13,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hilfe, ich habe ein Schiff!Ein Buchtitel und ein Notuf, der irritieren kann.Was soll daran problematisch sein, wenn man sich ein schönes Schiff zulegt? Ich versichere Ihnen, was auf der einen Seite ein Traum ist, kann auf der anderen Seite schnell zum Albtraum werden.Nachdem ich mich entschlossen hatte, mir ein Schiff zu kaufen und auch zu verchartern, lernte ich die Natur des Menschen und das Chartergeschäft von einer ganz neuen Seite kennen.Und davon handelt dieses Buch.

Produktbeschreibung
Hilfe, ich habe ein Schiff!Ein Buchtitel und ein Notuf, der irritieren kann.Was soll daran problematisch sein, wenn man sich ein schönes Schiff zulegt? Ich versichere Ihnen, was auf der einen Seite ein Traum ist, kann auf der anderen Seite schnell zum Albtraum werden.Nachdem ich mich entschlossen hatte, mir ein Schiff zu kaufen und auch zu verchartern, lernte ich die Natur des Menschen und das Chartergeschäft von einer ganz neuen Seite kennen.Und davon handelt dieses Buch.
Autorenporträt
Über den Autor Walter Heim ist als gebürtiger Binnenländler relativ spät mit dem Segel- und Motorbootsport in Berührung gekommen. Animiert durch Freunde schloss er sich erst mit fünfunddreißig Jahren einem lokalen Segelclub an, wo er schon bald seinen Sportbootführerschein Binnen, den Sportküsten-Schifferschein und den Sportboot-Führerschein See, sowie die erforderlichen Funkerlaubnisse erwarb. Nach etlichen Jahren der Fahrtenseglerei mit gecharterten Yachten in der Nord- und Ostsee, dem Mittelmeer und der Karibik reifte der Wunsch nach einem eigenen Schiff. Auf Grund der Erfahrungen sowohl mit Segel- als auch mit Motorbooten entstand als Kompromiss nach seinen eigenen Angaben ein Motorsegler nach niederländischen Vorbildern. Um auch andere von den Vorzügen eines derartigen Schiffes zu überzeugen, wurde die "Fryslan" über eine örtliche Agentur am Ijsselmeer im Charter vergeben. Die Erfahrungen mit diesem Schiff als Skipper, Schiffseigner und Vercharterer gaben Anlässe genug, dieses Buch zu schreiben