind außerdem die Auswirkungen des MoMiG auf die Unternehmensinsolvenz.

Die zu Leitsätzen zusammengefassten Kernaussagen der Entscheidungen, die auf das Wesentliche komprimierten Tatbestände und zahlreiche weiterführende Hinweise nebst ausführlichem Entscheidungs- und Sachregister geben dem Praktiker eine schnelle und effektive Arbeits- und Orientierungshilfe.

Das Werk ist ein Muss für jeden, der sich über die neuesten höchstrichterlichen Entscheidungen zum Insolvenzrecht und ihre Bedeutung für die Praxis informieren möchte. Die zahlreichen weiterführenden Hinweise geben dem Praktiker eine wertvolle Handhabe für die praktische Anwendung der Judikatur.