
Hirsch Heinrich
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Hirsch Heinrich kommt aus einem Wald in China in einen deutschen Tierpark. Weil alle Leute gut zu ihm sind, überwindet er sein Heimweh. Doch dann steht Weihnachten vor der Tür und die Besucher werden immer weniger. Da springt Hirsch Heinrich über das Gatter seines Geheges und macht sich auf den langen Weg nach China.
Fred Rodrian (1926-1985) studierte am Institut für Literatur Johannes R. Becher in Leipzig. Er war Erzähler, Lektor, Verlagsleiter und Kinderbuchautor. Werner Klemke (1917-1994) war Grafiker, Buchgestalter und Illustrator. Neben Illustrationen zu Klassikern der Weltliteratur schuf er die Bilder zu vielen der beliebtesten Kinderbücher der DDR.
Produktdetails
- Beltz - Der Kinderbuch Verlag
- Verlag: Kinderbuchverlag, Berlin
- Artikelnr. des Verlages: 77079
- 20. Aufl.
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. November 2017
- Deutsch
- Abmessung: 283mm x 220mm x 11mm
- Gewicht: 352g
- ISBN-13: 9783407770790
- ISBN-10: 3407770790
- Artikelnr.: 27978758
Herstellerkennzeichnung
Julius Beltz
Werderstraße 10
69469 Weinheim
beltz@vva-arvato.de
»Ein DDR-Kinderklassiker mit liebevollen Illustrationen.« Benjamin »Sie [die Kinder] bewundern den Mut von Hirsch Heinrich, seine Kollegialität (er sagt allen Tschüss), sie kennen seine Traurigkeit, sie fiebern mit seiner Odyssee, sie lieben die grafische Leichtigkeit Klemkes, und sie ahnen, auch auf sie würde solch ein Hirsch warten, wenn sie nur eine Möhre hätten und Eltern, die ihnen den längsten Nachmittag der Welt verkürzen.« Frankfurter Neue Presse »Dieses Buch mit einer wunderschönen Geschichte ist nicht umsonst ein Klassiker der DDR-Kinderliteratur.« familien-welt.de, 20.11.2016 »Das Buch ist genial um es kleinen Kindern vorzulesen und das wird man nicht nur einmal machen müssen! Doch dieses Buch ist außerdem ein sehr gutes Erstlesebuch - da die Kinder die Geschichte kennen und sich schnell im Text zurechtfinden. Bemerkenswert sind die Bilder durch die dieses Buch lebt und so manch ein Kind zum nachmalen anregt.« lesering.de, 12.12.2015
In diesem Buch geht es um den Hirsch Heinrich. Der kam aus China und lebt jetzt in einem Tierpark. Ganz glücklich war er anfangs natürlich nicht. Dann kamen aber viele Kinder zu Besuch und das Heimweh verging. Hirsch Heinrich hatte Kinder sehr gern! Zur Weihnachtszeit wurden es aber immer …
Mehr
In diesem Buch geht es um den Hirsch Heinrich. Der kam aus China und lebt jetzt in einem Tierpark. Ganz glücklich war er anfangs natürlich nicht. Dann kamen aber viele Kinder zu Besuch und das Heimweh verging. Hirsch Heinrich hatte Kinder sehr gern! Zur Weihnachtszeit wurden es aber immer weniger Kinder, die ihn besuchten und Heiligabend kam gar keines mehr. Da wurde Hirsch Heinrich sehr traurig und machte sich auf den langen Weg nach China. Ob er das schaffte oder doch lieber in den Tierpark zurückkehrte?<br />Das Buch hat mir sehr gefallen, denn es ist sehr liebevoll geschrieben. Die vielen schönen Illustrationen passen sehr gut zum Text. Heimweh haben ja fast alle mal, und das Buch zeigt, daß man es mit zusammen mit anderen überwinden kann. Das Buch können auch kleinere Kinder verstehen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hirsch Heinrich kam aus einem Wald in China in den großen Tierpark in Deutschland. Dort waren alle sehr nett zu ihm: der Tierparkdirektor, sein Tierpfleger Erich und vor allem die Kinder. Doch als es Winter wurde, kamen immer weniger Besucher in den Tierpark. Am 21. Dezember kam eine …
Mehr
Hirsch Heinrich kam aus einem Wald in China in den großen Tierpark in Deutschland. Dort waren alle sehr nett zu ihm: der Tierparkdirektor, sein Tierpfleger Erich und vor allem die Kinder. Doch als es Winter wurde, kamen immer weniger Besucher in den Tierpark. Am 21. Dezember kam eine Schulklasse mit ihrem Lehrer, am 22. Dezember zwei Mädchen und am 23. Dezember kam Paul. Er wollte sich entschuldigen, dass er im Sommer mit Kienäpfeln geworfen hatte. Aber am 24. Dezember kam kein einziges Kind und auch kein Erwachsener. Heinrich war traurig. Am späten Abend nahm er deshalb Anlauf und sprang über das Gatter. Er verabschiedete sich von seinen Tierfreunden und trabte in die Winternacht. Er schaute in die Fenster der Häuser und lief dann in den Wald. Sein Ziel war China. Aber China ist weit und Heinrich hatte Hunger. Im Wald waren dann auch noch die Jäger, Heinrich rannte schnell weg. Was sollte er tun? Wird er den Weg nach China finden? Was war mit dem netten Lehrer und den vierzehn Schulkindern, die Heinrich auf seinem Weg traf. Nun, ihr müsst es selbst herausfinden.<br />Ich lese dieses Buch jedes Jahr zu Weihnachten, das gehört irgendwie dazu. Obwohl die Bilder ganz einfach gemalt sind, sind sie – vielleicht gerade deswegen – ganz toll. Ich mag das Buch sehr und empfehle es allen, die auch an Weihnachten gern an die Tiere im Wald und im Zoo denken.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hirsch Heinrich kommt in den Tierpark nach Deutschland und hatte eine weite Reise aus China. Doch hat er im Tierpark viele Freunde und die Besucher helfen ihm auch über sein Heimweh wag. Doch dann kommt der Winter und es ist nicht mehr lang bis es Weihnachten ist. Die Besucher werden immer …
Mehr
Hirsch Heinrich kommt in den Tierpark nach Deutschland und hatte eine weite Reise aus China. Doch hat er im Tierpark viele Freunde und die Besucher helfen ihm auch über sein Heimweh wag. Doch dann kommt der Winter und es ist nicht mehr lang bis es Weihnachten ist. Die Besucher werden immer weniger so fühlt sich Heinrich einsam. Bald macht sich Heinrich auf den Weg nach China und erlebt dabei so manches Abenteuer.<br />Das Buch ist geeignet für 2-8 jährige und ich kann es nur weiter empfehlen. Es ist oft sehr lustig aber es zeigt einem dass man das Heimweh nie verliert.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch kommt Hirsch Heinrich die Hauptfigur in einen anderen Tierpark. Dort lernt er viele Freunde kennen.Doch er hat großes Heimweh. Er geht nach Hause zurück.<br />Dises Buch fande ich gut , es war manchmal etwas langweilig aber ansonsten war es gut.Das buch ist geeignet …
Mehr
In diesem Buch kommt Hirsch Heinrich die Hauptfigur in einen anderen Tierpark. Dort lernt er viele Freunde kennen.Doch er hat großes Heimweh. Er geht nach Hause zurück.<br />Dises Buch fande ich gut , es war manchmal etwas langweilig aber ansonsten war es gut.Das buch ist geeignet für 5 bis 11Jahren.Ich würde es trotzdem weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für