Julia Pauss
Broschiertes Buch
Hide Me / Kodiak Echoes Bd.1
Roman New Adult-Romance mit Suspense-Elementen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Große Gefühle treffen auf einen spannenden Cold Case vor der traumhaften Kulisse AlaskasNachdem Brynn Callahan bei ihrer Arbeit als Software-Entwicklerin ein Verbrechen aufdeckt, landet sie durch ein Zeugenschutzprogramm in der abgelegenen Kleinstadt Echo Cove auf Kodiak Island in Alaska. Dabei muss sie sich nicht nur mit Albträumen, kauzigen Kleinstadtbewohnern und Wildtieren herumschlagen - auch ihr Nachbar, der grimmige Wildhüter Archer Flint, macht ihr das Leben schwer. Bald erfährt sie, dass das ganze Dorf Archer meidet, weil vor zehn Jahren eine junge Frau auf der Insel ermordet wur...
Große Gefühle treffen auf einen spannenden Cold Case vor der traumhaften Kulisse Alaskas
Nachdem Brynn Callahan bei ihrer Arbeit als Software-Entwicklerin ein Verbrechen aufdeckt, landet sie durch ein Zeugenschutzprogramm in der abgelegenen Kleinstadt Echo Cove auf Kodiak Island in Alaska. Dabei muss sie sich nicht nur mit Albträumen, kauzigen Kleinstadtbewohnern und Wildtieren herumschlagen - auch ihr Nachbar, der grimmige Wildhüter Archer Flint, macht ihr das Leben schwer. Bald erfährt sie, dass das ganze Dorf Archer meidet, weil vor zehn Jahren eine junge Frau auf der Insel ermordet wurde - und der Hauptverdächtige ist niemand anderer als Archers Bruder, der jedoch seither als verschwunden gilt. Als Brynn Archer trotz aller Warnungen immer näherkommt, beginnt sie, den alten Fall nachzuverfolgen und stößt dabei auf ein tödliches Geheimnis. Plötzlich steht Brynns eigene Zukunft auf dem Spiel - und um diese zu retten, muss sie die Antworten in Archers Vergangenheit finden.
Nachdem Brynn Callahan bei ihrer Arbeit als Software-Entwicklerin ein Verbrechen aufdeckt, landet sie durch ein Zeugenschutzprogramm in der abgelegenen Kleinstadt Echo Cove auf Kodiak Island in Alaska. Dabei muss sie sich nicht nur mit Albträumen, kauzigen Kleinstadtbewohnern und Wildtieren herumschlagen - auch ihr Nachbar, der grimmige Wildhüter Archer Flint, macht ihr das Leben schwer. Bald erfährt sie, dass das ganze Dorf Archer meidet, weil vor zehn Jahren eine junge Frau auf der Insel ermordet wurde - und der Hauptverdächtige ist niemand anderer als Archers Bruder, der jedoch seither als verschwunden gilt. Als Brynn Archer trotz aller Warnungen immer näherkommt, beginnt sie, den alten Fall nachzuverfolgen und stößt dabei auf ein tödliches Geheimnis. Plötzlich steht Brynns eigene Zukunft auf dem Spiel - und um diese zu retten, muss sie die Antworten in Archers Vergangenheit finden.
Julia Pauss kommt aus Salzburg und hat dort Anglistik und Germanistik studiert. Ein Leben ohne Geschichten kann sie sich nicht vorstellen, und wenn sie nicht gerade an einer neuen Idee tüftelt, hat sie es sich wahrscheinlich irgendwo mit einem guten Buch gemütlich gemacht. Am liebsten schreibt sie Geschichten über Frauen, die ihren Weg finden, über die Stärke von verletzlichen Helden und über Liebe, die alle Grenzen überwindet. Instagram: @julesschreibt
Produktdetails
- Secrets of Alaska 1
- Verlag: Piper / everlove
- Auflage
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 4. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 135mm x 39mm
- Gewicht: 531g
- ISBN-13: 9783492066310
- ISBN-10: 3492066313
- Artikelnr.: 71845850
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
Julia Pauss – Kodiak Echos, Hide me
Brynn wird ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen und nach Alaska ins kleine Echo Cove verbracht, damit ihr Ex-Chef Dane Conway sie nicht findet. Die IT-Expertin hasst alles daran: ihren neuen Namen Blair, ihren arrogant-distanzierten aber irgendwie sexy …
Mehr
Julia Pauss – Kodiak Echos, Hide me
Brynn wird ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen und nach Alaska ins kleine Echo Cove verbracht, damit ihr Ex-Chef Dane Conway sie nicht findet. Die IT-Expertin hasst alles daran: ihren neuen Namen Blair, ihren arrogant-distanzierten aber irgendwie sexy Nachbarn Archer Flint, die Unfreundlichkeit der Dorfbewohner insbesondere ihrer Kollegin Keira und die Einsamkeit. Vor allem aber hasst sie, was die letzten Monate aus ihr gemacht haben. Aus einer toughen jungen Frau wurde eine Zeugin, die Angst um ihr Leben hat.
Doch in Echo Cove werden Neuankömmlinge nicht gern gesehen, denn vor zehn Jahren ereignete sich der Mord an einer jungen Frau und das Misstrauen und die Folgen sind immer noch spürbar. Auch mit Wilderern hat die kleine Küstenstadt zu tun und lockt immer wieder Fremde an.
Die Marshals haben Brynn nur zwei Aufgaben gegeben: Unter dem Radar bleiben, allerdings wird schon bald ein Stalker auf Brynn aufmerksam. Und sich von ihrem Nachbarn fern halten, der Ärger verspricht. Aber wie könnte sie sich sich von Archer fern halten, wenn er ihr Herz höher schlagen lässt und sie sich zum ersten Mal seit langer Zeit sicher fühlt?
Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen. Am Anfang hatte ich leichte Schwierigkeiten anzukommen, doch nach ca 30-50 Seiten verlief sich das und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Die Geschichte wird in der ich-Perspektive überwiegend aus Brynns Sicht erzählt. Auch Archer hat einige Perspektivkapitel, allerdings sind die eher rar gestreut.
Der Erzählstil ist überwiegend locker und modern, die Kapitel haben eine angenehme Länge. Schön finde ich die Kapitelüberschriften.
Das Figurenensemble ist eher klein gehalten. Im Fokus steht Brynn alias Blair und der Ranger Archer Flint, dessen Bruder seit dem angeblichen Mord an seiner Freundin verschwunden bleibt. Die Dorfgemeinschaft ist genau wie man sie sich vorstellt: zurückhaltend, fremdenfeindlich, oft distanziert. Gerade Archer bekommt das zu spüren, weil sich die Dorfbewohner eine vorschnelle Meinung gebildet haben.
Eigentlich ist Brynn eine toughe junge Frau, aber die Angst hat sie verständlicherweise im Griff. Wir können dabei zusehen, wie sie sich entwickelt und sich ihrer Angst stellt, wie sie sich Stück für Stück ihr Leben zurückholt.
Mir hat es sehr geholfen, Archers Sicht präsentiert zu bekommen. Hier zeigt die Autorin seinen Schmerz und warum er sich von allen und jeden distanziert. Das hat ihn nahbarer gemacht.
Interessanterweise hat die Geschichte gut funktioniert mit dem kleinen Figurencast, und auch wenn nicht ganz alle Fragen geklärt wurden, ist die Geschichte eigenständig lesbar, bietet aber Potenzial für eine Fortsetzung.
Die Schauplätze sind detailliert und atmosphärisch ausgearbeitet. Die Einsamkeit des Naturschutzgebietes, wo ich jedes Knacken und Knarzen praktisch spüren konnte oder das eher renovierungsbedürftige Haus, in das Brynn vorübergehend zieht oder die heimelige Wärme in Archers Haus im Kontrast haben mir gut gefallen.
Mit jeder Seite hat mir die Geschichte besser gefallen und mich in den Bann gezogen, sodass ich neugierig auf die Fortsetzung bin. Die Geschichte ist eher beklemmend, hat aber auch humorvolle Momente. Es gibt Gänsehautfeeling und einige überraschende Wendungen. Es gibt Emotionen und Herzensmomente. Hier haben wir eine gute Mischung, die das Buch interessant gemacht haben. Das Finale ist gut angelegt und macht neugierig auf mehr. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Das Cover gefällt mir sehr gut. Die dichte Bewaldung im Naturschutzgebiet spielt eine große Rolle im Buch und außerdem wirkt das Cover in den dunklen Farben auch irgendwie bedrohlich.
Fazit: spannende Thrill-Romance mit guten Wendungen und interessanten Figuren. 4 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mich sofort angesprochen und meine Neugier geweckt. Es passt hervorragend zur Geschichte. Dies ist mein erstes Buch der Autorin, und ich war von Anfang an begeistert. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend.
Brynn/Blair hat schwere Monate hinter sich und befindet sich …
Mehr
Das Cover hat mich sofort angesprochen und meine Neugier geweckt. Es passt hervorragend zur Geschichte. Dies ist mein erstes Buch der Autorin, und ich war von Anfang an begeistert. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend.
Brynn/Blair hat schwere Monate hinter sich und befindet sich im Zeugenschutzprogramm. Zu ihrer Sicherheit wird sie unter falschem Namen in einer Kleinstadt in Alaska untergebracht. In vielen Büchern sind die Bewohner von Kleinstädten immer freundlich und aufgeschlossen, doch in Echo Cove ist das ganz anders. Die Einwohner sind eher mürrisch und eigenbrötlerisch, was perfekt zur düsteren und spannenden Handlung passt. Durch den bildhaften Schreibstil der Autorin konnte ich das muffige und abgeranzte Cottage direkt vor meinem inneren Auge sehen – es hat mich richtig in der Nase gejuckt.
Archer, der zunächst nicht gerade nette Nachbar von gegenüber, entpuppt sich zu Beginn der Geschichte als echter "Charmbolzen". Ich mochte die langsame Entwicklung von Archer und die sich allmählich anbahnende Freundschaft zwischen ihm und Brynn, ebenso wie die Konflikte, die daraus entstehen, da jeder von ihnen sein eigenes Päckchen zu tragen hat. Das fügte sich wunderbar in die Geschichte ein.
Der heimliche Star des Buches war ganz klar Koda, Archers Hund. Man hat ihn besser kennengelernt als so manche Person in der Geschichte, was ebenfalls hervorragend zur Handlung passte.
Die zusätzlichen Informationen zur Wilderei und dem Kampf der Ranger gegen das organisierte Verbrechen regen zum Nachdenken an und haben der Geschichte einen noch ernsteren Hintergrund verliehen. Das Leid der Tiere ist groß, der Jagdtourismus der reichen leider auch.
Insgesamt ist es ein tolles Buch, das viel zu schnell ausgelesen war. Es bietet die perfekte Mischung aus Romantik und Spannung. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil! Eine absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Leser wird man mitten in die Handlung reingeworfen und begleutet Brynn direkt auf die Fahrt nach Alaska um dort im Zeugenschutzprogramm unterzutauchen. Der Anfang fällt ihr sehr schwer und man bekommt einen Eindruck von der alten Version von ihr, die jedoch unter dem Druck der Situation …
Mehr
Als Leser wird man mitten in die Handlung reingeworfen und begleutet Brynn direkt auf die Fahrt nach Alaska um dort im Zeugenschutzprogramm unterzutauchen. Der Anfang fällt ihr sehr schwer und man bekommt einen Eindruck von der alten Version von ihr, die jedoch unter dem Druck der Situation verborgen ist.
Die weiteren Charaktere polarisieren wie gewollt und man fühlt sehr mit den Protagonisten. Die Landschaft wurde mir ein wenig zu schwach beschrieben, da ich in Kombination mit dem wunderschönen Cover dort großes Potenzial gesehen habe.
Die Handlung ist unterhaltsam und gut geschrieben. Ich bin hier leicht durchgekommen und hab das Buch schnell beenden können. Zum Schluss war es etwas zu schnell durchgehastet, aber es hat mir dennoch gefallen und ich freue mich total auf Band 2. Hier wird es nicht das Paar geben wie von mir gehofft, aber ich bin offen und freue mich darauf - auch in der Hoffnung auf mehr Bären und Koda zu stoßen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Durch sein Cover, bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden.
Nicht nur das Cover, auch die Geschichte selbst, hat mich in ihren Bann gezogen.
Es fiel mir schwer, das Buch auch nur kurz aus der Hand zu legen.
Kriminelle Verschwörung, Zeugenschutzprogramm, Alaska, schneebedeckte Wildnis, …
Mehr
Durch sein Cover, bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden.
Nicht nur das Cover, auch die Geschichte selbst, hat mich in ihren Bann gezogen.
Es fiel mir schwer, das Buch auch nur kurz aus der Hand zu legen.
Kriminelle Verschwörung, Zeugenschutzprogramm, Alaska, schneebedeckte Wildnis, raue abgelegene Kulisse, kalte Wälder (so beschrieben, das man die Kälte förmlich spüren kann🥶) und wilde Tiere.
Ein grimmiger Waldhüter und ein alter ungelöster Mord……..
Ich weis gar nicht wo ich anfangen und wo ich aufhören soll?! In diesem Buch passiert so viel. Und man fühlt sich nicht nur als Leser, nein, man ist mittendrin dabei. Der Autorin ist es gelungen, Romance & Thriller-Momenten gekonnt miteinander zu verknüpfen. Schon der Ton und die Atmosphäre erzeugen ab Seite 1 eine fesselnde Wirkung. Der Schreibstil ist flüssig, bildstark und eindringlich.
Eine klare Kaufempfehlung meinerseits ☺️ ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mehr als Romance
Kleinstadt-Romance hat ja irgendwie mein Herz erobert. Und was könnte kleinstädtischer sein, als ein Ort in Alaska. Wild Life Setting lässt grüßen und irgendwie liebe ich diese Kontraste total: raue Natur, wilde Tiere, zarte Gefühle, verletzliche …
Mehr
Mehr als Romance
Kleinstadt-Romance hat ja irgendwie mein Herz erobert. Und was könnte kleinstädtischer sein, als ein Ort in Alaska. Wild Life Setting lässt grüßen und irgendwie liebe ich diese Kontraste total: raue Natur, wilde Tiere, zarte Gefühle, verletzliche Seelen.
Ich meine diese Zeugenschutz-Thematik oder generell „Frau flüchet undercover vor einem bedrohlichen Mann der ihr Leben gefährdet“ ist ja ein ziemlich alter Hut. Deswegen fand ichs gut, dass sich damit nicht zu sehr aufgehalten wurde. Es gibt den Rahmen vor, aber im Fokus stehen auch andere Themen, wie der zehnte Jahrestag eines tragischen Vorfalls und das Thema illegale Wilderei. Mochte ich sehr, dass es hier vielfältige Ansatzpunkte gab.
Und Archer- wow, einfach herzerschütternd was der durchmachen musste. Er und sein Hund sind ja richtige Cutie Pies. Und ganz ehrlich: es gibt überraschend wenig Spice, was ich absolut genial fand. Stattdessen scheint das Schicksal Brynn und Archer lieber auf die Folter spannen zu wollen. Ich mochte die kleinen Kämpfe und Zankereien zwischen den beiden wahnsinnig gern.
Das Buch hatte einen superschönen Erzählton, die Figuren stehen zu ihren Gefühlen und das Buch bringt eine angenehme Tiefe mit. Hab es sehr genossen und war ganz traurig als es vorbei war.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Kodiak Echoes – Hide Me“ von Julia Pauss ist der erste Band der neuen Dilogie der Autorin. Die Geschichte spielt in der rauen, abgeschiedenen Wildnis Alaskas und die Kleinstadt Echo Cove hat mir als Setting sehr gut gefallen.
Die Autorin hat es auch in ruhigeren Szenen geschafft, …
Mehr
„Kodiak Echoes – Hide Me“ von Julia Pauss ist der erste Band der neuen Dilogie der Autorin. Die Geschichte spielt in der rauen, abgeschiedenen Wildnis Alaskas und die Kleinstadt Echo Cove hat mir als Setting sehr gut gefallen.
Die Autorin hat es auch in ruhigeren Szenen geschafft, eine gewisse Spannung zu erzeugen und vor allem eine Atmosphäre zu schaffen, die Gänsehaut erzeugt. Der Kriminalfall der Geschichte rückt dabei aber nie zu sehr in den Vordergrund.
Inhaltlich geht es um Blair, die gezwungen ist, ihr altes Leben hinter sich zu lassen. Was als Schutzmaßnahme beginnt, wird für sie zu einem Neuanfang. Blair wirkt trotz allem in sich gefestigt und glaubwürdig. Sie zeigt sowohl ihre Ängste, aber auch ihre Stärken. Außerdem hat mir ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte gut gefallen. Ihr wortkarger Nachbar Archer hat zunächst eine harte Schale, aber Stück für Stück lernt man sein Innerstes kennen. Die Dynamik zwischen den Protagonisten hat mir auch gut gefallen,
Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band der Dilogie und kann den ersten Band definitiv weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow, wow, wow.
Selten hat mich ein Buch so in den Bann gezogen wie dieses.
"Kodiak hide me echoes" von Julia Pauss ist ein total spannender Roman.
Das Cover des Buches ist passend zur Kulisse Alaskas gestaltet.
Die Geschichte rund um Brynn und Archer finde ich spannend bis zum Schluss. …
Mehr
Wow, wow, wow.
Selten hat mich ein Buch so in den Bann gezogen wie dieses.
"Kodiak hide me echoes" von Julia Pauss ist ein total spannender Roman.
Das Cover des Buches ist passend zur Kulisse Alaskas gestaltet.
Die Geschichte rund um Brynn und Archer finde ich spannend bis zum Schluss. Der Schreibstil ist total angenehm zu lesen. Auch auf die Fortsetzung der Reihe bin ich total gespannt.
Besonders gut gefällt mir, dass das Buch vor allem aus der Sicht von Brynn geschrieben ist, einzelne Kapitel aber auch von Archers Sicht handeln.
Die Landschaft Alaskas ist total schön beschrieben und es werden wichtige Themen angesprochen. Besonders gut gefallen hat mir auch die Unterüberschrift der jeweiligen Kapitel und die Playlist am Anfang des Buches.
Wer also ein spannendes Buch sucht, noch dazu in die Landschaft Alaskas eintauchen möchte und smalltown-romance mag, liegr hiermit 1000% richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wem kann man vertrauen
Julia Pauss nimmt ihre Leser mit auf Kodiak Island in Alaska. Ihr Schreibstil ist flüssig, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und geben zu Beginn den Hinweis, aus wesen Sicht die Geschehnisse erzählt werden. Als Leser …
Mehr
Wem kann man vertrauen
Julia Pauss nimmt ihre Leser mit auf Kodiak Island in Alaska. Ihr Schreibstil ist flüssig, bildhaft und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und geben zu Beginn den Hinweis, aus wesen Sicht die Geschehnisse erzählt werden. Als Leser kann man der Timeline gut folgen. Die Protagonisten wirken sympathisch und authentisch, sodass man sich gut in die verschiedenen Szenen reinversetzen kann. Die Sprecherin des Hörbuchs sprich deutlich und transportiert gut die Emotionen der Charaktere. Das Cover lässt auf eine etwas düstere und verworrenen Geschichte schließen.
Die Protagonisten sind Brynn und Archer.
Brynn ist eigentlich Software-Entwicklerin, doch als die ein Verbrechen aufdeckt muss sie in das Zeugenschutzprogramm und sich als Blair ein Leben in Echo Cove aufbauen. Sie hofft, dass der Prozess nicht zu lange dauert und die Täter ihre Strafe erhalten, sodass sie bald in ihr altes Leben zurückkehren kann.
Archer ist ein Einheimischer und als Ranger tätig. Er hat in dem Hund Koda einen treuen Begleiter gefunden und wird von den Einwohnern gemieden.
Als Brynn mit ihrer Zeugenschutzbeauftragten in Echo Cove ankommt und ihr Cottage beziehen will, trifft sie auf Archer. Er macht direkt klar, dass er Fremde nicht leiden kann und sie lieber schnell wieder verschwinden soll. Doch auch wenn Archer grimmig auf sie wirkt, so kann sie nicht leugnen, dass er auch sehr attraktiv ist. In den folgenden Tagen will sie sich im Cottage wohnlicher einrichten und die Insel erkunden, stößt dabei aber immer wieder auf ablehnende Inselbewohner. Sie soll als Bedienung in dem einzigen Kaffee des Ortes arbeiten und auch dort wird sie nicht unbedingt freundlich empfangen. Doch sie beißt sich durch und erfährt so nach und nach, warum die Bewohner von Echo Cove so ablehnend auf fremde reagieren. Archer kommt muss sie hin und wieder retten, denn sie wird verfolgt und bedroht. Die dadurch entstehende Nähe lässt das Knistern zwischen ihnen entfachen. Doch kann Brynn ihm vertrauen, wenn er von Allen gemieden wird und bringt sie ihn dadurch vielleicht auch in Gefahr? Wird es für sie eine Rückkehr in das alte Leben geben und wer will sie von Echo Cove vertreiben? Ist ihr Peiniger vielleicht näher als sie glaubt und ist sie wirklich sicher auf Kodiak Island? Was verheimlichen die Bewohner und was ist vorgefallen, dass der attraktive Wildhüter so einen schlechten Ruf hat? Wem kann sie wirklich vertrauen?
Julia Pauss erschafft eine spannungsgeladene und trotzdem spicy Romance, die einen Cold Case und das Unterfangen Zeugenschutz in den Mittelpunkt stellt. Emotionen pur und Wenungen, die nicht vorhersehbar sind. Ein gelungener Auftakt der New-Adult-Romance Reihe auf Kodiak Island.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kodiak Echoes - Hide me von Julia Pauss / Rezension
Dieses Buch war unheimlich gut und ich muss so schnell wie möglich die Fortsetzung lesen! Darum geht es in Band 1:
Brynn ist im Zeugenschutzprogramm und muss sich auf Kodiak Island verstecken. Die ehemalige IT Spezialistin aus …
Mehr
Kodiak Echoes - Hide me von Julia Pauss / Rezension
Dieses Buch war unheimlich gut und ich muss so schnell wie möglich die Fortsetzung lesen! Darum geht es in Band 1:
Brynn ist im Zeugenschutzprogramm und muss sich auf Kodiak Island verstecken. Die ehemalige IT Spezialistin aus Washington ist jetzt Blair, eine Geologie Studentin aus New York. Das kleine Dorf Echo Cove ist ihr feindlich gesinnt und Brynn ahnt nicht, dass es dort vor 10 Jahren einen ungeklärten Mordfall gab. Und ihr mürrischer Ranger Nachbar Archer scheint darin verwickelt zu sein…
Das Genre romantic suspense gehört zu meinen Favoriten und ich denke, dass „Kodiak Echoes - hide me“ das beste Buch ist, dass ich innerhalb dieses Genres bisher gelesen habe. Kleinere Kritikpunkte gibt es immer (die schreibe ich Euch unten auf, keine Spoiler, aber würde trotzdem nicht gründlich lesen, wenn Ihr das Buch noch nicht kennt).
Der Schreibstil ist super, jedes Kapitel war spannend und man musste immer direkt weiterlesen. Brynn und Archer sind ungewöhnlich starke Protagonisten, kann mir tatsächlich nicht vorstellen, diese nicht zu mögen. Archer ist eine Green Flag, setzt sich für die Tiere auf Kodiak Island ein und sehnt sich nach Zugehörigkeit und Nähe in einer Gemeinschaft, die ihn hasst. Mit Brynn kann man nur mitfiebern. Rausgerissen aus ihrem normalen Leben, weggekarrt ans Ende der Welt… man kann sich kaum vorstellen, wie sich diese Art von Todesangst anfühlen muss.
Richtig, richtig toll und absolute Empfehlung!
Um die Situation glaubhafter zu machen, denke ich, dass Brynn sich mehr (oder überhaupt) als „angehende Geologin“ betätigen müsste, das hat mir etwas gefehlt. Dann denke ich, dass solche Leute wie D.C. Helfer und Bodyguards haben in brenzligen Situationen und eher nicht alleine die „Drecksarbeit“ machen. Ihr werdet verstehen, was ich meine. Aber wie gesagt, das sind nur ein paar Kleinigkeiten, die mir beim Lesen aufgefallen sind.
Ich bin vor Spannung fast geplatzt, es gibt ja auch eine Fortsetzung, die bereits draußen ist, denn man erfährt noch nicht alles. Der erste Band ist dennoch in sich abgeschlossen und es gibt keine Verpflichtung weiterzulesen, aber es wäre absolut crazy es nicht zu tun 😅😅🥹🥹.
Leseempfehlung!
5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Kodiak Echoes - Hide Me“ von Julia Pauss erschien im April 2025 im everlove Verlag. Auf über 400 Seiten erwartet die Leser/innen ein fesselnder Auftakt einer neuen Reihe mit einer sehr gelungenen Mischung aus Thriller und Liebesroman im schönen Alaska.
Inhalt
Die …
Mehr
„Kodiak Echoes - Hide Me“ von Julia Pauss erschien im April 2025 im everlove Verlag. Auf über 400 Seiten erwartet die Leser/innen ein fesselnder Auftakt einer neuen Reihe mit einer sehr gelungenen Mischung aus Thriller und Liebesroman im schönen Alaska.
Inhalt
Die Geschichte folgt Brynn Callahan, die nach der Aufdeckung eines Verbrechens durch ein Zeugenschutzprogramm in die abgelegene Kleinstadt Echo Cove auf Kodiak Island versetzt wird. Dort trifft sie auf den grimmigen Wildhüter Archer Flint, der von den Dorfbewohnern gemieden wird. Als Brynn beginnt, einen alten Mordfall zu hinterfragen, gerät sie selbst in Gefahr. Die Handlung ist voller unerwarteter Wendungen und hält die Leser/innen bis zur letzten Seite in Atem.
Schreibstil
Julia Pauss schreibt mitreißend und bildhaft, sodass die raue Schönheit Alaskas lebendig wird. Gleichzeitig gelingt es ihr, eine düstere und fesselnde Atmosphäre zu erschaffen. Durch die wechselnden Erzählperspektiven von Brynn und Archer gewinnt die Geschichte an Dynamik und erlaubt einen intensiven Einblick in ihre Gedanken und Gefühle.
Figuren
Brynn ist eine starke und vielschichtige Protagonistin, die mit ihrer Entschlossenheit und Verletzlichkeit überzeugt. Ich mochte sie sehr.
Archer Flint ist geheimnisvoll und faszinierend – seine komplexe Vergangenheit macht ihn zu einer tiefgründigen Figur.
Auch die Nebenfiguren sind detailreich gestaltet und fügen sich nahtlos in die spannungsgeladene Stimmung des Romans ein. Sie bereichern die Handlung und verstärken die Atmosphäre durch ihre authentischen Persönlichkeiten und Beziehungen.
Cover
Das Cover ist ein echter Blickfang: Die düstere Farbgebung und die stimmungsvolle Landschaft spiegeln die geheimnisvolle Atmosphäre des Buches perfekt wider. Es weckt sofort Neugier und passt hervorragend.
Intention
Das Buch vereint Thriller-Elemente mit einer emotionalen Liebesgeschichte und zeigt, wie Vergangenheit und Geheimnisse das Leben beeinflussen können. Es regt zum Nachdenken an und bietet gleichzeitig mitreißende Unterhaltung
Empfehlung
Kodiak Echoes - Hide Me ist ein absolutes Highlight für alle, die Spannung, Romantik und eine stimmungsvolle Atmosphäre lieben. Die Geschichte fesselt mit ihren geheimnisvollen Wendungen und tiefen Emotionen – ein Buch, das man kaum zur Seite legen kann. Ich bin gespannt auf den nächsten Band und freue mich darauf, erneut in diese faszinierende Welt einzutauchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote