54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

4 Angaben hochst einfach zu entnehmen, sodaf!. die Bestimmung der Leistung und des Dampfverbrauches einer Heif!.dampfmaschine aus den gleich be nann ten Grof!,en einer gleichen Sattdampfmaschine ungemein leicht durchzu fUhren ist. Hierbei wird zugleich der Vergleich des Heif!.dampfbetriebes mit dem Satt- bezw. Naf!.dampfbetrieb unter einem erledigt. Meine theoretische Entwicklung der schlief!.1ichen practischen Regeln hat zm erstlichen Grundlage die auf verlamiche Beobachtungen gestUtzten An gaben von Hofrat Doerfel, Prof. Schroter und anderen, wonach der Exponent k des (polytropischen)…mehr

Produktbeschreibung
4 Angaben hochst einfach zu entnehmen, sodaf!. die Bestimmung der Leistung und des Dampfverbrauches einer Heif!.dampfmaschine aus den gleich be nann ten Grof!,en einer gleichen Sattdampfmaschine ungemein leicht durchzu fUhren ist. Hierbei wird zugleich der Vergleich des Heif!.dampfbetriebes mit dem Satt- bezw. Naf!.dampfbetrieb unter einem erledigt. Meine theoretische Entwicklung der schlief!.1ichen practischen Regeln hat zm erstlichen Grundlage die auf verlamiche Beobachtungen gestUtzten An gaben von Hofrat Doerfel, Prof. Schroter und anderen, wonach der Exponent k des (polytropischen) Expansionsgesetzes P uk = Con st. je nach clem "Cberhitzungsgrade zwischen den \Yerten 1,1 und 1,2(, (beilaufig) sich bewegt. Auf dieser Grundlage und mit RUcksieht auf die vorliegenden Versuchs und Erfahrungsresultate entwickelte ich in einer sechsParagrapben umfassenden "vortaufigen Abhandlung" die Bestimmung der Leistung und des Dampf verbrauches fi.ir zwei (meist Ubliche) Uberhitzungsstufen, namlich: A. filr die "mittelhohe" Dampfilberhitzung um 80° bis 120°, im Mittel 0 um 100 C, 0 0 B. filr eme "sehr hohe" Cberhitzung um 120 bis 160 , im Mittel urn LtOO C. In dieser ersten, an sich abgeschlossenen Abhandlung sind zugleich die erforderlichen Winke Uber die indireete (als die glinstigere) und die directe (minder gilnstige) Uberhitzung und hiermit zusammenhangend liber den Brenn stoff-Verbrauch (letzteres vorlaufig nm in Worten, ohne Zahlen) angeflihrt.