Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,39 €
  • Broschiertes Buch

"Ursprünglich war diese Musik nur in Clubs zu hören. Sie führte hinaus in die Weiten des Weltalls, in die inneren Tiefen." Neil Kulkarni Hier sind erstmals die entscheidenden HipHop Tracks versammelt, mit denen die Welt verändert wurde, die Rap in die Vorstädte gebracht haben, Tracks, die die Entwicklung dieser Musikrichtung selbst geprägt haben. Auch der klassische Underground Rap ist vertreten, denn gerade er hat immer wieder dieses Genre maßgeblich weiterentwickelt. "HipHop Tribute" bringt kein weiteres Mal die ganze schon vielfach erzählte Geschichte des HipHop sondern vielmehr die…mehr

Produktbeschreibung
"Ursprünglich war diese Musik nur in Clubs zu hören. Sie führte hinaus in die Weiten des Weltalls, in die inneren Tiefen." Neil Kulkarni
Hier sind erstmals die entscheidenden HipHop Tracks versammelt, mit denen die Welt verändert wurde, die Rap in die Vorstädte gebracht haben, Tracks, die die Entwicklung dieser Musikrichtung selbst geprägt haben. Auch der klassische Underground Rap ist vertreten, denn gerade er hat immer wieder dieses Genre maßgeblich weiterentwickelt. "HipHop Tribute" bringt kein weiteres Mal die ganze schon vielfach erzählte Geschichte des HipHop sondern vielmehr die Hinterlassenschaft dieser großen Vinyl-Scheiben, ihre psychologische Wirkung auf eine ganze Generation. HipHop ist nicht nur Acessoire für einen Lifestyle, sondern selbst ein gewaltiger Way of Life, weil er unser Musikverständnis so grundlegend revolutioniert wie unsere Kultur, ja unser Leben an sich. Das Buch ist ein Schlüssel zum tieferen Verständnis dessen, was Sprechgesang ausmacht, mit welcherIntention die Raps entstehen. Sie erzählen von persönlichen Erfahrungen junger Schwarzer, von politischen Verhältnissen und sozialen Veränderungen, die aktuell nicht nur das Leben in den amerikanischen Vorstädten sondern auch das Weltgeschehen beeinflussen.
Autorenporträt
Neil Kulkarni hat 1985 seine Leidenschaft für schwarze Musik als anerkannter Breakdancer entdeckt und ist damit absoluter Kenner und Insider des HipHop. Regelmäßig - länger als ein Jahrzehnt - schreibt er für Zeitschriften, wie Melody Maker, Vox, Uncut, Bang, Seven, sowie für spezielle Underground und Independant HipHop Magazine. Ebenso hat er eine zweiwöchentliche Kolumne im angesehenen "DJ-Magazin".