Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 2,50 €
  • Broschiertes Buch

Auf 118 km verläuft der Schluchtensteig durch die schönsten Landschaften des Naturparks Südschwarzwald. Beginnend in Stühlingen unweit der Schweizer Grenze durch die Wutachschlucht zum Schluchsee, weiter zum Dom zu St. Blasien, über die sanften Hochflächen von Dachsberg und Ibach und dann von Todtmoos durch das wildromatische Wehratal zum Ziel in Wehr. Sieben große und kleine Schluchten und traumhafte Höhenwege werden auf der zertifizierten Route durchwandert. Die Tour mit sechs Etappen erfordert gute Kondition und Schwindelfreiheit.

Produktbeschreibung
Auf 118 km verläuft der Schluchtensteig durch die schönsten Landschaften des Naturparks Südschwarzwald. Beginnend in Stühlingen unweit der Schweizer Grenze durch die Wutachschlucht zum Schluchsee, weiter zum Dom zu St. Blasien, über die sanften Hochflächen von Dachsberg und Ibach und dann von Todtmoos durch das wildromatische Wehratal zum Ziel in Wehr. Sieben große und kleine Schluchten und traumhafte Höhenwege werden auf der zertifizierten Route durchwandert. Die Tour mit sechs Etappen erfordert gute Kondition und Schwindelfreiheit.
Autorenporträt
Joachim Lutz, 1953 in Ludwigsburg geboren. Er genießt es in den Bergen unterwegs zu sein je schroffer desto besser. Ob Klettersteig oder Berg-tour, er kennt fast alle Gipfel in der Gardaseeregion. Sein Rucksack wiegt schnell mal mehr als 10 kg, selbst bei Tagestouren, denn die Fotoausrüstung ist immer dabei. Schwach wird er aber bei Kaffeegeruch aus der Bar an der Piazza und bei gutem italienischen Eis.

Sabine Malecha, 1963 in Stuttgart geboren, wurde schon von Kindesbeinen an zum Wandern mitgenommen. Seit mehr als 25 Jahren begleitet sie Gäste auf Wander- und Studienreisen. Als DAV-Wanderleiterin und Übungsleiterin Prävention und Gesundheit bringt Sie den sportfachlichen Input mit. Sie arbeitet als freie Mitarbeiterin für namhafte Wander-Zeitungen. Die Besonderheiten der Gardaseeregion und vor allem auch die ursprünglichen Seitentäler kennt sie wie Ihre Westentasche.

Joachim Lutz, 1953 in Ludwigsburg geboren. Er genießt es in den Bergen unterwegs zu sein je schroffer desto besser. Ob Klettersteig oder Berg-tour, er kennt fast alle Gipfel in der Gardaseeregion. Sein Rucksack wiegt schnell mal mehr als 10 kg, selbst bei Tagestouren, denn die Fotoausrüstung ist immer dabei. Schwach wird er aber bei Kaffeegeruch aus der Bar an der Piazza und bei gutem italienischen Eis.