49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Stigmatisierung und Diskriminierung sind seit Anbeginn der Geschichte mit allen chronischen und tödlichen Krankheiten verbunden. Stigma war das größte Hindernis für eine effektive HIV- und AIDS-Programmierung auf der ganzen Welt. Es gibt nur sehr wenig akademische Literatur darüber, wie man mit diesem Problem umgehen kann, besonders im Kontext von Ländern mit niedriger HIV-Epidemie wie Nepal. Dieses Buch vermittelt den Lesern daher ein gründliches Wissen und Verständnis über HIV- und AIDS-bezogene Stigmatisierung und Diskriminierung, indem es die dazu beitragenden Faktoren und…mehr

Produktbeschreibung
Stigmatisierung und Diskriminierung sind seit Anbeginn der Geschichte mit allen chronischen und tödlichen Krankheiten verbunden. Stigma war das größte Hindernis für eine effektive HIV- und AIDS-Programmierung auf der ganzen Welt. Es gibt nur sehr wenig akademische Literatur darüber, wie man mit diesem Problem umgehen kann, besonders im Kontext von Ländern mit niedriger HIV-Epidemie wie Nepal. Dieses Buch vermittelt den Lesern daher ein gründliches Wissen und Verständnis über HIV- und AIDS-bezogene Stigmatisierung und Diskriminierung, indem es die dazu beitragenden Faktoren und Erscheinungsformen erforscht und die Beweise für die Relevanz und Wirksamkeit von Interventionen zur Reduzierung von Stigmatisierung und Diskriminierung untersucht.
Autorenporträt
Bishwa Rai es licenciado en Humanidades y Ciencias Sociales por la Universidad Tribhuvan de Nepal y tiene un máster en Salud Pública por el Real Instituto Tropical de los Países Bajos. Tiene más de 10 años de experiencia en el campo de la salud pública en Nepal, especialmente en lo que respecta a la tuberculosis y el VIH/SIDA.