Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 32,99 €
  • Broschiertes Buch

Prozeßfertigung ist in der Regel stark automatisiert und erfordert daher einen hohen Planungsaufwand. Zum einen ist mittelfristig die Frage wichtig, welche Sorte wann aufzulegen ist, und zum anderen, wie die kurzfristige Fertigung in der mittelfristigen Planung optimal berücksichtigt werden kann. Ausgehend von der kritischen Darstellung des Hax-Meal-Ansatzes entwickelt Michael Hauth neue Planungsverfahren zur Prozeßfertigung, die sowohl mittelfristige als auch kurzfristige Fragestellungen durch einen hierarchischen Planungsansatz berücksichtigen. Der Autor zeigt anhand von Modellen…mehr

Produktbeschreibung
Prozeßfertigung ist in der Regel stark automatisiert und erfordert daher einen hohen Planungsaufwand. Zum einen ist mittelfristig die Frage wichtig, welche Sorte wann aufzulegen ist, und zum anderen, wie die kurzfristige Fertigung in der mittelfristigen Planung optimal berücksichtigt werden kann. Ausgehend von der kritischen Darstellung des Hax-Meal-Ansatzes entwickelt Michael Hauth neue Planungsverfahren zur Prozeßfertigung, die sowohl mittelfristige als auch kurzfristige Fragestellungen durch einen hierarchischen Planungsansatz berücksichtigen. Der Autor zeigt anhand von Modellen Lösungsmöglichkeiten betriebswirtschaftlicher Fragestellungen der Prozeßfertigung und gibt praktische Handlungsempfehlungen.
Autorenporträt
Dr. Michael Hauth war wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Unternehmensplanung der Universität Mannheim. Heute ist er in der Zentralabteilung Organisation der Südzucker AG in Mannheim/Ochsenfurt tätig. Für die hier angezeigte Arbeit wurde er vom Verband der Metallindustrie Baden-Württemberg e. V. (VMI) mit dem VMI-Preis 1998 zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ausgezeichnet.