Anne B. Ragde
Broschiertes Buch
Hitzewelle / Die Lügenhaus-Serie Bd.3
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Schwerste im Leben? Eine Entscheidung treffen ...
Familienkonstellationen haben es in sich. Die junge Torunn kann ein Lied davon singen. Ihren leiblichen Vater, Schweinezüchter aus Leidenschaft und Sturkopf sondergleichen, lernt sie erst am Sterbebett ihrer Großmutter kennen. Ebenso ihre grundverschiedenen Onkel Margido und Erlend, der eine Bestattungsunternehmer, der andere Schaufensterdekorateur und schwul. Und als ob das nicht schon genug Veränderung in ihrem Leben ist, soll sie nun auch noch den heruntergekommenen Familienhof übernehmen ...
Familienkonstellationen haben es in sich. Die junge Torunn kann ein Lied davon singen. Ihren leiblichen Vater, Schweinezüchter aus Leidenschaft und Sturkopf sondergleichen, lernt sie erst am Sterbebett ihrer Großmutter kennen. Ebenso ihre grundverschiedenen Onkel Margido und Erlend, der eine Bestattungsunternehmer, der andere Schaufensterdekorateur und schwul. Und als ob das nicht schon genug Veränderung in ihrem Leben ist, soll sie nun auch noch den heruntergekommenen Familienhof übernehmen ...
Anne B. Ragde wurde 1957 in Hardanger geboren und lebt heute in Trondheim. Sie ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten Autorinnen Norwegens und wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit ihren Romanen 'Das Lügenhaus', 'Einsiedlerkrebse' und 'Hitzewelle' gelang ihr einer der größten norwegischen Bucherfolge aller Zeiten. Nachdem Anne B. Ragde zunächst angekündigt hatte, die Lügenhaus-Serie nicht weiterzuschreiben, erschienen mit "Sonntags in Trondheim" und "Die Liebhaber" die Fortsetzungen der auch in Deutschland überaus beliebten Buchserie.

© Sara Arnald
Produktdetails
- btb Bd.71571
- Verlag: btb
- Originaltitel: Hvile i gronne enger
- Seitenzahl: 318
- Erscheinungstermin: 14. August 2017
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 118mm x 25mm
- Gewicht: 295g
- ISBN-13: 9783442715718
- ISBN-10: 3442715717
- Artikelnr.: 48069584
Herstellerkennzeichnung
btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Torunn zieht aus der Großstadt Oslo aufs Land, um sich um die Schweinezucht ihres Vaters zu kümmern. Der Hof ist heruntergekommen und Torunn hat jede Menge Arbeit. Sie bekommt Hilfe von Kay Roger, der sie wirklich mit voller Kraft unterstützt. Doch kann sie den Hof wirklich vor dem …
Mehr
Torunn zieht aus der Großstadt Oslo aufs Land, um sich um die Schweinezucht ihres Vaters zu kümmern. Der Hof ist heruntergekommen und Torunn hat jede Menge Arbeit. Sie bekommt Hilfe von Kay Roger, der sie wirklich mit voller Kraft unterstützt. Doch kann sie den Hof wirklich vor dem Verfall bewahren? Ihre merkwürdige Verwandtschaft ist ihr leider keine große Hilfe, ausserdem muss sie sich noch um ihren hilflosen Großvater kümmern.
Von diesem Buch hatte ich ganz andere Vorstellungen, aber die Charaktere haben mir mit ihren Ecken und Kanten und ihrer Schrulligkeit gut gefallen.
Torunn versucht, den verfallenden Hof ihres Vaters so gut es geht, weiter laufen zu lassen. Überall ist etwas zu reparieren und dabei ist kaum Geld vorhanden. Die Schweinezucht macht viel Arbeit und dennoch wachsen ihr die Tiere ans Herz. Nebenbei muss sie sich auch noch um den Großvater kümmern, er fordert sie rund um die Uhr. Irgendwann ist sie mit ihren Kräften am Ende. Und die Hilfe von Kay Roger hat scheinbar auch etwas mit Sympathie ihr gegenüber zu tun.
Ihre Onkel haben selbst so ihre Sorgen. Margido muss als Bestatter regelmäßig Leichen zur Aufbahrung vorbereiten. Diese Handlung wird mehrfach genau beschrieben und ich fand es recht interessant. Er versucht mit einem Sarglager auf dem Hof Torunn zu etwas Geld zu verhelfen.
Onkel Erlend ist mit seinem Lebenspartner Krumme im siebten Himmel der werdenden Vaterschaft. Ihre Kinder werden von zwei Frauen ausgetragen und die Fortschritte der Schwangerschaft wird ständig genaustens verfolgt. Erlend lebt ein verschwenderisches Luxusleben, er trinkt viel und regelmäßig und auch beim Essen ist er nicht zurückhaltend. Er plant auf dem Hof Ferienwohnungen zu errichten, ob das in Torunns Sinn ist, hinterfragt er nicht sonderlich.
Anne B. Ragde hat einen wunderbaren Erzählstil, sie schreibt lebendig, bildhaft und lässt ihre ungewöhnlichen Charaktere förmlich leben.
Die Familie zieht nicht an einem Strang, zu sehr kümmert sich jeder um seinen eigenen Kram.
Selbst Torunns Mutter sieht nur ihre eigenen Interessen.
Auch wenn ich die Vorgängerbände nicht kenne, konnte ich der Geschichte gut folgen. Allerdings wirkt die Handlung merkwürdig zerrissen und auch das Ende bleibt offen.
Hier hätte ich mir einen zufriedenstellenden Abschluss erhofft. Dennoch möchte ich den nächsten Band der Reihe lesen, schon um den Werdegang der Familie weiter zu verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Torunn lässt ihr altes Leben hinter sich und versucht den verfallenden Hof ihres Vaters am Leben zu halten. Nicht nur die Schweinezucht überfordert sie sondern auf der pflegebedürftige Großvater und die nie endenden Geldsorgen. Ihre Onkel versuchen auf ihre Weise zu …
Mehr
Torunn lässt ihr altes Leben hinter sich und versucht den verfallenden Hof ihres Vaters am Leben zu halten. Nicht nur die Schweinezucht überfordert sie sondern auf der pflegebedürftige Großvater und die nie endenden Geldsorgen. Ihre Onkel versuchen auf ihre Weise zu helfen.
Der dritte Teil der Lügenhaus-Serie und zum besseren Verständnis der Geschichte sollte man die beiden ersten Teile gelesen haben.
Torunn versucht den Hof nach dem Tod ihres Vaters weiterzuführen aber sie ist damit mehr als überfordert. Alles wächst ihr über den Kopf und Hilfe annehmen scheint nicht ihr Ding zu sein. Ein Onkel, der Bestatter ist, richtet in der Scheune ein Sarglager ein um etwas Geld in die Kasse zu bringen. Erlend, der zweite Onkel, möchte aus den Silos Ferienwohnungen machen.
Aber Torunn geht es zu schnell und auch die aufkeimende Liebe des Hofhelfers zu ihr erschreckt sie nur.
Alles in allem eine recht seltsame Familie, die nicht unbedingt an einem Strang zieht.
Eine durch und durch düstere Geschichte, fast schon deprimierend. Mir eindeutig zu dunkel obwohl der Schreibstil flüssig zu lesen ist. Aber da es sich nie zum Besseren wendet, eher kein Buch für schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote