Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,99 €
  • Gebundenes Buch

Liebe Leserinnen und Leser, am 21. September 2012 übergab der Kreis Kleve als Bauherr der Hochschule Rhein-Waal den fertigen Campus Kleve an das Land Nordrhein-Westfalen. Bis zu diesem historischen Ereignis hat die Hochschule Rhein-Waal in der kurzen Zeitspanne von nur vier Jahren eine für viele Menschen und die Wirtschaft in unserer Region höchst bedeutungsvolle und nachhaltig chancenreiche Entwicklung genommen. Dies hat den Kreis Kleve dazu bewogen, die Entstehungsgeschichte der jungen neuen Hochschule und die damit ver - bundenen zurückliegenden Ereignisse in einem Buch festzuhalten und…mehr

Produktbeschreibung
Liebe Leserinnen und Leser, am 21. September 2012 übergab der Kreis Kleve als Bauherr der Hochschule Rhein-Waal den fertigen Campus Kleve an das Land Nordrhein-Westfalen. Bis zu diesem historischen Ereignis hat die Hochschule Rhein-Waal in der kurzen Zeitspanne von nur vier Jahren eine für viele Menschen und die Wirtschaft in unserer Region höchst bedeutungsvolle und nachhaltig chancenreiche Entwicklung genommen. Dies hat den Kreis Kleve dazu bewogen, die Entstehungsgeschichte der jungen neuen Hochschule und die damit ver - bundenen zurückliegenden Ereignisse in einem Buch festzuhalten und herauszugeben. Als Landrat des Kreises Kleve ist es mir eine große Freude, Ihnen das vorliegende Buch vorstellen zu dürfen. Es veranschaulicht und dokumentiert in Bild und Schrift die Entstehung unserer Hochschule Rhein-Waal von der Bewerbung des Kreises Kleve und der Gründung der Hochschule mit ihren unterschiedlichen Fakultäten, von der anfänglichen Standortsuche über die Initiative des Kreises zum Bau des rund sieben Hektar umfassenden Campus am historischen Hafen in Kleve, bis hin zu dessen Fertigstellung und Eröffnung im September 2012. Dabei vermittelt das Buch interessante Einblicke und Informationen über die Studiengänge, das Engagement der Fördervereine und beeindruckende Details über die Errichtung des Campus in unserer Kreisstadt Kleve. Ganz herzlich danke ich den beiden Autoren, Jürgen Loosen und Matthias Grass, die es möglich gemacht haben, dieses Buch zeitnah und aktuell der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Die Hochschule Rhein-Waal ist das Jahrhundertprojekt im Kreis Kleve. Mit diesem Buch möchte ich Sie einladen, Interessantes und Wissenswertes über unsere Hochschule und ihren Campus kennen zu lernen. Vielleicht nehmen Sie dieses Buch auch zum Anlass, sich einmal auf dem Campus in Kleve umzusehen und von dessen Ausstrahlung persönlich zu überzeugen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen beim Lesen dieses Buches faszinierende Einblicke und viel Freude! Ihr Wolfgang Spreen Landrat des Kreises Kleve