39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Tuberkulose (TB) ist eine der größten Herausforderungen für das öffentliche Gesundheitswesen und die häufigste Todesursache bei HIV-Infizierten, aber dennoch eine behandelbare Krankheit.In den letzten Jahren wurden zahlreiche Erkenntnisse über die negativen Auswirkungen von HIV auf die Tuberkulosebekämpfung gesammelt. Die HIV-Infektion hat die Morbidität und Mortalität der Tuberkulose deutlich erhöht. Ebenso wurden Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung von HIV-assoziierten Tuberkulosepatienten gefunden, die wichtige Bestandteile des internationalen Behandlungsstandards für Tuberkulose…mehr

Produktbeschreibung
Tuberkulose (TB) ist eine der größten Herausforderungen für das öffentliche Gesundheitswesen und die häufigste Todesursache bei HIV-Infizierten, aber dennoch eine behandelbare Krankheit.In den letzten Jahren wurden zahlreiche Erkenntnisse über die negativen Auswirkungen von HIV auf die Tuberkulosebekämpfung gesammelt. Die HIV-Infektion hat die Morbidität und Mortalität der Tuberkulose deutlich erhöht. Ebenso wurden Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung von HIV-assoziierten Tuberkulosepatienten gefunden, die wichtige Bestandteile des internationalen Behandlungsstandards für Tuberkulose darstellen.In diesem Buch bewerten wir die Umsetzung der Politik der antiretroviralen Therapie (ART) und der Cotrimoxazol-Präventionstherapie (CPT) in der realen Welt, spezifische Interventionen, die nachweislich Patienten mit HIV-assoziierter Tuberkulosebehandlung zugute kommen. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Analyse in diesem Buch dazu beitragen wird, eine angemessene Politik und Patientenversorgung in diesem Land zu informieren und Klinikern und Forschern auf dem Gebiet der HIV-assoziierten Tuberkulose Einblicke zu gewähren.Dieses Buch wurde mit Künstlicher Intelligenz übersetzt.
Autorenporträt
L.M.M. é licenciado em ciências biomédicas, um MBCHB (Universidade de Kinshasa, RDC), & um MSc em Epidemiologia Clínica (Universidade de Stellenbosch, Cidade do Cabo) respectivamente, investigador clínico com experiência significativa em co-infecção HIV/TB, actualmente a trabalhar como gestor e mentor do programa ARV/TB no distrito de Palapye, Ministério da Saúde, Botsuana.